Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi wollte wissen ob ich einen pk 125 Automatik auf Schaltung umbauen kann motor raus züge und Schalthebel rein odet gibt es noch mehr Probleme ? Ein paar Erfahrungen wehren echt gut da ich einen gutrn Rahmen bekommen könnte

Geschrieben

Schreib' mal den Ludy 1980 an, der hat das für eine ESC Karre mal umgebaut. Kann sein, dass die Motoraufnahme auch nicht passt. Und der Platz, an den der Vergaser gehört ist original halt auch nicht da, klar.

Geschrieben

Alles korrekt meiner Vorredner !

Desweiteren benötigst Du nen kompletten Schaltrollerlenker .

Bei den Automatiks ist die linke Seite starr !

Mega Aufwand lohnt nicht .

Geschrieben

ich hab gerade einen PK 125 Automatica Rahmen umgebaut, das ist kein großer Aufriss. Der Rahmen ist hinten ausreichend lang und verstärkt um die 2 Bohrungen für den Schaltmotor setzen zu können. Bei der Bremse ist auch im Automatica Rahmen eine Sicke rundum, einfach vor dem vorderen Verstrebungsblech mit Kleinen Bohrungen rundum beginnen, mit Dremeltrennscheibe o.ä. rausschneiden und passend feilen/fräsen. 3 Löcher für die Schrauben Bohren, eines auffeilen für die Käfigmutter. Für das Pedal selbst, also der Teil davon, auf den man rauflatscht, ist keine Sicke vorhanden, macht aber auch nix. Am besten auf einem anderen Rahmen messen, Bohren, Feilen, passt. In 2 Stunden ist alles erledigt.

Der Stoßdämpfer passt nicht 100%ig und sollte ein Stück weiter vorne gebohrt werden.

Vergaser geht sich mit kurzem DrehschieberASS rechts aus, für einen 28er PWK mit Knie und Ramair ist Platz ohne was zu schneiden, für normale Vergasermontage muss man am Blech beigehen.

 

post-3845-0-38517700-1386537884_thumb.jppost-3845-0-05044200-1386537908_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

ja, das ist ein RB20. Der liegt aber nur am Block drauf, weil er keinen Zylinderfuß hat und ich sehen wollte wieviel Platz da im Rahmen ist. Ich bau mir aber keinen RB20 auf den smallframe Motor :satisfied:  

Geschrieben

ja, das ist ein RB20. Der liegt aber nur am Block drauf, weil er keinen Zylinderfuß hat und ich sehen wollte wieviel Platz da im Rahmen ist. Ich bau mir aber keinen RB20 auf den smallframe Motor :satisfied:  

 

warum nicht? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Seit dem Vorfall habe ich nichts mehr in die Richtung gehört. Scheint ein Einzelfall gewesen zu sein. Also wahrscheinlich unkritisch. Zumal VMC das sehr kulant geregelt hat. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit den VMC Zylindern. 
    • Der macht Chrom, ich will den Chrom wech haben.
    • Hab ne vnb3 o Lack übrig 
    • Hier zu sehen 2 verschiedene Motoren die aber baugleich sind, lediglich hat einer die Stege von der Lüra abdeckung noch drinnen, der andere hat mein offenes drauf, dadurch kommt um die 20-30% weniger Luftdurchsatz zu stande und durch den geringeren wiederstand entsteht mehr Leistung. Jedoch bei heißen Motor wird sich dieser Leistungsvorteil aufheben und zum schlechteren wenden.   Im 2. Diagramm ist der Motor mit offener Abdeckung mit verscheidenen HD, je kleiner desdo weniger rpm. Was aber ungewöhlich ist, dass das Anfetten kein Leistungsverlust mit sich bringt, sieht man so eigentlich nie und war bei beiden Motoren gleich Hauptdüsen im Test: 140 160 164 174     Setup von beiden  CP58 (p&p) Italkast 30mm Ansauger Phbh30 (Straßensetup HD164 ND48 AS266 X2 ganz 1clip v. oben 27-69 mit 18-21 Sip Vape mit egig high flow 23° Superbanana Touring Überströmer und Einlass wurden im Sip Gehäuse angepasst    Die Zylinder sind leider 1mm zu kurz und ich musste einen Spacer einlegen, so dick Papier einlegen kann man schnell vergessen und sollte man auf keinen Fall machen  
    • Conti Twist Reifen in 3.00-10. Super profil, aber DOT 0615   Wurde schonend von der Felge getrennt.  Als Prüfstandsreifen oder für unerschrockene.  Versand vermutlich um die 7€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung