Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Original oder nicht, sei mal dahin gestellt. Mich interessiert, ob das Ding

irgendwas besonderes ist. Eine normale spa ist nicht mehr leicht zu

bekommen, aber zu dem Preis sollte sie wenigstens nicht kaputt sein,

wenn der denn überhaupt angemessen ist. 

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt sie natürlich noch. Die Preise für die spa stiegen vor ein paar Jahren urplötzlich sprunghaft an.

Die abgebildete Ancillotti halte ich für eine frühe spa. Die Fragen, die sich stellen, ist da eigentlich immer nur nach der (geprinteten) Beschriftung und ob alt oder reproduziert.

 

Die Preise sind mir vollkommen unverständlich. Meine blaue nos spa hatte ich vergangenes Jahr für knapp über 100,- gekauft und wäre bis 150,00 gegangen. Alles andere ist Schwachsinn und haltlose Preistreiberei.

 

Dass z.B. eine Pegasus ab 350,00 kostet, ist ebenso krank, aber die ist nunmal wirklich exklusiv für Auge und v.a. Po und in Handarbeit in IT neu aufgelegt.

Screenshot_2017-01-15-15-00-56.png

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Information. Mir persönlich gefällt der gedruckte Schriftzug ja ausgesprochen gut,

wenn kaum oder wenig erkennbar, drückt das meine Bereitschaft so eine Bank zu kaufen.

Eine Plakette dran nageln, geht deutlich leichter, als die zeitgenössische Schrift wieder

herzustellen. Was die Verfügbarkeit angeht, hab ich ca. 1,5 Jahre danach gesucht. Eine

schwarze hab ich hier gefunden, die hat DHL verloren, eine andere bei ebay.uk, die ich

aber erst kaufen konnte, nachdem ich eine englische Lieferadresse angeben konnte. 

Beide um die 100.- €, wobei ich in der Zwischenzeit bereit gewesen wäre, auch mehr

zu zahlen. Blau ist ja sehr schön, was gab es denn noch außer blau und schwarz?

Gehört eigentlich ein Zapfen zu einer Giuliari Spa?

 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Die, die ich vor ca. 12 Jahren mal hatte War eine der unbequemsten Sitzbänke, die ich je besessen habe. Kann natürlich sein, dass die schon total durchepupst war. An den Hauben hat die auch geschliffen. 

Geschrieben

Da kann man mal sehen, dass jeder Arsch anders ist. Ich fahre die auch auf dem anderen,

Rollerhersteller und finde die sehr bequem, obwohl die Originale mutmaßlich aus den 80ern

sind. Da wird auch nach über 30 Jahren das Schaumgummi nicht weich oder hart. Meine

für viel Geld gekaufte, neue, in England handgefertigte Ancilotti  bot dagegen den Komfort

eines Küchenbrettchens mit zwei Lagen Frischhaltefolie. 

Geschrieben

Richtig schöne Rennsitzbänke, abgesehen von der Gori, scheint es aktuell ja nicht auf dem Markt zu geben. Aber über 300 für eine arg kaputte ist schon häftig. 

Geschrieben

Dankeschön!

 

Ich habe das zusammenfassend so verstanden, dass es sich hier um zwei unterschiedliche Bezugsvarianten handelt.

 

Einmal die Firma von Mito-Lambretta, welche angeben den einzigen von einem der Ancillotti-Brüder zertifizierten Nachbau zu vertreiben. In Anlehnung an den Rekord-Roller auch nur in rot.

 

Und einmal von der Apotheke aus Rimini, die damit Werbung machen, dass sie die Gestelle bei "Giampa' of Europlast" produzieren und von einen Super-Star-Sattler beziehen lassen und dafür mal eben nen 100er mehr sehen wollen.

 

Es könnte sich dabei aber gut um den gleichen Unterbau handeln. Weiß da jemand mehr?

Geschrieben

Unterbau mag gleich sein, keine Ahnung. Aber Polsterung ist unterschiedlich. Egal, welche Variante, ein hübsches Ding. Die RLC vielleicht sogar einen Tick hübscher.

Geschrieben

Ist bei den Bänken wie bei den Frauen. Sind sie hübsch, sind sie teuer und unbequem. Sind sie bequem und günstig, sind sie nicht hübsch ...... was will man da machen ???

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ist jetzt zwar eher BlaBla als Lambretta:

 

Chinesenfirma kopiert Chinesenmoped, vormals mal Scomadi , Quelle: sluk

 

Was es nicht alles gibt. Da begibt sich der chinesische Wirtschaftsminister Staatschef ** natülich auf dünnes Eis wenn er in Davos vor einem Wirtschaftskrieg warnt und gleichzeitig mit den aufstrebenden britischen Unternehmern Paul und Frank in den Ring steigt :-D

 

** Edit: Für die versehentliche Herabwürdigung des Amtes entschuldige ich mich in deutscher Manier vielmals und inständig

 

Bearbeitet von rosi
  • Like 1
Geschrieben

Der Star-Coiffeur für Dean ist Dante. Ist ein ganz guter Sattler - aber andere Mütter haben ebensoscharfe Töchter. Drauf geschissen auf deren beknancktes Geschäftmodel

" ersma +100,-".

Vergleiche an dieser Stelle die Pegasussen von Rimini vs denen vom Center. Da sind mir letztere x mal lieber.

  • Like 1
Geschrieben

apropo pegasus...

kann mir jemand sagen warum der wulst auf der bank soweit vorne ist ?

selbst ich als zwerg sitze da mitten drauf. das ist der grund warum ich die wieder demontiert habe.

ob das ein sattler ändern kann?

Geschrieben (bearbeitet)

Abpolstern geht immer. Aber der Bezug in dieser Partie wird ein Problem.  Das wird wohl ein ordentlicher Aufwand --> Fettschürze nach dem Absaugen. :laugh:

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Da wird dann ein Sattler, wie ein Schönheitschirurg, die verbliebene Fettschürze mit einem scharfen Messerchen absäbeln und eine feine, möglichst unsichtbare Naht ziehen müssen. Oder er zieht die komplette Haut vom Körper und gibt dem armen Schwein (in diesem Fall dem Stuhl) ne neue Haut.

 

Ich würde mich von der höckrigen Ollen mit Fettschürze und OP-Notwendigkeit besser scheiden lassen.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung