Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...naja, ich könnte mir vorstellen, dass Luigi oder Gianfranco aus ....sagen wir Prisdarello (Calabrien), damit zu Ihrem "ufficio della Motorizzazione" gehen, welches nicht am Internet hängt und wo man nebenbei noch Fake-Rolex kaufen kann, gehen und damit schick einen Roller zulassen... Den Roller, dem sie vorher mit dem Dremel-Gravierset die passende Nummer gemalt haben.

Oder so...

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Nee,von dem hatteste mir ja schon Fotos geschickt,und die Gravuren waren ja ein wenig 'Eigen' sag ich mal.

Ich denke da eher an was Richtig Fett Graviertes.

Geschrieben

Unnützes Wissen #41: Die bulgarischen Handlanger des russischen Geheimdienstes in Ian Fleming's "Liebesgrüße aus Moskau" fahren alle Lambretta.

  • Like 1
Geschrieben

@Schniedel : Wenn der Amal schön graviert wäre, dann würde der nicht mehr auf Martins Seite der Werkstatt liegen, sondern auf meiner !!! Du alter Sack Du! Ich glaube wir müssen in Kalkar mal einen Gravierplan aufstellen bei ein paar Bieren ... :-D 

 

P.S. Montag kommt die "Hells Ditch" vom Lacker und heißt dann "Pogue Mahone" :wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Geschrieben

Unnützes Wissen #41: Die bulgarischen Handlanger des russischen Geheimdienstes in Ian Fleming's "Liebesgrüße aus Moskau" fahren alle Lambretta.

Ist das verbürgt? Das wäre ja eine abartig geile Information und mehr als nützliches Wissen! 

 

Das ließe das gesamte Buch/Film in einem völlig anderen Licht erscheinen. Weil bisher war ich emotional immer ganz klar auf der Seite von James Bond und seinem sympathischen Verbindungsmann in Istanbul Ali Kerim Bay. Beide hatten eine Schwäche für Frauen und ich konnte mich da gut reindenken. Außerdem war ich in Tatjana Romanova verliebt, die von Bond gebumst wurde.

Aber, wenn die miesen bulgarischen Handlanger des KGBs tatsächlich Lambretta gefahren wären, müsste ich meine Sympathien noch mal neu verteilen.

 

Gibt es Beweise, die deine Theorie stützen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ihr verwechselt Buch und Film. Im Buch werden die Lambrettas explizit erwähnt. Mehrfach. Was sie im Film fahren, fällt mir gerade nicht ein.

 

Edit merkt noch an: Es ist kein Geheimnis, daß sich die Filme teilweise stark von den Büchern unterscheiden. Aber so entdeckt man beim Lesen das eine oder andere nette Detail. Wusstet Ihr, dass Kerim Bey mit Vornamen eigentlich Darko heißt?

Bearbeitet von benji
Geschrieben

Jetzt muss ich den Film heute Nacht noch einlegen. Hätte gewettet dass da keine Berta drin rumkurvt, bin aber nicht mehr sicher.

Verdammt.

 

 - 

Geschrieben

Ihr verwechselt Buch und Film. Im Buch werden die Lambrettas explizit erwähnt. Mehrfach. Was sie im Film fahren, fällt mir gerade nicht ein.

 

Edit merkt noch an: Es ist kein Geheimnis, daß sich die Filme teilweise stark von den Büchern unterscheiden. Aber so entdeckt man beim Lesen das eine oder andere nette Detail. Wusstet Ihr, dass Kerim Bey mit Vornamen eigentlich Darko heißt?

Habe das Buch neben anderen Ian Flemings im Regal, aber seit Jahren nicht mehr gelesen. Muss das sofort checken.

 

Dass Ali Kerim Bey mit Vornamen eigentlich Darko heißt, war mir entfallen.

 

@Schniedel

Ja, im Film trug die Romanova so ein schwarzes Samthalsband. Verliebt habe ich mich in die Tussi, als sie diese Dechiffriermaschine auf der Schiffsfähre auf dem Bosporus an James Bond übergab.

Geschrieben

Dass Ali Kerim Bey mit Vornamen eigentlich Darko heißt, war mir entfallen.

 

Sein Vater hatte viele Frauen, demzufolge auch viele Kinder. Kerim's Mutter war Italienerin und hatte zwei Söhne, einmal Darko (da dunkle Haare) und einmal Bianco (da blond). Aber wir schweifen ab.

 

Zurück zum Lambretta Bla-Bla: Hab hier eine vom TÜV beglaubigte Kopie des Typenblatts zur TV 175 S2 von 1959. Kann jemand damit was anfangen?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben



Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar


Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.

Geschrieben

:thumbsdown:  facebook = :shit:

 

Genau. Und wenn man seine Bilder da unbedingt online stellt, dann wenigstens öffentlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist "öffentlich" aber man braucht wohl einen Account, um das Album ansehen zu können.

Ich wollte niemandem zu nahe treten, sondern denen, die nicht da waren aber gern sehen

würden, was dort los war, einen Eindruck vermitteln. Dieses ewige Anti-FB Geheule nervt.

Bearbeitet von Arthur
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung