Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb gravedigger:

m210 schiebt nur frust, weil er am WE daheim bleiben musste.

seine clubfreunde waren alle in augschburg….und er bei mutti daheim.

 

 

 

20190413_170032.jpg

Geschrieben

Das Bratenthermometer unterm Lenker ist mal richtich schick !:thumbsup:

 

sieht aber auch dem Anzeigegerät an Omas Badeofen sehr ähnlich...

 

10 Stylepunkte nach Kühbach.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
On ‎2‎/‎12‎/‎2017 at 1:51 PM, centro-studi said:

Kennt das jemand in Farbe? Müsste von 1962/63 sein.

 

Oben steht noch "due ruote di felicità".

Die Vorlage passt aber nicht ganz auf meinen Scanner.

 

Bild (9).jpg

 

 

 

Kennt das jemand in Farbe? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

bin fieberhaft auf der Suche nach einer geeigneter Sitzbank für meine 125 DL. Sollte eine sein auf der noch das Sprint Rack Platz hat, hoch sollte sie sein und auch nicht bockhart. Ich bin recht gross und bekam auf meiner Ancilotti mit der Zeit Krämpfe da ich meine Knie fast bei meinen Ohren hatte. Wollte mir die hier kaufen, gibts aber leider nicht mehr:

https://vespa-lambretta-teile.com/Sitzbank-Ancilotti-kurz-schwarz-Lambretta

Wer kann mir was geeignetes empfehlen?

Danke im Voraus

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mit Sitzbänken ja nichts am Hut, empfehle dennoch either das Toastbrot, das aber so unbeliebt ist, dass es am Gebrauchtmarkt im Neuzustand selten die 50,- knackt. 

Or man hat Geduld und shopt sich eine geschäumte Gaman Bank. Solch eine war jetzt lange für 250,- auf ebay.it online. Ob die noch da ist, habe ich nicht geprüft.

 

Die Gaman ist so komfortabel und hoch wie das Golden Toast, ist aber um Dimensionen ansehnlicher.

 

 

 

--> Diese hier.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M210:

Die Gaman ist ... komfortabel und hoch wie das Golden Toast, ist aber um Dimensionen ansehnlicher.

Eindeutig deutlichst ansehnlicher, aber ich fand den von Gaman verwendeten Schaumstoff zu weich. So bleibt von der "optischen" Höhe nicht viel nach, wenn man sich draufsetzt. Das mag aber auch an meiner ausgeprägten Adipositas liegen. :satisfied:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

beim toastbrot ist der schaumstoff auch zu weich wenn er warm wird. auf längerer strecke sitzt man aufm blech.

ich würde eine gefällige sitzbank beim sattler auf verbundschaumstoff umbauen lassen.

hatte mein toastbrot beim sattler und meine serie2 selber auf platte und schaumstoff umgebaut. beide sind  jetzt adipositas tauglich und mein hintern ist  ohne dekubitus stellen.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Würde den 60er ja niemals nicht als ein Gestell bezeichnen wollen, aber ich habe in Erinnerung, dass er zumindest recht zufrieden war.

 

Ich selbst war es auch und bin fetter, als der komplette OOC zusammen.

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M210:

Würde den 60er ja niemals nicht als ein Gestell bezeichnen wollen, aber ich habe in Erinnerung, dass er zumindest recht zufrieden war.

 

 

 

 

Der Vorteil der Gamman ist, daß sie etwas höher ist und keine Federn oder Streben hat. Mehr auch nicht.War erst zufrieden damit nachdem sie neu aufgepolstert war. Aber schöner wurde sie dadurch nicht. Wer mich kennt, weiß wie wichtig mir der Style meiner Mopeds ist. Deshalb liegt die Bank im Keller und wartet auf Einsatz.

Geschrieben

ich hab zur Zeit die originale Sitzbank drauf, ist aber schon ordentlich durchgesessen und der Bezug schon so aalglatt, das ich beim Gasgeben nach hinten rutsche. Bin am überlegen, das Ding zum Sattler zu bringen. Am Markt ist ja auch nicht wirklich was schönes und zugleich komfortables erhältlich.

Geschrieben
Am 13.5.2019 um 20:02 schrieb Onkeltom1972:

Servus,

bin fieberhaft auf der Suche nach einer geeigneter Sitzbank für meine 125 DL. Sollte eine sein auf der noch das Sprint Rack Platz hat, hoch sollte sie sein und auch nicht bockhart. Ich bin recht gross und bekam auf meiner Ancilotti mit der Zeit Krämpfe da ich meine Knie fast bei meinen Ohren hatte. Wollte mir die hier kaufen, gibts aber leider nicht mehr:

https://vespa-lambretta-teile.com/Sitzbank-Ancilotti-kurz-schwarz-Lambretta

Wer kann mir was geeignetes empfehlen?

Danke im Voraus

http://www.scooterrestorations.com/lambretta/gp-electronic-seat-complete-made-in-the-uk/

Geschrieben

die GP Eletronic wär der Hammer, gäbs auch beim Jockey, aber auch dort nicht lieferbar. Das ist ja die Krux, gefunden hätte ich schon einige, aber nichts ist lieferbar...:crybaby:

Geschrieben
Am 14.5.2019 um 23:05 schrieb M210:

Die DL/GP Electronic ist tatsächlich ein heißer Tipp. 

 

 

In Sitzbank bin ich vorne !

 

Der Schniedel verkauft eine Town&Country, King&Queer oder so für Lambretta... ;-)

Bequem, wahrscheinlich nur kurz.

 

Außerdem muss man immer sehr geduckt fahren, weil einen die Leute mit faulen Eiern bewerfen.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sukram:

 

 

In Sitzbank bin ich vorne !

 

Der Schniedel verkauft eine Town&Country, King&Queer oder so für Lambretta... ;-)

Bequem, wahrscheinlich nur kurz.

 

Außerdem muss man immer sehr geduckt fahren, weil einen die Leute mit faulen Eiern bewerfen.

 

 

Die Schönheit geht Dir nicht aus dem Kopf, was ?

Geschrieben (bearbeitet)
Am Wednesday, May 15, 2019 um 16:45 schrieb Onkeltom1972:

die GP Eletronic wär der Hammer, gäbs auch beim Jockey, aber auch dort nicht lieferbar. Das ist ja die Krux, gefunden hätte ich schon einige, aber nichts ist lieferbar...:crybaby:

Der GP-Electronic-Stuhl war jahrelang auf meinem Blauen Klaus (GP200), der nun nicht mehr mein Blauer Klaus ist:crybaby::crybaby::gsf_chips:

Topp Sitzbank, straff aber bequem und sieht, wie ich finde, auf der GP sehr gut aus. Eher härter gepolstert und man sinkt selbst mit 200kg und ner Milf aufm Schoß nicht ein.

 

Hatte die seinerzeit bei scootopia gekauft. Preislich allerdings kein Schnapper.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung