Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hier mal meine erste Restauration einer Vespa.

Wollte eigentlich mal günstig anfangen, aber daraus ist nichts geworden.

Schon der Kauf der Vespa stellte sich als Fehlinvestition heraus.

Es war so ziemlich alles defekt: Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, Drehschieberfläche im Gehäuse, usw.

Also beschloß ich, wenn schon neu, dann etwas mehr PS.

 

Motor:

Polini Evo 130

Lippenwelle Serie Pro by WORB

Mikuni TMX 30

RAMAIR by WORB

ASS Serie Pro by MRP

Yamaha RD350

Übersetzung 27/69 DRT Sport

Kupplung DRT Sport

Vespatronic

 

http://c14bi367k3fojif4g.jpg

 

http://f46djr4ueq5n5q74g.jpg

 

http://low3172z8xcx7pq4g.jpg

 

 

 

http://3393yfv6nattmse4g.jpg

 

http://655oikq3gp1p3wk4g.jpg

 

http://6ej7g7wj554cm724g.jpg

 

erezbbssyaaqbit4g.jpg

 

67n03neoh2s1e554g.jpg

 

x9dsqxyidmx39y54g.jpg

 

http://6qd7ebiba6y4d844g.jpg

 

 

 

Geschrieben

Hi,

ursprünglich wollte ich den Motor komplett selbst machen.

Überströmer und Einlass waren bearbeitet.

Das hat auch ganz gut geklappt, dann ist mir beim Zusammenbau

ein Stück vom Gehäuse ausgebrochen.

Wrobel hat das geschweißt und dann hab ich den

Rest auch von ihm machen lassen:

- Aufschweißen

- Überströmer und Einlass noch mal erweitert

- geplant

- Zylinder bearbeitet

- abgestimmt

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

der Lackierer ist nach gefühlten 3 Jahren fertig.

Die tatsächlichen 3 Monate haben sich aber wirklich gelohnt.

Wäre eh nicht im Winter gefahren.

Die Farbe schaut unterschiedlich aus, es ist beigegrau RAL 7006.

Ciao, Uli

 

uqqu77bz5de6a6t4g.jpg

 

7phpuco3h54wbm84g.jpg

 

mc134of0wn0g0qu4g.jpg

 

v070v0c40x0r7824g.jpg

 

Geschrieben

Wenn du irgendwann das Gefühl hast, du könntest mehr Leistung brauchen dürfte man da bestimmt noch ein wenig mehr Vorauslass rein schnitzen in den Zylinder. Das aber nur am Rande.

Geschrieben

25 würde ich jetzt mal für nicht abwegig halten. Eventuell auch einen Tick mehr, das wird dann aber schon anspruchsvoll. Normal ändert sich da unten raus auch wenig, die Leistung würde aber nicht bei 7500 weg brechen sondern da halt noch weiter steigen. Wenn man mal im Vierten auf der Bahn schneller fahren will bestimmt kein Fehler, und beim Durchbeschleunigen merkt man das sicher auch.

Geschrieben

Hi,

kann mir jemand sagen, ob sich der Kantenschutz des Beinschildes und

die äußeren Fussleisten nach der Montage überlappen?

Auf vielen Bildern, die ich fand, sind das ca. 10 cm. Auf anderen überlappen sie nicht.

Wenn ja, stört das nicht bei der Montage?

Ciao

Geschrieben

Ja ueberlappt etwas. Wieviel haengt vom Kantenschutz

ab. Der erste Niet geht durch das Kantenschutzende

und fixiert diesen dadurch zusaetzlich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

kleiner Fortschritt. Mich graut es schon vor der Verkabelung.

Wie geht man am Besten vor, alles anschließen und ne Batterie anklemmen?

Oder einzeln anklemmen und mit Batterie testen?

 

057t15146sssw9s4g.jpg

 

si9jq59k0shblq74g.jpg

 

airxdvj1fv8vhav4g.jpg

Geschrieben

Hey du hast ja aktuell auch die pk Gabel drin wo ich auch Grade dran bin , hast du auch den Lagersitz abgedreht, Dann die dünne Blechscheibe und dann den Ring ?

Bei mir ist unter der Blechscheibe etwas wenig Futter und beim anziehen der Gabel verbiegt sie .

Hast du was anders gemacht ?

Geschrieben

Hi,

die PK Gabel hab ich bei SIP gekauft. Die war schon fertig.

Aber: Der Spalt könnte noch etwas kleiner sein und

der Fender noch etwas tiefer.

Mal sehen, wenn alles fertig ist und die Vespa frei steht

und natürlich, wie sie sich fährt.

Ciao, Uli

Geschrieben
  Am 21.2.2014 um 18:32 schrieb BellaVespa:

Hi,

kleiner Fortschritt. Mich graut es schon vor der Verkabelung.

Wie geht man am Besten vor, alles anschließen und ne Batterie anklemmen?

Oder einzeln anklemmen und mit Batterie testen?

 

 

Welche Stromversorgung hast Du eingebaut?

Wenn 12 Volt und Magnetzündung den Konversion Lichtschalter einbauen.

Zum Testen nehme ich einen 12 Volt Wechselstrom Trafo

und probiere Leitung für Leitung durch:

Bremslicht, Blinker, Rück- u. Fahrlicht 

Batterie ist ohne Sicherung nicht ganz ungefährlich, weil die bei Kurzschluss

u. U. den Kabelbaum oder einzelne Leitungen verschmoren kann.

 

Viel Erfolg !

 

Gruß Markus 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

@Markus1: Trafo ist wohl eine sehr gute Idee.

Ich hab eine Vespatronic und den Lichtschalter von Conversion, Art. Nr. 60092910 bei SIP.

 

Hier noch der Fortschritt:

 

on1avq73e13z8024g.jpg

 

y8441817yk41j8k4g.jpg

 

Beim unteren Bild sieht man noch den Lichtschalter, den ich angeschlossen hab.

Hoffentlich richtig?

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

wahrscheinlich kleines Problem, so hoffe ich.

Mein Blinkerschalter für die Lenkerendblinker hat nicht genügend Anschlüsse für

die vielen Kabel. Pro Blinker hab ich 2 Kabel und dann müsste ich noch das

blau/weiße Kabel vom Blinkerrelais anschließen.

 

Ich steh mit Elektrik auf Kriegsfuß!

 

Wie muss ich alles anschließen?

 

oji4kbrkmp9jbmp4g.jpg

 

obyb1vc5kvzjs6q4g.jpg

 

fjn8kdyysekq7494g.jpg

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

Hallo Ulli,

 

Blinkerschalter anschließen geht so:

Das Kabel, was vom Relais hinten vorne im Schalter ankommt, wird an der äußeren Klemme

angeschlossen.

 

Dann an die nächste Klemme linker Blinker, an die nächste Klemme rechter Blinker.

 

Masse vom Blinklicht wird nicht am Schalter angeklemmt, kannst Du im Lenkkopf

an Masse vom Scheinwerfer anklemmen, oder sonstwo.

 

Ich glaube, das Ganze wird eine gelungene Sache, Glückwunsch !

 

Gruß Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung