Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier die aktuelle Kurve von heute Morgen :

Knapp 38PS, fast 5000U/min Band über 20PS, frühes Einsetzen, moderates Drehzahlniveau -

das Ganze mit TÜV - tauglicher "S" - Geräuschkulisse !

Sorry :

Das Ziel war bei diesem Motor nicht, die 52PS unserer 250N von 2007 zu überbieten -

Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit stehen im Vordergrund !

Deshalb auch weniger Hubraum, moderate Steuerzeiten, zivile Verdichtung und Auspuff mit Kassetten - Innendämmung ...

Wir sind zufrieden ...

 

...

 

MIt was für einer Übersetzung soll das gefahren werden?

Geschrieben

Und wird die Steuerung noch programmiert?

 

So wie ich das verstanden habe hat Wolle eigens für das Zeug ein Steuergerät entwickelt. Also vermutlich ja.

 

 

Und jetzt nur mal so: Das sind knapp 40 PS in, von der Kurve ausgehen, gut fahrbar. Und der Motor sieht, finde ich, geil aus. Für mich ein schlüssiges Paket. Oder iss man mittlerweile mit 38 PS und 35 Nm echt schon unzumutbar untermotorisiert unterwegs?

  • Like 4
Geschrieben

Ich bin mir nichtmal sicher, ob der Motor genug Leistung hat, um das Standgas zu halten. Wenn er überhaupt anspringt.

 

Das Heck finde ich persönlich übrigens auch eher hässlich. Ohne Cut hätte das wohl besser ausgesehen. Muss ja aber primär nicht mir, sonderm dem Erbauer gefallen.

Geschrieben

Wolle, darf man fragen obwohl du einer vergleichskurve mit deinen malle 240 mit auslassteuerung hier reinknallen können?

der vergleich sollte doch ein ganzen mal sagen.

 

finde die kurve top!

 

grüss

Truls

Geschrieben

Schau' mal auf der S&S Seite. Wolle arbeitet da eine über einen Servo und oben erwähntes Steuergerät gesteuerte Walze in den Auslass ein. Maximalinvasive Edelbastelei mit ziemlich beeindruckendem Ergebnis. Krankt aber halt auch an Minderleistung von unter 40 oder so.

Geschrieben

Ah ja kenn ich, danke! Hatte ich nur nicht mehr auf dem Schirm, schade dass bei dem riesen Aufriss nicht mehr rumkommt. 

 

 

 

 

Gruß, Ralf

Geschrieben

Irgendwann waren da auch mal Diagramme mit Schieber offen, Schieber zu und Scheiber gesteuert. Da hätte ich jetzt, so aus dem Gedächniss, von Leistungszuwächsen von 30-40% bei der einen oder anderen Drehzahl berichten wollen. Das sind da dann vielleicht "nur" 3-4 PS oder so, wenn man aber statt vorher 9 dann 12-13 hat ist das, glaube ich, eine ganze Welt. Halt vom Unterschied, zumindest Mathematisch, grob so wie von 36 auf 48 oder so. Klar, Riesenaufriss, aber wenn man nur Leistung ohne Aufriss will gibt's von Honda oder so aus den 90ern für ganz kleines Geld 100 PS +. Totschlagargument, klar.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, aber die Kurve sollte ja auch ohne aufgeschweißten Zylinder und ohne Auslasssteuerung möglich sein, oder hab ich nun irgendwas nicht verstanden?

Ich will hier ganz bestimmt nichts madig reden, Gebastel und zu basteln ist immer top!

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Die Kurve die bei dem Link dabei ist wohl schon. Keine Ahnung ob die mit oder ohne Steuerung ist. Die, die ich im Kopf habe könnte schwierig werden. Zumal ja auch jede andere Kurve, also auch eine, die das vielleicht doch irgendwie ohne Steuerung hin kriegt, mit Steuerung unten noch mal drauf packen würde. Mir wär' das auch zu viel Aufriss. Wenn's einem aber nicht um den Aufriss sondern halt um 'ne Antwort auf 'ne Frage geht passt das allemal.

Geschrieben

kann man ja kaum mit rumfahren mit sowenig leistung.

schau dir mal genau die skallierung an und sag dann mal was übers band?

das gebastel ist aber mehr als geil, egal was da nun auf dem papier steht

Geschrieben

Naja, aber die Kurve sollte ja auch ohne aufgeschweißten Zylinder und ohne Auslasssteuerung möglich sein, oder hab ich nun irgendwas nicht verstanden?

Ich will hier ganz bestimmt nichts madig reden, Gebastel und zu basteln ist immer top!

ganz sicher sogar und mit ziemlicher sicherheit sogar angenehm fahrbarer

Geschrieben

Leute :

Der ganze Kram mit Auslasssteuerung im 210er ist 7 Jahre her, damals war das ne Wucht - 52PS mit der 250N, auch aus dieser Zeit - auch toll.

Mittlerweile hat Tobi von Nordspeed ja offensichtlich Ü50 mit nem Malossi Zylinder realisiert - das ist heute ne Wucht.

 

Mein Projektziel ist ganz klar, nen toll fahrbaren, haltbaren und trotzdem leistungsstarken Motor zu bauen, der locker die Geräuschmessung

beim TÜV packt - was ab einem gewissen Punkt natürlich Leistungsrekorden im Weg steht ...

 

Wer "leise" und "haltbar" doof findet, dem bauen wir gern auch was Entsprechendes - ist einfach ne Frage der Grundidee bzw. Konzeption - oder des

persönlichen Geschmacks ...

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

ganz sicher sogar und mit ziemlicher sicherheit sogar angenehm fahrbarer

 

Also ich mein das war 2006 oder 2007, Bitte immer im Hinterkopf behalten. Das ist auch "Heute" noch immer mehr als amtlich.

Aber hier fahren ja irgendwie alle mit 50PS und mega Band durch die Gegend  :rotwerd:

 

https://www.scooter-and-service.de/images/articles/41f9c7e3cd0591efe82b90a476f34faa_6.jpg

 

Edit: zu langsam, oben stehts ja

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

ist schon klar und zur damaligen zeit auch wirklich top.

 

meine bemerkungen bezogen sich auch nur auf die getroffenen aussagen hier.

 

 

ich finde die s&s karren eh alle ziemlich geil und hab natürlich auch ein sexuelles verhältnis mit dem helge von s&s :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Oben steht übrigens auch, dass die Auslasssteuerung als Solche sich (vermutlich) bei jedem Motor unten rum positiv auswirkt. Die Frage ist also nicht, ob man die Kurve eines 7 Jahre alten Motors mit Auslasssteuerung mit einem mittlerweile anderen Zylinder replizieren kann, sondern halt eher ob die Auslasssteuerung was bringt. Alles andere ist schon Äpfel mit Birnen verglichen, glaube ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung