Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

1961er Vespa Augsburg GmbH GS/3 --- bitte löschen --- danke


rs50super70

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! 3 000 EUR fest
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. Rinteln
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! siehe unten
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen! nein
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten
mein

 

 

 

Verkaufe nun doch mein Winterprojekt...

 

Vespa Augsburg GmbH GS/3 (VD2TS)

 

Erstzulassung 06/1961 ---> Stilllegung 12/1965

Irgendwann in den 80er Jahren wurde sie vom Vorbesitzer zerlegt und lackiert, aber nicht wieder zusammengebaut, sondern im Keller eingemottet.

 

Ob nun der O-Lack freizulegen ist oder nicht, kann ich nicht sagen, bin auch kein O- Lack- Fetischist.

Habe sie jetzt auch schon einige Zeit runstehen und räume sie von einer Ecke in die nächste.

Es sind fast alle Teile vorhanden, unter anderem die Scharlach- Leuchte, das Schwanenhals- Rücklicht, der VDO- Tacho, die Hella-Schnarre, der originale Vergaser, die Denfeld- Sitzbank- und Denfeld- Gepäckträger, das Werkzeug, sowie die Luftpumpe und Bowdenzüge und Kleinscheiss und, und, und, alles aus den 80ies... Ich habe nicht alle vorhandenen Teile fotografiert!

 

Soweit ich das überblicken kann, fehlen lediglich nur der Zylinder und der Kolben, die Chromleisten der Backen, sowie das Schlitzrohr und die Trittleisten, ansonsten müsste alles vorhanden sein.

Und wer weiss, dass originale GS- Zylinder nicht mehr auf Bäumen nachwachsen, der sei` beruhigt, es gibt ja einen zweiten kompletten Motor dazu. Dieser ist nicht zerlegt, dreht und hat augenscheinlich eine gute Kompression!

Dann gibt es noch den originalen Papp- Brief, sowie einen Ordner aus den Eighties mit Reparaturanleitung!

Es wird definitiv nichts einzeln verkauft und nicht wochenlang zwecks Besichtigungsterminen reserviert.

 

Vorbei kommen, ansehen, kaufen oder stehen lassen.

And last but not least: Bei Fragen gerne unter 0eins72 5vier53sechs56 anrufen.

In diesem Fall sagen BIlder wirklich mehr als tausend Worte... ;-) Hier sind nicht ALLE TEILE fotografiert, es gibt insgesamt drei Klappkisten voll.

 

Und keine Garantie darauf, dass ich mir es in ein paar Tagen nicht doch wieder anders überlege...



post-39543-0-76014700-1370581195_thumb.j

post-39543-0-51737100-1370581231_thumb.j

post-39543-0-76230400-1370581267_thumb.j

post-39543-0-06557800-1370581303_thumb.j

post-39543-0-36960500-1370581339_thumb.j

post-39543-0-77772900-1370581394_thumb.j

post-39543-0-32354100-1370581433_thumb.j

post-39543-0-71894400-1370581470_thumb.j

post-39543-0-00633400-1370581534_thumb.j

post-39543-0-63994100-1370581575_thumb.j

post-39543-0-71847300-1370581617_thumb.j

post-39543-0-10270800-1370581660_thumb.j

post-39543-0-97615400-1370581753_thumb.j

post-39543-0-70705000-1370581795_thumb.j

post-39543-0-74925800-1370581834_thumb.j

post-39543-0-69060000-1370581866_thumb.j

post-39543-0-45597200-1370581901_thumb.j

post-39543-0-86121300-1370581956_thumb.j

post-39543-0-99819700-1370582002_thumb.j

post-39543-0-78899900-1370581705_thumb.j

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung