Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde sowas kaufen:

Lambretta

Cazzo!

Lambretta

Sei il più brutto del mondo

Lambretta

Sei una minghia secca

Lambretta

Tu puzzi come la fogna

Geschrieben

Ihr glaubt bestimmt daß ich den Bildungquozienten des durchschnittlichen Lambrettafahrers

testen wollte und mir einen Spaß mit Euch machen wollte und seid jetzt angepisst.

 

Dem ist aber nicht so und tatsächlich ist mein Englisch nicht mehr das was es mal war.

Das Verblöden bei mir liegt aber denke ich nicht allein am Vespafahren. Zum Teil auch am Alter...

 

Muss ich mich wohl in der Realworld umtun mit meiner Marktrecherche ;-)

(dort sind sie mir bisher wesentlich freundlicher begegnet, die Lambrettafahrer, sogar Du Lambrookee. )

 

....und die Aufkleber dann als chinesischer Großhändler getarnt in die Szene einschleusen :cool:

Geschrieben

hmmm.

ich war im Echtleben freundlich(er) zu dir Ihnen :-D ?

 

Na wenn da mal nicht ne Verwechslung vorliegt.

 

Mir macht das auch echt und ehrlich keinen Spaß, aber wir haben ja schon irgendwie etwas unsere Geschichte. Oder ich meine Geschichte mit  Du und Deine Welt. Sie treffen halt bei mir genau  so 2, 3 hochsensible Nerven, da helfen bei mir dann auch meine Tabletten nicht.

Ich bin da nicht glücklich drüber aber mir geht es eben besser ohne Dich hier.

 

Also es macht mir einfach auch keinen Spaß mich über dich aufzuregen. Und dann ist irgendwie recht doof.

 

Das Treckerrücklicht an Deiner Rallye/ Sprint (?) find ich aber gut.

 

:cheers:

Geschrieben

 Muss ich mich wohl in der Realworld umtun mit meiner Marktrecherche

Siehst Du ernsthaft einen Markt für derartige Erzeugnissse? :???:

Geschrieben

siehst Du?

siehts Du?

na? siehste?

ja?

Da sieht man`s schon.

 

 

Der Korrektheit halber sollte aber der Zwinkersmeili nicht unerwähnt bleiben!

Geschrieben

Ihr glaubt bestimmt daß ich den Bildungquozienten des durchschnittlichen Lambrettafahrers

testen wollte und mir einen Spaß mit Euch machen wollte und seid jetzt angepisst.

Dem ist aber nicht so und tatsächlich ist mein Englisch nicht mehr das was es mal war.

Das Verblöden bei mir liegt aber denke ich nicht allein am Vespafahren. Zum Teil auch am Alter...

(...)

Und um das abzukürzen, hier ist das Leben pretty einfach.

A) Face down, ass up!

B) down & forwärts

C) never explain, never complain

Können wir das schaffen?

Geschrieben

Ich bin da nicht glücklich drüber aber mir geht es eben besser ohne Dich hier.

 

Das hört sich schon richtig lieb an daß Du nicht glücklich drüber bist mich hier nicht haben zu wollen.

Tut mir leid ich wollte keinen sensiblen Nerv bei Dir treffen.

Ich werde mich dann auch nicht weiter mit meiner Anwesenheit aufdrängen.

 

Das Treckerrücklicht an Deiner Rallye/ Sprint (?) find ich aber gut.

 

Das gibt es auch schon lange nicht mehr, inzwischen ist meine Sprint anders lackiert und gestyled.

 

:cheers:

 

auch  :cheers:

 

daß Du einem Vespafahrer zuprostest das ist doch schon relativ in Richtung "united" 

 

außerdem ist diese Feindschaft nicht wirklich so fies böse, viele haben Fahrzeuge von beiden Marken,

z. B. nennt sich der President des Oaser Clubs nach einem Vespamodell.

 

Bisexuell ist doch auch was Schönes ;-)

 hier noch ein nettes Bild zum Abschluss, ich laß Euch dann jetzt in Frieden. FICKEN!

 

post-24979-0-75337400-1431188202_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Der Präsi von Ossis Oasen Club nennt sich, wenn ich Sie korrigieren darf, nach einem Horex Modell.

Annahmen betätigen das Segel...

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

ja, das mit dem präsi und seiner dunklen vergangenheit ist peinlich....wurde aber schon bei einer OOC versammlung angeprangert.

 

eigentlich müsste das der TS1Rainer sein.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs.

 

Guter Vorschlag. Bisserl lang, aber einprägsam: OstzonensuppenwürfelmachenkrebsRainer.

 

Damit ist jeder mögliche Bezug zu Vespa diesem anderen Roller aus Italien vermieden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine span. Kupplungsarmfeder war etwas ermattet. Ich dachte, gönnste dem Motor mal was nOI!es ...

Ersatz von SIL (EUR 1,89) war nicht lieferbar, darum griff ich zum V2ASuperduperNASA-Teil vom MB (EUR 4,09).

 

links die spanische  - rechts die teure MB-Feder

 

post-287-0-90161400-1432129213_thumb.jpg

 

Ja, ne, is klar. :wallbash::wacko::baaa:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Und noch ne Runde passt nicht?

Wär ja mehr was für' s Asiadrecktopic...

(Clash, sind das bmg Innensechskantbolzen?

Kannichnich erkennen.)

Geschrieben

Meine span. Kupplungsarmfeder war etwas ermattet. Ich dachte, gönnste dem Motor mal was nOI!es ...

Ersatz von SIL (EUR 1,89) war nicht lieferbar, darum griff ich zum V2ASuperduperNASA-Teil vom MB (EUR 4,09).

 

links die spanische  - rechts die teure MB-Feder

 

attachicon.gifMB-Feder.jpg

 

Ja, ne, is klar. :wallbash::wacko::baaa:

 

sieht hier aber anderst aus

Geschrieben

sieht hier aber anderst aus

Was ist der Zweck dieses Beitrages?

Meinst Du, daß SCK gar kein MB-Dingens in die mit MB gekennzeichnete, teure Tüte gesteckt hat oder glaubst Du ich hätte die Feder vorher verbogen oder was? :???:

Geschrieben (bearbeitet)

Nur ein Vergleich wie es aussehen sollte, also richtig. Würde ich halt richten, das kannst du auch

aber ich weis ja nicht warum du dir die Mühe mit den Bildern, dann Bilder bearbeiten usw. überhaupt machst, ok ist Blabla hier, vielleicht deshalb...

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

Nur ein Vergleich wie es aussehen sollte, also richtig. Würde ich halt richten, das kannst du auch

aber ich weis ja nicht warum du dir die Mühe mit den Bildern, dann Bilder bearbeiten usw. überhaupt machst, ok ist Blabla hier, vielleicht deshalb...

....um Anderen zu sagen, lieber warten und 4 euro und zu sparen?

  • Like 1
Geschrieben

Moin Moin,

 

ein Kollege aus Italien hat mir eine Li150 III angeboten. Sieht nicht soooo schlecht aus, hat allerdings keine Papiere.

 

Sollte man da zugreifen oder lieber die Finger von lassen?

 

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung