Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb runner66:

Der hier?

TinTin

 

Keine Ahnung wie der Band in deutsch hiess.

Den meinte ich nicht, eher ein Character aus Tim & Struppi, kann aber auch Spirou gewesen sein

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab ich auch schon mal gefragt. Und keine Antwort bekommen.

Problem ist ja, daß die 2T-Flaschen heutzutage alle schmal und hoch sind. T5R hat mir dann eine breitere und dafür kleinere 1l Ölflasche aus seinem Archiv geschenkt.

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde die 250ml polini flaschen gut. man hat eine skala und 4 von denen ergeben auch 1 liter...

ausserdem kann man die leichter verstauen.

 

der werner füllt die dinger doch sicher mit dem landwirtschaftlichem einheitsöl  für motor, getriebe und hydraulik aus dem 200l fass auf.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Werner Amort:

ein Vorschlag für ein passendes Behältniss für ein Liter ÖL in der Toolbox?
 

Motul füllt 2T in 1-Ltr.-Flaschen ab, die aussehen, als wären sie für die Toolbox gemacht.

Screenshot_20180724-104338_Gallery.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M210:

Motul füllt 2T in 1-Ltr.-Flaschen ab, die aussehen, als wären sie für die Toolbox gemacht.

Screenshot_20180724-104338_Gallery.jpg



der Gummibalg am verschluss reist leider wenn man , Landmaschinenöl Repsol Synt 2T Jaso FD, umfüllt und die Flasche dauerhaft nutzen will...

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Werner Amort:

ein Vorschlag für ein passendes Behältniss für ein Liter ÖL in der Toolbox?
 

10 solche Fläschchen sind äußerst praktisch und zuweilen auch lustig!

Besonders spaßig wird es, wenn Mann Erstverwendung und Zweitverwendung (mit mieralischen Öl) gemischt im Handschuhfach fährt).

Quasi Überrasschungskotzen. Der Geübte sollte ein Fläschen unten haben, bis die Geschmacksknospen Alarm schlagen.

 

2 Stück = 1 x Volltanken

 

Prost Männer!

 

Geschrieben

Hätte ich auch empfohlen. Die 1 Liter Eni Flaschen (auch in Ö) sind schön niedrig und passen bei mir auch noch vor die Aprilia Airbox. Ich hohl die leeren immer bei der nächsten Eni für lau. 

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

wie und wo findet man alte Lambretta  Bilder der 60/70 Jahre aus Italien? Finde da nicht wirklich viel. Mod- Kram gibt es ja genug, aber wie ist der gemeine Italiener durch die Gegend gefahren? Was haben die Italiener da so drangeschraubt?

Geschrieben

Es wäre auch ne Frage ob der Italienische Lambrettafahrer in den 60/70er überhaupt Geld und Bock hatte sich Schnökes an das Alltagsgefährt zu schrauben. Da sah die Volkswirtschaft anders aus als bei uns nach dem Wirtschaftswunder.

Geschrieben (bearbeitet)

Hauben wegschmeißen

dellorto VHB 30 Kastensieber 

Ancillotto oder Gaman Slopeback bank

Ballongriffe

 

eine italo skelly hab ich mal geschlachtet

ansonsten treffen die punkte oben eher den style

 

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ich wusste nicht so richtig wohin damit.

Mir ist sowas von fade und da frag ich mich...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

....

 

 

 

 

.....

 

 

 

 

Wo ist eigentlich Miguel?

 

 

So ruhig hier

Alles so normal

Geschrieben

Vielleicht muss man einen Zauberspruch sagen.

Vor den Spiegel stellen und dreimal Candyman sagen.

Oder Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice.

Bei Ihm, dessen Name nicht gennannt werden darf wahrscheinlich

Olé, Olé, Olé...

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist leider nicht viel Bewegung drin, ich stelle mal ein paar Fotos von meiner Interpretation von Membran unter SI vor. Noch nicht getestet auf der Strasse, aber so ziemlich fertig. Basierend auf Vforce-Klon für Suzuki RM65 und Kawasaki KX65. Auf LML Membranblock verbaut... Die Aluteile sind mit Epoxi vollflächig mit der Wanne verklebt, erst der Teil unter der Wanne, dann das obere Teil satt aufgeklebt. Die Wanne ist nun 10mm höher, der Gaser 20mm. Der Auer Versagerdeckel musste am Chinesenhut ein wenig unter Wärmeinfluss eingedellt werden und die Bohrung der Gemisch Schraube wurde versetzt.      
    • die einzelnen Spulen auf der Zündgrundplatte haben für Cosa und für Lusso die gleichen Teilenummern.....wo sollen da mehr Watt herkommen?? die komplette Zündgrundplatte hat unterschiedliche Nummern, weil bei Cosa die Kabel bissl länger sind   Rita
    • Hallo Zusammen Suche einen originalen Kickstarter 160GS 1. Serie   Danke mfg.:Bachi  
    • Das mit den mehr Watt wurde kürzlich mal angezweifelt.    @Rita kannst Du das nochmal erläutern?
    • 35er Mikuni Gebraucht, Gaszugkrümmer abgeknickt 50 Euro Standort Hamburg / Eimsbush           BGM 2.Gang 42 Zähne PX Lusso  Neu, unverbaut 20 Euro Standort Hamburg / Eimsbush     Komplettes Scheibenbremsgeraffel für Scheidenbremse hinten. Die Leitungen sind von Spiegler und für die innenliegende Scheibenbremse abgelängt. Die Bremspumpe ist fest, das Pedal passt direkt an die Bremspedalverschraubung. Inkl Druckschalter für Bremslicht, Reservoir, Zuleitung, Bremssattel und Gummidurchführung für die Leitung durch die Pedalöffnung im Beinschild und Verschlussplatte für die Pedalöffnung im Mitteltunnel. 100 Euro Standort Hamburg / Eimsbush  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information