Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 22.4.2016 um 09:30 schrieb Werner Amort:

wie schauts aus mit denen,

Sind die noch im Geschäft?

 

Am 22.4.2016 um 09:32 schrieb T5Rainer:

M.W. leider nicht mehr mit MITO. Schade. :-(

 

hmm auf mitolambretta.com werden aber neue Produkte eingestellt.

z.B. der Jollymoto GT.

ich hab jetzt mal per Mail eine Kurbelwelle angefragt,

soll laut Matteo lagernd sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist mir auch schon aufgefallen mit den Neuheiten. Ich finde die rote Bank

sehr geil aber solange die Gründe für die Scheidung von Classic Scooter

Service so im Unklaren sind, hab ich Schiss da Geld hin zu schicken.

Die verkaufen doch auch BGM Sachen, wäre doch schön wenn das SCK

umgekehrt deren Teile hier vertreiben würde. Könnte man die Sachen auch

mal ansehen....:whistling:

Bearbeitet von Arthur
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Verlinkung tuts irgendwie nicht.

irgendein stranges A-D Modell mit dem Titel Vespa/Lambretta und angeblichen Bj. 62. 

Egay Artikelnummer 222112800243

Bearbeitet von TV175
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gibt für ältere Herren doch so bequeme Gelkissen, die Mann auf die Sitzbank legen kann.

Kann jemand ein Produkt empfehlen und eine Bezugsadresse/Bezeichnung?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Friseur:

Gibt für ältere Herren doch so bequeme Gelkissen, die Mann auf die Sitzbank legen kann.

Kann jemand ein Produkt empfehlen und eine Bezugsadresse/Bezeichnung?

 

vor 7 Minuten schrieb Friseur:

Gibt für ältere Herren doch so bequeme Gelkissen, die Mann auf die Sitzbank legen kann.

Kann jemand ein Produkt empfehlen und eine Bezugsadresse/Bezeichnung?

fährst du eine sitzbank mit federn?

wenn ja, dann federn raus,  brett einziehen und eine dicke verbundschaumstoffmatte auflegen..original bezug drüber..fertig ist die langstreckenbank.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das Louis Kissen fahre ich seit letztem Jahr. :thumbsup: War sicher auch aus dem Reigen des OOCs an mich gelinkt worden. Top.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Vom OOC hab ich noch keinen mit Gelkissen fahren sehen. Die Jungs und Mädels sind tough. Chapter München der Jetsons mag es hingegen bequem und weich am Arsch. :whistling:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb gravedigger:

 

fährst du eine sitzbank mit federn?

 

Wollte auf einem CASA Ancillotti Brett anreisen.

Da hilft sogar Sandpapier ums weicher zu machen

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb M210:

Genau das Louis Kissen fahre ich seit letztem Jahr. :thumbsup: War sicher auch aus dem Reigen des OOCs an mich gelinkt worden. Top.

das verlinkte Gelkissen oder diesen Airhawk

Geschrieben
Gerade eben schrieb Friseur:

Wollte auf einem CASA Ancillotti Brett anreisen.

Da hilft sogar Sandpapier ums weicher zu machen

du bist keine 20 mehr und hast übergewicht.

wie soll da ein gelkissen helfen?

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb gravedigger:

du bist keine 20 mehr und hast übergewicht.

wie soll da ein gelkissen helfen?

 

Nein! ich hab mich gewogen. Ich bin zu klein

und ja in den letzten 20 Jahren sind die Beine irgendwie weiter hinten angewachsen. Weiß auch nicht warum

  • Like 2
Geschrieben

Bald kommt der Nächste und will beheizbare Griffe.

 

Es ist eine Lambretta und damit ein alter Scheißhaufen, der 40-75 Jahre alt ist. So wie die meisten der Rennfahrer, die diese Kackfässer heutzutage bewegen. Zum Reiz des alten 2-Takters gehört dazu, dass einem der Arsch vor Schmerzen wegfliegt, dass man einen Bandscheibenvorfall beim Fahren erleidet (wenn nicht beim Fahren dann morgens nach dem Aufstehen von der Isomatte im Zelt) und dass man alle 100km mit irgendeiner Panne liegen bleibt.

 

Demnächst kommt noch einer und will ne Klimaanlage an der Lambretta, weil es beim Fahren so heiß wird.

  • Like 3
Geschrieben
Gerade eben schrieb Dirk Diggler:

Demnächst kommt noch einer und will ne Klimaanlage an der Lambretta, weil es beim Fahren so heiß wird.

 

Oder ne Einspritzung. Trotz ü20 und Übergewicht. Alles ist relativ.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Bald kommt der Nächste und will beheizbare Griffe.

 

Es ist eine Lambretta und damit ein alter Scheißhaufen, der 40-75 Jahre alt ist. So wie die meisten der Rennfahrer, die diese Kackfässer heutzutage bewegen. Zum Reiz des alten 2-Takters gehört dazu, dass einem der Arsch vor Schmerzen wegfliegt, dass man einen Bandscheibenvorfall beim Fahren erleidet (wenn nicht beim Fahren dann morgens nach dem Aufstehen von der Isomatte im Zelt) und dass man alle 100km mit irgendeiner Panne liegen bleibt.

 

Demnächst kommt noch einer und will ne Klimaanlage an der Lambretta, weil es beim Fahren so heiß wird.

Also ich hätte gerne

- Bierdosenhalter mit elektr. Pumpe zur Direktversorgung

- Achenbecher mit Flyscreen

- Bequeme Sitzbank

- Und Haarfön mit Wi-Fi Strom wäre super

Geschrieben (bearbeitet)

Der Zetsche quatscht doch von autonom fahrenden Autos. Wie wäre es denn mit einer autonom fahrenden Lambretta? Da setzt man sich drauf, legt die Beine auf den Lenker und den Kopf hinten aufs Spurtregal mit dem Gepäck und die Karre fährt autonom nach Arschlochhausen zum Rollertreffen. Unterwegs kann ich am Flatscreen in der Toolboxtür meine Mails abrufen oder mir einen Film ansehen. Wenn es jemand zu überholen gilt, macht das die Lambretta von ganz alleine. Auch ne autonome Sicherheitsbremsung ist im Paket enthalten, damit man auf der Autobahn nicht stumpf bei nem Stau in einen LKW reinfährt und den LKW zu Brei zerdrückt.

 

Ne, ich hasse die Welt!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Das muss es schon geben.

Bin oft verwundert, wenn man die Fahrer stramm am Platz sieht.

Orietierung und Muttersprache verloren. Wenige Stunden später sind Sie wieder hunderte km weiter wieder Zuhause.

Bearbeitet von Friseur
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dirk Diggler:

 Danach kam gar nichts mehr. Höchstens noch MilkyWay.

und der TS-One um für g`wamperte Lambrettisten das Leistungsgewicht wieder ins rechte Lot zu bringen. :thumbsup:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Dirk Diggler:

Die letzte gute Erfindung auf Erden war die Glühbirne. Davor war es die Pferdekutsche. Danach kam gar nichts mehr. Höchstens noch MilkyWay.

Raider heißt jetzt twix, sonst ändert sich nix

Geschrieben

Ging bei mir nicht lange gut. Die wurde schnell so stark, daß ich Dir die Lesebrille nicht mehr sehen konnte, was etwas weiter weg war, z.B. der Griff nach einem Werkzeug. Habe mir dann eine Gleitsichtbrille machen lassen, jetzt klappt das wieder.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb swissscooter:

Der Anfang vom Ende...  Ich brauch eine Lesebrille zum schrauben....

