Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist es möglich mit ein VT-regler ein bleiakku zu laden? der originale regler schaft es nicht. oder welche regler schaffen das?

 

ich möchte ein bleiakku verbauen da er viel leistung hat und klein ist.

Bearbeitet von code_48
Geschrieben

ist es möglich mit ein VT-regler ein bleiakku zu laden? der originale regler schaft es nicht. oder welche regler schaffen das?

 

ich möchte ein bleiakku verbauen da er viel leistung hat und klein ist.

 

 

  • Der VT-Regler ist zum Bleiakkuladen designed worden.
  • Alle Regler können das.
  • Der Akku wird -meist- mit gepulster DC geladen.
Geschrieben

versteh ich auch nicht, die sind mM eigentlich unempfindlich und lassen sich sowohl mit vt regler als auch standard regler laden. hab ich beides verbaut :)

Geschrieben (bearbeitet)

ich meine keine flüssgkeitsbatterie!!! 

 

sondern sowas!!

 

z.b. http://www.conrad.at/ce/de/product/262086/Graupner-Bleiakku-12-V-7-Ah?ref=searchDetail

kauf hier

http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus-12V-Kung-Long/WP-7-2-12-6-3/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=130542&GROUPID=4232&artnr=WP+7%2C2-12+6%2C3

 

wobei ich auch sagen muss, dass das laden bei mir mit der varitronic auch nie so richtig geklappt hat.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Was ist daran empfindlich und in welcher Hinsicht?

Die sind für vorwiegend stationären Betrieb ausgelegt....so Alarmanlagen u. dergl..

Deshalb kann es  passieren, daß hin und wieder mal eine Plattenaufhängung durch die Rüttelei an der Vespa

abreißt....ist mir schon mal passiert. Kommt auf das Modell an! Mache halten es aus, manche nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die sind für vorwiegend stationären Betrieb ausgelegt....so Alarmanlagen u. dergl..

Deshalb kann es  passieren, daß hin und wieder mal eine Plattenaufhängung durch die Rüttelei an der Vespa

abreißt....ist mir schon mal passiert. Kommt auf das Modell an! Mache halten es aus, manche nicht.

 

 

Recht hatta - ausnahmsweise.

Moosgummi kann ein wenig helfen.

 

 

Wenn der Akku nicht geladen wird, muss man sich den ganzen Weg anschauen:

LiMa - Regler - Akku - Kabelei - Stecker, Schalter ...

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

...und ab einer gewissen ladungsspannung fangen die an zu kochen. z.b. ab ca 13,8V ladung.

 

Die Pufferbatterie von Mercedes ist recht klein und hat viel leistung, diese werde ich verbauen als Systembatterie für die Vespa. Drehstrom wird nur für abblendlicht und Aufblendlicht verwendet. 

Geschrieben (bearbeitet)

...und ab einer gewissen ladungsspannung fangen die an zu kochen. z.b. ab ca 13,8V ladung.

 

 

nur im "standby" modus.

im "cycle use" 14.4-15V

 

die billigen kunglong dinger verwenden viele bmw GS  fahrer als billigen ersatz für die teure original batterie.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Auf Nummer-sicher gehst, wennst Dir das Datenblatt von genau Deinem Akku anschaust und dazu die tatsächliche Bordspannung misst. ;-)

Geschrieben

Auf Nummer-sicher gehst, wennst Dir das Datenblatt von genau Deinem Akku anschaust und dazu die tatsächliche Bordspannung misst. ;-)

 

wird mir nichts anderes übrig bleiben.

Geschrieben

und welche wären sinnvoller, blei-vlies oder blei-gel?

 

 

Das läßt sich so genau nicht sagen.

 

Je nach Anwendung ... z.B. hat die Vlies weniger Innenwid., dafür macht die Gel mehr Zyklen => das kann aber durch die Dimensionierung wieder ausgeglichen werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung