Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb runner66:

Der hier?

TinTin

 

Keine Ahnung wie der Band in deutsch hiess.

Den meinte ich nicht, eher ein Character aus Tim & Struppi, kann aber auch Spirou gewesen sein

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab ich auch schon mal gefragt. Und keine Antwort bekommen.

Problem ist ja, daß die 2T-Flaschen heutzutage alle schmal und hoch sind. T5R hat mir dann eine breitere und dafür kleinere 1l Ölflasche aus seinem Archiv geschenkt.

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde die 250ml polini flaschen gut. man hat eine skala und 4 von denen ergeben auch 1 liter...

ausserdem kann man die leichter verstauen.

 

der werner füllt die dinger doch sicher mit dem landwirtschaftlichem einheitsöl  für motor, getriebe und hydraulik aus dem 200l fass auf.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Werner Amort:

ein Vorschlag für ein passendes Behältniss für ein Liter ÖL in der Toolbox?
 

Motul füllt 2T in 1-Ltr.-Flaschen ab, die aussehen, als wären sie für die Toolbox gemacht.

Screenshot_20180724-104338_Gallery.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M210:

Motul füllt 2T in 1-Ltr.-Flaschen ab, die aussehen, als wären sie für die Toolbox gemacht.

Screenshot_20180724-104338_Gallery.jpg



der Gummibalg am verschluss reist leider wenn man , Landmaschinenöl Repsol Synt 2T Jaso FD, umfüllt und die Flasche dauerhaft nutzen will...

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Werner Amort:

ein Vorschlag für ein passendes Behältniss für ein Liter ÖL in der Toolbox?
 

10 solche Fläschchen sind äußerst praktisch und zuweilen auch lustig!

Besonders spaßig wird es, wenn Mann Erstverwendung und Zweitverwendung (mit mieralischen Öl) gemischt im Handschuhfach fährt).

Quasi Überrasschungskotzen. Der Geübte sollte ein Fläschen unten haben, bis die Geschmacksknospen Alarm schlagen.

 

2 Stück = 1 x Volltanken

 

Prost Männer!

 

Geschrieben

Hätte ich auch empfohlen. Die 1 Liter Eni Flaschen (auch in Ö) sind schön niedrig und passen bei mir auch noch vor die Aprilia Airbox. Ich hohl die leeren immer bei der nächsten Eni für lau. 

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

wie und wo findet man alte Lambretta  Bilder der 60/70 Jahre aus Italien? Finde da nicht wirklich viel. Mod- Kram gibt es ja genug, aber wie ist der gemeine Italiener durch die Gegend gefahren? Was haben die Italiener da so drangeschraubt?

Geschrieben

Es wäre auch ne Frage ob der Italienische Lambrettafahrer in den 60/70er überhaupt Geld und Bock hatte sich Schnökes an das Alltagsgefährt zu schrauben. Da sah die Volkswirtschaft anders aus als bei uns nach dem Wirtschaftswunder.

Geschrieben (bearbeitet)

Hauben wegschmeißen

dellorto VHB 30 Kastensieber 

Ancillotto oder Gaman Slopeback bank

Ballongriffe

 

eine italo skelly hab ich mal geschlachtet

ansonsten treffen die punkte oben eher den style

 

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ich wusste nicht so richtig wohin damit.

Mir ist sowas von fade und da frag ich mich...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

....

 

 

 

 

.....

 

 

 

 

Wo ist eigentlich Miguel?

 

 

So ruhig hier

Alles so normal

Geschrieben

Vielleicht muss man einen Zauberspruch sagen.

Vor den Spiegel stellen und dreimal Candyman sagen.

Oder Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice.

Bei Ihm, dessen Name nicht gennannt werden darf wahrscheinlich

Olé, Olé, Olé...

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information