 

Hatte mich da auch lange geziert. Dann irgendwann so ein €3-Teil für die Werkstatt gekauft. Und siehe, es kam wieder Licht ins Dunkel. Inzwischen hab ich sogar ein Klappmodel im Bordwerkzeug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde einfach f 10 - 20 € nen 20 Gaser besorgen der funktioniert... warum tut man(n) sich das bei so nem allerwelt Teil sich das an?...
    • Hier ist ein Diagramm von meinem P200 Versuchsaufbau mit S-Box III von Pipedesign. Steuerzeiten waren zahm auf 183 Grad. RD 350 Membran, 30er PWK Vergaser und ein Malossi MHR mit 1 Kolbenring. Der Motor fährt am Ende wie gegen eine Wand, deshalb habe ich dieses Setup verworfen und die SZ auf knapp 190 geändert und wieder einen alten SIP Performance drunter bis der neue Auspuff von PoschPerformance geliefert wird. Meilenweit entfernt von den Diagrammen bei Pipedesign. Mit dem Sip hab ich mit denselben Steuerzeiten 23 PS, die geänderten SZ wurden noch nicht gemessen, tun hier aber auch nichts zur Sache.   Der MHR hat in diesem Aufbau genau 1 PS mehr als ein Polini 221 mit einem PHBH30 und ansonstem selben Setup.  
    • kleine Anmerkung zu den EGT Sensoren. Es gibt 2 Arten von KType Sensoren. Grounded und Isoated. Einfach gesagt habe die "grounded" Fühler leitende verbundung zwischen Fühleraußenhaut und der Fühlerleitung.  Das hätte zwar einerseits den Vorteil dass sie reaktionsschneller auf Temperaturverläufe reagieren, was ja ziemlich essenziell ist bei einem Lauf.  Werden diese Fühler dann aber leitend in den Auspuff montiert, also dass der Fühler direkt Kontakt hat mit der Fahrzeugmaße, hauts einem Ziemlich schnell den Max31855 Chip auf dem Erweiterungsboard durch. Abhilfe würde hier ein isolierter Ktype Fühler schaffen. wenn man sich nicht sicher ist, einfach mit Multimeter durchpiepsen. für die Restliche elektronik besteht übrigens keine Gefahr,  wenns einem das MAX31855 geröstet hat, kann man die bei, amazon/ebay und überall nachkaufen. https://www.amazon.de/MAX31855-Thermoelement-Temperatursensormodul-SPI-Anschluss-Digitalausgang-200/dp/B09SQ1XYMG/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.m81vVJs8gi1NJj1TWd8PcNDZVysxlCWE-55mi6V5Wef6p7PuXNlkUsAOLWgQ6C3rW1Htq3cPkkZZlJQNLAO4bLBBsYxLn08eoVPnamNAx85GRlEIKUAnPBtdP4HBobtIBbVtcXB1A6H6Iya5Az1jrvkKa38_mCwgy_c1HAZ3QxT2uVsFBiZ4Ykm2kcQfVw4372pZzXHvGbqLWDvRlP5s8zkkioImlJeNxeRHtyh9xl-d-W4e0u-P33ct_JuQY2wu_TsK7Aej7IyPWL6w7LnRiChzKdJ-8uaQRpLK9lWmJF8IdKcWjHZY5ZexSJc0_ea66OXicYZeVPZ-3vTAbN6KeRTAnM-jgE84oJtFrxVCNe7Rvm4ZFtHc3z8RmEtS20GcZ5eeqqkQcbzTT4PqjNGEr0VtGhQ5qh2ULWd-fqNLlqoizXKJXJ2GFxl62LKvOJaG.dpVjOG1DS645fwt1Y_aorxAX2aPknTt-Nybuw4pmVVk&dib_tag=se&keywords=max31855&qid=1739453859&sr=8-1 Achtung aber es muss die 6 polige Ausführung sein...   Es geistern zwar 2 Ansätze in meinem Kopf rum wie man das galvanisch trennen könnte ist aber alles noch ungetestet usw.   benutze selbst auch nie EGT am stand.  bzw wenn hann häng ich mir einfach eine separate anzeige hin finde da AFR viel Aufschlussreicher, das nutze ich dauernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung