Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

Grade zufällig entdeckt. "Tchibo Kollege Jörg" 

vergleicht Lambrettas. :-D

 

https://blog.tchibo.com/aktuell/auf-der-neuen-lambretta-wie-the-king-of-the-road/

Es ist unerträglich, diese Scheiße immer wieder sehen zu müssen.

 

Es geht nicht darum, dass es schlecht wäre, wenn Weiterentwicklungen passieren, auch bei Rollern und Antrieben und von mir aus auch bei Tschibo.

 

Was wirklich fürchterlich ist, Weiterentwicklungen welcher Art auch immer zu machen und dann diese Retro-Welle zu reiten. 

 

Nenn doch den verschissenen neuen Eimer "Kackfass" oder "Elfenflügel", aber stelle nicht jedes Mal den Bezug zu einer Lambretta ("Die neue Lambretta") her. Es ist keine Lambretta und wird niemals eine sein und dass minimale Anleihen einer echten Lambretta vorhanden sind (sein sollen), macht es nicht besser sondern schlechter.

 

Mir ist schon klar, dass der Retro-Zug diejenigen aufspringen lässt, die mal eine echte Lambretta hatten oder noch haben und die nun lieber zum Job in der Bank ohne Kickstarter und vollautomatisch einen "lift" brauchen.

 

Retro ist das Schlimmste was es gibt!

Man will vorwärts, macht einen Schritt voraus und einen  halben, armen Krüppelschritt mit dem linken Klumpfuss zurück.

  • Like 2
Geschrieben
vor 56 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Es ist unerträglich, diese Scheiße immer wieder sehen zu müssen.

 

Es geht nicht darum, dass es schlecht wäre, wenn Weiterentwicklungen passieren, auch bei Rollern und Antrieben und von mir aus auch bei Tschibo.

 

Was wirklich fürchterlich ist, Weiterentwicklungen welcher Art auch immer zu machen und dann diese Retro-Welle zu reiten. 

 

Nenn doch den verschissenen neuen Eimer "Kackfass" oder "Elfenflügel", aber stelle nicht jedes Mal den Bezug zu einer Lambretta ("Die neue Lambretta") her. Es ist keine Lambretta und wird niemals eine sein und dass minimale Anleihen einer echten Lambretta vorhanden sind (sein sollen), macht es nicht besser sondern schlechter.

 

Mir ist schon klar, dass der Retro-Zug diejenigen aufspringen lässt, die mal eine echte Lambretta hatten oder noch haben und die nun lieber zum Job in der Bank ohne Kickstarter und vollautomatisch einen "lift" brauchen.

 

Retro ist das Schlimmste was es gibt!

Man will vorwärts, macht einen Schritt voraus und einen  halben, armen Krüppelschritt mit dem linken Klumpfuss zurück.

Hört! Hört!

Geschrieben
vor 11 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

@leichtzumerken

 

Grundsätzlich würde ich dir ja Recht geben, hast du aber nicht, denn was meinst wie viele hier neben Lammy und noch weiter neben an bei Piascho, nen Plastikbomber für sich und die Hausfrau haben, zum täglich zur Arbeitfahren... Als RA oder Bankdirektor, also die Elite, möchte man nicht nach Sprit stinken und dreckige Hände haben wenn man auf Arbeit geht..... 

 

 

So ein Mumpitz

 

- wenn man nicht komplett unbegabt am Schraubenschlüssel ist, ist es auch durchaus möglich mit älteren Fahrzeugen zu fahren ohne nach Sprit zu stinken oder permanent dreckige Hände zu haben

 

- die "Elite", wie du es bezeichnest, die ich kenne (also Leute in guten Jobs mit ordentlichem Einkommen), wenn sie denn überhaupt Zweiradambitionen haben, fahren keine komischen Plasteautomaten, sondern ausnahmslos BMW GS

 

- und täglich zur Arbeit fährt man eh mit dem Geschäftswagen. Das Zweirad ist Hobby und wird nur ein paar mal im Jahr zum Büro bewegt, damit die Mitarbeiter sehen, was für ein cooler Typ man ist

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Es ist unerträglich, diese Scheiße immer wieder sehen zu müssen.

 

 

 

Entschuldige, dass ich dein ästhetisches Empfinden verletzt habe. 

Habe das nicht geahnt, wird doch in diesem Topic schon ab Seite 1

über schlimme Ding unter dem Lambretta-Label gelästert. 

Nein, den schönen "Artikel" über Tchibo Kollege Jörg konnte ich

nicht unkommentiert lassen. Das war wie den Chef, mit den Pfoten

im Schlüpfer der Putzfrau zu erwischen. :sigh:

 

Hey, hier ist BlaBla! :cheers: 

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Du doofe Karre ist gar nicht Thema bei mir. Über ein bisschen Gossip

freu ich mich aber, da kann ich wenigstens mitreden. Es wird gefühlt

seit einiger Zeit immer öder hier. Das ganze hat noch mal einen Schub

bekommen, seit Rainer nicht mehr da ist. Es kommt mir vor, als würde

man seit dem auch von einem weiteren halben Dutzend nichts mehr

oder kaum noch was lesen. :dontgetit:

Geschrieben

Also gut!

Matt schwarz finde ich echt übel.
Die Kist geht ja noch, weil schon gut gemacht. Aber so ne mattschwarze Kiste mit Spraydosenlack gejaucht ist nicht MEIN Ding.

Aber Erlaubt ist was gefällt und der Rest zählt nicht.
Deshalb für Diggler ne matt schwarze Special 200 BJ 2021

Geschrieben

Ne Lambretta muss für mich ein paar Roststellen, Kratzer und kleinere Beulen aufweisen. Das muss aussehen wie mein Körper, auf dem sich Kriege, Fingernägelkratzer von ekstatischen Frauen und Narben von Säbelzahntigern abgezeichnet haben.

Schön ist nur das Leben und nicht etwa durchgestylte Björn&Silke-Chassis in Hochglanzsperma.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

Du doofe Karre ist gar nicht Thema bei mir. Über ein bisschen Gossip

freu ich mich aber, da kann ich wenigstens mitreden. Es wird gefühlt

seit einiger Zeit immer öder hier. Das ganze hat noch mal einen Schub

bekommen, seit Rainer nicht mehr da ist. Es kommt mir vor, als würde

man seit dem auch von einem weiteren halben Dutzend nichts mehr

oder kaum noch was lesen. :dontgetit:

 

Jo, darum bin auch "pro" Aufbautopic. Find ich im Vespa Bereich immer ganz cool, aber bei Lambretta gibt's sowas recht wenig.

Wenn meine SX200 dran ist, werd ich das auch so dokumentieren - zur Belebung des Lambretta Bereichs. :cheers:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

..... Find ich im Vespa Bereich immer ganz cool, aber bei Lambretta gibt's sowas recht wenig.... 

 

Ist halt ein hausgemachtes Problem um nicht zu sagen ein elitäres...

Bei Vespa sind die Jungs halt entspannter, zumindest keine Neider und schon gar nicht so überheblich... 

 

:-)

 

Ist ja jetzt nicht so, daß einige von drüben mal hier rein geschnuppert haben und wirklich ernsthaft und liebevoll aufgenommen worden sind... 

 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

 

Wenn meine SX200 dran ist, werd ich das auch so dokumentieren - zur Belebung des Lambretta Bereichs. :cheers:

 

Das besche (ja, beige, weiß ich) Mofa? Damit hab ich dich mal gesehen.

Mindelheim, glaub ich. Schon etwas her.... 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

Das besche (ja, beige, weiß ich) Mofa? Damit hab ich dich mal gesehen.

Mindelheim, glaub ich. Schon etwas her.... 

 

Ja, genau die. War blechseitig ziemlich fertig, Jockey hat den Drybuild fertig und jetzt warte ich noch auf ein paar Teile.

Wusste gar nicht, dass wir uns persönlich kennen. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.4.2021 um 18:30 hat Arthur folgendes von sich gegeben:

Bevor das Ding verschwindet, weil irgendeiner 2 Bilder seiner XL2 

in die Galerie spuckt, hier der Link. :inlove:

 

Nun mit frischem TÜV und seit heute ordentlicher Zulassung mit Kleberlein auf der Nummerntafel. 

Quasi jetzt ready for take off. :laugh:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Lässiger Stuhl, Maic!

 

Hatten die Fahrer*innen der Reusen da nicht noch irgendwelche Overalls zu bei?

Zumindest einfarbig und mit Follow me hinten drauf, wär doch ohne irgendwie witzlos. 

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Lässiger Stuhl, Maic!

 

Hatten die Fahrer*innen der Reusen da nicht noch irgendwelche Overalls zu bei?

Zumindest einfarbig und mit Follow me hinten drauf, wär doch ohne irgendwie witzlos. 

 

Kelsko, bitte wende Dich an
Web: http://www.karnevalcelle.de

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Wo ist das denn? Südost Pakistan oder Indien?

Bei den vielen Fedex Kartons tippe ich auf Amerika !? Denn irgendwie war auch die Rede von Overseas. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Wo ist das denn? Südost Pakistan oder Indien?

Ich sehe da entweder einen großangelegten Aprilscherz oder etwas wie einen Überlandladen, wie es sie in DE auch gibt und gab. Ne GTS (oder was immer das ist), freistehende Monitore und alphanumerisch angelegte Regallinien zeugen ja nun nicht von etwas, das 1972 vergessen wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Find ich auch. Das wirkt wie eine Filmkulisse im Lager vom Sam wo das

Ausstattermädchen ein paar falsche Kisten drapiert und mit künstlichem

Staub bestreut hat. :lookaround:

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Gerüchte gehen wohl Richtung ScootRS,

 

In dem Video wurde ja weitesgehend vermieden lesbare Schriften abzubilden. Den Aufkleber auf der 180 SS kann man jedoch zumindest teilweise entziffern und wenn mal die lesbaren Worte bei google Übersetzer eingibt, erkennt er als Sprache Vietnamesisch.

 

  • Like 1
Geschrieben

Denke das sagt alles..

 

Had this been a find in Europe, I can understand us all being quite excited. As it is not, and is it is not that many years since the demise of ScootRS, I think this is a non story.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information