Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lindethalrally:

 

Aber Heinkel hatte nun mal keine Rennroller gebaut:satisfied:

 

 

Die Aussage würde ich so nicht stehen lassen. Sogar auf YouTube findet man zeitgenössische Videos, die Heinkel im motorsportlichen Einsatz zeigen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friseur:

CIMG0029.JPG

aber wenn es nur noch eine handvoll gibt,dann ist das eher ne Replika ,oder kann man die nicht gut fälschen???

Replikas zu bauen ist ja das Lieblingshobby der Engländer

Geschrieben (bearbeitet)

Die Rallymaster wurde vom englischen Importeur gebaut. Ist streng genommen also eine Dealer Special. Die findest du nur in UK. Das meiste werden Replicas sein. Eine echte zu finden wird nicht einfach. Ist halt so ein Englender Ding...

 

 

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lindethalrally:

aber wenn es nur noch eine handvoll gibt,dann ist das eher ne Replika ,oder kann man die nicht gut fälschen???

Replikas zu bauen ist ja das Lieblingshobby der Engländer

Keine Ahnung! ich hab nicht unter die Haube gesehen.

Die Frage war ob jemand so einen Roller schon mal gesehn hatte:

Ja habe ich in Davos

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

images.jpg

 

ok danke, jetzt bin ich schon etwas schlauer

Was heisst in Engalnd gebaut,nur zusammengebaut ?Die Teile  wurden doch in italien gefertigt?

Wenn es aber nur so wenige gibt ,wird man eine originale fast nie zu Gesicht bekommen..

Diese schöne erhabene Tacho,gibt es das nur bei der RM?

 

Bearbeitet von lindethalrally
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schlage nach den letzten 550 Postings vor, dass Du Dir ein paar Minuten der Recherche und Literaturstudium gönnst. Denn wenigstens in diesem speziellen Fall macht Lernen ja nun wirklich Spaß. :thumbsup:

 

Egal ob Smiths Tacho, Rallymaster, England oder Italien - da steckt mehr Stoff drin als in diesem aktuellen Frage-/Antwortspiel hier.

Bearbeitet von M210
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Die Lenkkopfabdeckungen wurden wohl nicht in Italien, sondern auch in England an den (englischen) chronometrichen Smiths-Tacho angepasst. Ist wieder so ein Engländerding aber auch von anderen "Konzessionären" so gebaut (AF-S-Type und viele mehr). Das hat seinen Hintergrund wohl in den  beliebten Time-Trial-Wettbewerben der engländischen Rollerfahrer als Wochenendbeschäftigung in den 60ern.

 

Ist aber mehr so ein Jahrelang-Recherchieren-Ding...

 

Rallymaster-spezifisch würde ich eher den Ersatzradhalter mit Armaturenbrett, den mitdrehenden Kotflügel mit Schlammabstreifer (vorne) und den Griff zum Wegwerfen am Heck einstufen.

Bearbeitet von DaveDean
Da war jemand kürzer und schneller...
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb DaveDean:

Die Lenkkopfabdeckungen wurden wohl nicht in Italien, sondern auch in England an den (englischen) chronometrichen Smiths-Tacho angepasst. Ist wieder so ein Engländerding aber auch von anderen "Konzessionären" so gebaut (AF-S-Type und viele mehr). Das hat seinen Hintergrund wohl in den  beliebten Time-Trial-Wettbewerben der engländischen Rollerfahrer als Wochenendbeschäftigung in den 60ern.

 

Ist aber mehr so ein Jahrelang-Recherchieren-Ding...

 

Rallymaster-spezifisch würde ich eher den Ersatzradhalter mit Armaturenbrett, den mitdrehenden Kotflügel mit Schlammabstreifer (vorne) und den Griff zum Wegwerfen am Heck einstufen.

Ich dank dir sehr ,da ist mir wirklich erstmal geholfen..

kurz und bündig

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Friseur:

Keine Ahnung! ich hab nicht unter die Haube gesehen.

Die Frage war ob jemand so einen Roller schon mal gesehn hatte:

Ja habe ich in Davos

Ich auch ..... man munkelt dies sei sogar eine echte ..... denke in Geiselwind wird sie auch wieder sein .... da werde ich den Besitzer mal in die Zange nehmen und nach der Echtheit fragen.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb hellsfuffi:

Jetzt habt ihr den lindenthalrally angefixt. Der wird so ein Teil auftreiben und kaufen. :-D Wir müssen nur abwarten :gsf_chips:

Erstens würde man wohl keine finden ,zweitens würde man sie wohl nie bezahlen können:crybaby:

Ich denke an den Wert von 10 guten DL 200...

Geschrieben

Sorry, das ist Quatsch. Rallymaster sind über hundert produziert worden plus aktuell sicher nochmal soviel Replikas.

Noch vor ein paar Jahren war das Interesse begrenzt bzw. zumindest die Preise.

Alles, was benötigt wird um S2 umzubauen gibt es in UK und mangels eigenem Nummernkreis kann man nachträglich eh nicht wirklich ermitteln ob original oder nicht.

Wenn man DL200 in perfekt mal mit 8k€ ansetzt dann wird eine Rallymaster sicher nicht mehr als das doppelte kosten. Eher noch nichtmal das 1,5fache. So eng ist der Markt aus meiner Sicht nicht.

 

Übrigens hatte die nie Smiths Tacho wie die oben im Bild, nur den Smiths Drehzalmesser. Und - wie schon mehrfach geschrieben - les dich mal ins Thema ein und jammer hier nicht wg deinen Finanzen.

:-D

  • Like 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blue Baron:

... besonders die Streifen auf den Hauben verleihen der Serie2 die Eleganz eines nordeuropäischen Rollers.

 

Also mich erinnert das eher an sowas: revuegirl-rock-schwarz-rot--mw-108726-1.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 04/19/2016 um 09:08 schrieb lindethalrally:

2403725877_ce0e6f8e77_z.jpg

kann vielleicht jeand erkennen ,was dass für eine lamy  ist??

wasfür Rennen fuhr Lambretta, fuhren sie auch gegn Vespa?

Das Bild sieht mir englisch aus.

warum?wegen rechtsgelenkt?

lambrettisti sind nie gegen vespistis gefahren. Die haben sich immer so eingepullert...da ging nix.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Champ:

 

Also mich erinnert das eher an sowas: revuegirl-rock-schwarz-rot--mw-108726-1.

Bei uns in Köln würde man die Rallymaster, mit der typischen gestreiften karnevalistischen Farbenpracht , auch mal im Rosenmontagszug zulassen.Dann hätte Lambretta endlich mal den Stellenwert ,der ihr zusteht.Nachteil die Preise steigen um mindestens 50%:cool:

 

Geschrieben
Am 14.10.2015 um 08:54 schrieb T5Rainer:

Lieferung zu meiner Bestellung "steht" seit Mai 2015 aus.

Classic Scooter Service = GSF-Nick LAKIHO kann nix dafür.

Mito-Italy ist anscheinend "out of order". :satisfied:

wie schauts aus mit denen,

Sind die noch im Geschäft?

 

Geschrieben

Bohaa ist hir mal wieder fade!

Wo ist M210 oder Diggler?

Wo sind die verbalen Runtersprechungen?

 

Muss ich wohl wieder die Tage zur Eurolambretta zählen

  • Like 1
Geschrieben

Wäre in das Thema eingestiegen, wenn es mich gefordert hätte. Doch mein Team gewinnt das 3. Ligaspiel auch ohne mich, so dass ich mich für die Tschämpiens Lieg schonen kann.

  • Like 1
Geschrieben

es wäre gut wenn die zumindest 30 ps gesteckt könnte. dann wäre die preis/leistungsverhältnis schon okay.

 

können sie aber nicht. vor allem nicht die casa für den gleichen preis.

 

das die supermonza ein geiler zylinder ist mit bisschen arbeit und passende auspuff wissen wir,

ich denke der superimola muss auch das gleiche potential haben. aber potential

 

das heisst ja das jeder muss sich die fräser annehmen.

 

alles was die casa oder superimola kannst gesteckt, könnnen auch eine mugello oder imola mit auslassbearbeitung.

aber für deutlich weniger geld.

 

hier wird deutlich bezahlt für geiles optik

 

lg

truls

 

 

preis nur mit leistung zu verrechnen ist irgendwie..........

 

Geschrieben

... das ist irgendwie nachvollziehbar. Wenn Du deinen Preis deutlich über marktüblich ansetzt, mußt du auch was dafür bieten. Wie z.B. 30+ gesteckt. Tut der Zylinder das nicht, ist der Preis zu hoch.

Geschrieben
 

es wäre gut wenn die zumindest 30 ps gesteckt könnte. dann wäre die preis/leistungsverhältnis schon okay.

 

k

 

He ! Kollege Clash1 mal wieder im faslchen topic geantwortet? Zzzzz...

Geschrieben
 

... das ist irgendwie nachvollziehbar. Wenn Du deinen Preis deutlich über marktüblich ansetzt, mußt du auch was dafür bieten. Wie z.B. 30+ gesteckt. Tut der Zylinder das nicht, ist der Preis zu hoch.

da kann man geteilter meinung sein.

es gibt leute die zahlen gerne über 20000 schleifen für einen betrüger schuhkarton vw golf. das finde ich völlig überzogen.

bei den oben genannten zylindern werden die entwickler von einer relativ geringen menge ausgehen, die sie absetzen können.

trotzdem wollen sie vermutlich kein geld drauflegen. es war schon immer teurer einen besonderen geschmack zu haben (ausser beim golf. da zahlst du für deinen schlechten geschmack :-D )

das schöne ist ja das niemand die teile kaufen muss, da es ja genügend alternativen gibt.

grundsätzlich finde ich es eher uncool in verbindung mit lambretta über geld zu reden. :cheers:

Geschrieben
 

Kennt jemand diese Mutantenhauben? Mischung aus Special und DL :wacko:?

image.jpeg

 

Hat jemand noch mehr Bilder von diesen Hauben im montierten Zustand?

Das eine bei Google habe ich über die Bildersuche gefunden.

 

Ich oute mich: Habe die Hauben bei Kleinanzeigen gesehen und aus Neugierde gekauft. :whistling:

Wer war denn der äußerst interessierte zweite Interessent? Zufällig aus dem GSF? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung