Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Frage.

Ich möchte meine V50 (V5B1T) motorentechnisch „pimpen“.

Dafür habe ich mir einen Motor besorgt.

Die Daten:

Gehäuse: VMB1M, Vespa125 Primavera ET3

Zylinder: Polini Evo Mono gehäusegesaugt

Polini Membranansauger

30er „Schnorchel“

Mazuchelliwelle „geflext“

olympia primär 3.00 gerade verzahnt

Xl2 kupplung mit dicker oberscheibe und starken federn und xl2 deckel
4 gang nos getriebe und kurzer 4.
Vergaser: 30er mikuni tmx
Polinitronic mit Aluminiumlüfterrad
Auspuff Pm40

Der Motor war so gebaut. Als ich ihn einbauen wollte, stelle sich heraus, dass der hintere Dämpfer zu kurz ist bzw. ich den Motor nicht so hoch anheben kann, dass ich den Dämpfer am Motor befestigen könnte, da der Zylinderkopf vorher am Rahmen anstößt!

Bin ich total bemeiert oder was stimmt da nicht?

 

Auch der Auspuff passt so irgendwie gar nicht, allerdings könnte ich da nochmal mit der Aufhängung spielen.

Also, V50 Motor raus und ET3 Motor rein geht nicht?

Danke für Tipps,

 

chreich

Geschrieben (bearbeitet)

Bist du sicher das der Zylinderkopf anstösst, und nicht der Ansauger einfach nur etwas mehr Platz braucht? 

 

Bild wäre hilfreich.

Bearbeitet von pasci69
Geschrieben

Hallo und Danke schonmal :-)

 

Das Ansaugrohr ist momentan ohne Gummi etc. montiert und passt gut durchs Loch. Die lange Schwingenschraube steckt, also sollte der Motor zumindest "axial" zentriert sein. Habe dann den Stoßdämpfer inkl. Silenblock locker am oberen Ende am Rahmen montiert und wollte dann den Motor anheben und die andere (Gabel-)Seite des Stoßdämpfers am Motorblock festschrauben. Da kam der Motor nicht hoch genung, da der Zylinderkopf oben an den Rahmen stößt :-(

Zum "Passen" fehlen ca. 5cm!, allerdings wäre dämpfen/schwingen dann auch nicht möglich.

 

Ich schau mal wg. Bildern....

Geschrieben

Sorry, nehme alles zurück.

Nach ein paar Zeiteinheiten schrauben im kalten Schuppen war wohl irgendetwas bei mir eingefroren.....

Habs eben nochmal versucht, Motor sitzt, alles ist gut :-)

 

Trotzdem Danke, morgen gehts weiter.....

Geschrieben

Welche Verlängerung?

Jetzt zwingst du mich noch, kurz vor der Arbeit euren Shop zu durchsuchen... :sigh:

Das Ding. Ich weiß nicht, ob das auf den bei dir vermutlich überall verbauten High-End Dämpfern auch nötig ist, aber bei meinen zwei Kisten ist der montiert.

Geschrieben

Jetzt zwingst du mich noch, kurz vor der Arbeit euren Shop zu durchsuchen... :sigh:

Das Ding. Ich weiß nicht, ob das auf den bei dir vermutlich überall verbauten High-End Dämpfern auch nötig ist, aber bei meinen zwei Kisten ist der montiert.

 

achso - der silentblock... bei verlängerung denke ich immer an die 6-kant dinger aus den LF...

Geschrieben

achso - der silentblock... bei verlängerung denke ich immer an die 6-kant dinger aus den LF...

Nee, das nicht. Ich hatte nur die korrekte Bezeichnung nicht parat.

 

Vll. ein langes Getriebe verbaut (wie bei den österreichischen 50S) ? Ansonsten wird sich das nicht all zu genehm fahren lassen :thumbsdown:

Schont halt den Vorderreifen. :sigh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist der 43mm DR angedacht. Der hat ja schon Boostports. Die sind ja, wenn ich nichts anpasse, vom Gehäuse verschlossen.
    • @alter Wikinger und auch sonst alle: nach eingehender Beratung im Team sind wir zu dem Schluß gekommen, dass dieser Bereich (Gegangen, aber nicht vergessen) nur ehemaligen, also verstorbenen GSF-Mitgliedern vorbehalten sein soll.   Hier soll die GSF-Gemeinde die Möglichkeit haben, Trauer und Mitgefühl auszusprechen und auszudrücken, wenn (teils langjährige) User ihre letzte Reise antreten.   Wir bitten darum, dies künftig zu beherzigen.
    • so wars bei mir. Kannst auch den Laden kontaktieren bei dem du den Gurt gekauft hast. Das Problem ist bekannt und Wahoo ist da eigentlich sehr kulant.
    • Ist die 2,86 nicht etwas zu lang übersetzt für einen 75er? Die Übersetzung stammt zwar aus den 80ccm Modellen aber ich fände das schon sehr lang. 
    • In meiner kürzlich gekauften VBB 150 aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es ist ein 4 Gang Motor mit einem 125 Zylinder und der auf 12 Volt umgebaut wurde.   Stutzig macht mich die Tatsache, dass der Motor aus einer Bajaj Hälfte und aus einer VBB1M Hälfte besteht.    Los ging es damit, dass auf die etwas "ausgenudelte" Kickstarterwelle kein Kickstarter passt der in einer vernünftigen Höhe bleibt.    Ich habe schon Horornachrichten von klemmenden und durchschlagenden Wellen gehört, da sie in einem nicht zusammenpassenden Gehäuse nicht 100% fluchten.    Bin am überlegen, ob es Sinn macht den Motor zu öffnen, alles zu prüfen, die Kickstarterwelle zu ersetzen und wieder zusammen zu bauen, oder gleich einen anderen etwas optimierten Motor zu kaufen.    Leider fehlt mir das spezifische Fachwissen über die einzelnen Bauteile.    Ich suche jemanden aus dem Raum Unterallgäu / östliches Schwaben / westliches Oberbayern , der mir entweder hilft den Motor zu checken und zu reparieren, oder einen passenden optimierten Motor verkauft und meinen in Zahlung nimmt.    Vielen herzlichen Dank im Voraus!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung