Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist den digi Drehzahlmesser selbst zu reparieren ohne ein Aufbaustudium Elektrotechnik absolvieren zu müssen?

Und gibt es diese LCD Anzeige irgendwo einzeln zu kaufen?

Geschrieben
  Am 4.12.2013 um 07:34 schrieb Kohlenhorst:

Die LCD Anzeige des Drehzahlmessers funzt nicht mehr 100 % da fallen ab und an so ein paar Balken der LCD Anzeige aus!?

Was nun?

 

 

  1. Stromversorgung checken
  2. alle Lötstellen nachlöten
Geschrieben
  Am 5.12.2013 um 08:22 schrieb vnb1t:

Ist in einer halben Stunde erledigt, einfach sauber zerlegen.

Lötstellen nachlöten, Bauteile kontrollieren und durchmessen.

...

Geschrieben

Die Frage die dir noch offen bleibt ist ob du "jetzt total am Arsch bist", richtig?

Weil dir das keiner beantwortet bist du so sauer auf uns da hast du direkt auf Protest geschaltet? Alle Schuld außer ich?

Es ist mir immer noch nicht begreiflich wie du diese T5 Tachotopics nicht finden kannst!

Ich glaube mittlerweile die bringen dir überhaupt nichts da schon Lötstellen kontrollieren eine scheinbar unlösbare Aufgabe sind

Das es uns egal ist ob du sauer auf uns bist: ist dir klar?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.12.2013 um 05:50 schrieb Crank-Hank:

Die Frage die dir noch offen bleibt ist ob du "jetzt total am Arsch bist", richtig?

Weil dir das keiner beantwortet bist du so sauer auf uns da hast du direkt auf Protest geschaltet? Alle Schuld außer ich?

Es ist mir immer noch nicht begreiflich wie du diese T5 Tachotopics nicht finden kannst!

Ich glaube mittlerweile die bringen dir überhaupt nichts da schon Lötstellen kontrollieren eine scheinbar unlösbare Aufgabe sind

Das es uns egal ist ob du sauer auf uns bist: ist dir klar?

 

Also jetzt einmal in aller Ruhe und dem gegebenen Ernst an der Sache!

 

Ich bin überzeugt davon, dass in diesem Forum Menschen unterwegs sind mit der Maßgabe Ihr bereits gesammeltes Wissen an die weiter zu geben welche das noch nicht mit der Muttermilch erhalten haben.

Es ist doch wohl allen klar, dass ich zu der zweiten Fraktion gehöre sonst würde ich nicht solche in Deinen Augen "beschränkte" Fragen stellen.

 

1. leider finde ich das Tacho topic nicht sonst würde ich nicht fragen !!?

2. Keiner und schon gar nicht ich schalte auf Protest, würde ich sonst erneut fragen? Ist doch sinnfrei was Du da schreibst!

Jedoch sollte es auch mir erlaubt sein, bei "nicht verstanden" erneut zu hinterfragen!? Ist das denn nicht möglich? Muss dann gleich die Klugscheißer-ich-hab-noch nie-ein-Fehler-gemacht- bin- eh- Gott Karte ausgespielt werden? Wäre ich an Deiner Stelle und hätte Dein Know-how dann stelle ich es der Allgemeinheit zur Verfügung! Wenn das nicht in Deinem Interesse liegt antworte einfach gar nicht und leben weiter in Deiner unfehlbare Art!

3. Ich könnte kotzen über diese masslose Ignorranz und selbstherrliche Art über den Schrauberfähigkeiten anderer zu stehen und diese hier auch noch zu posten! Es gibt bestimmt ein bis zwei Felder in Deinem Leben wo auch Du ein bisschen weniger firm bist!? Schon mal darüber nachgedacht!

4. Ich bin auf niemanden sauer warum auch? Versteh Dich gar nicht!

5. Leider kann man den Menschen in so einem Forum nicht direkt gegenüber stehen und seine Meinungsverschiedenheiten auf sachlichem und zielführenden Wege klären!

 

Wenn es Dir möglich ist die Antworten meinerseits zu hinterfragen und Dir dann das Helferlämpchen im Hirn wieder aufflackert kannst Du gern Deine qualifizierte Antwort hier abgeben. Wenn das nicht der Fall sein sollte, ist es an der Zeit sich einmal zu fragen ob es nicht anhand der eingestellten Beiträge meinerseits nicht von vorn herein ersichtlich gewesen wäre das ich der Anfängerfraktion angehöre welche gerade ein Hobby für sich entdeckt!?

 

Danke für das Nachdenken!!!

Geschrieben
  Am 16.12.2013 um 05:58 schrieb Marcelleswallace:

Die im GSF sind allllleeee BÖSE

 

Oh Mann noch so ein Mensch der hier ganz tolle Beiträge ohne Sinn postet. Schade hatte gedacht in Dir jemanden zu sehen der sein Wissen gern mitteilt ohne hier jemanden blöde zu machen. Anscheinend bin ich da ja nicht der Einzige mit dem Du Dich in die Wolle bekommst! Schade !

Geschrieben

Klingt alles wirklich rührend: aber jetzt gib "T5 Tacho" oben rechts in die Suche ein und dann findest du bald die Topics zu analog&digital

Dann kannst du ja noch mal berichten warum du bisher immer noch nicht die Lötstellen kontrolliert hast

Geschrieben
  Am 16.12.2013 um 10:38 schrieb Crank-Hank:

Klingt alles wirklich rührend: aber jetzt gib "T5 Tacho" oben rechts in die Suche ein und dann findest du bald die Topics zu analog&digital

Dann kannst du ja noch mal berichten warum du bisher immer noch nicht die Lötstellen kontrolliert hast

 

Na ja geht doch! Das ist doch schon viel angenehmerer Ton!

 

Ich bin mit Elektronik null bewandert und frage deswegen halt laienhaft wie mir der Schnabel halt steht.

 

Somit ist Lötstellenprüfen halt auch ein Novum!

 

Egal ich werde das die Tage in Angriff nehmen und entsprechedn berichten!

 

Danke

Geschrieben
  Am 16.12.2013 um 12:30 schrieb Kohlenhorst:

Na ja geht doch! Das ist doch schon viel angenehmerer Ton!

 

Ich bin mit Elektronik null bewandert und frage deswegen halt laienhaft wie mir der Schnabel halt steht.

 

Somit ist Lötstellenprüfen halt auch ein Novum!

 

Egal ich werde das die Tage in Angriff nehmen und entsprechedn berichten!

 

Danke

 

 

ich hab vorhin mal gesucht, hab auch nichts gefunden. bin wohl auch zu blöd dafür.

 

ich, an deiner stelle, würde mit einem lötlkolben mal alle lötstellen nachlöten.

oder aber jemand suchen der das kann, irgendein elektriker oder so. ist nichts grosses, wenn man einen geeigneten lötkolben hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
    • Nicht vergessen: den Si 24 am Hauptdüsenstock auf mind. 2,5mm aufbohren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung