Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ja einen ähnlich Kolben gewählt aber in 54mm,

ist bei mir quadratisch ausgelegt mit einer 54er Kurzhubwelle.

Adapterlager past.

Habe eien günstigen Kolben genommen, rein optisch gut von der Qualität her, 2 2mm Ringe.

Geschrieben

Die Insel jungens bieten ha fuer die 150, 200 und 175 diese ori thin Ring Kolben an . Hat da jemand erfahrungswerte oder sowas mal inner Hand gehabt? Fuer 125 ( 52) Hab ich due noch net gesehen

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte 2 versuche mit dem SR Kolben gemacht mit 1,5mm Ringen d66

das ist der letzte dreck, hab trotz harmlosen runden und kleinen Auslass binen 2 Monate 2 Kolben gehimmelt. jetzt mit Mugello kolben ist Ruhe

 

kenne von SR aber nur 64 oder 62 und 66

keine ahnung ob du die meinst.

 

ps bultaco Kolben findest keine?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Allstylsscooters vertreibt die dinger.

Bultaco werde ich nachschlagen

Hab mir mal so nen zundapp gs 125 Zylinder angeschaut . Der Kann schon was Inkl geteilten auslass.

Wenn dann muss der auch bei der 125 Lambretta rein. Sonst Is Ja unfair

Geschrieben

nach langer suche ( und durchforstung aller bekannten KOlbenhersteller online PDf Kataloge) wird es wohl auf einen Bultaco kolben herauslaufen . Erstmal

 

einige Dinge muessen noch geklaert werden

 

Kompressionshoehe 29 mm bei allen 125 Bultaco's?

Kolbenlaenge?  da finde ich nix

 

was die RINge angeht find ich es net so toll ( haben ja ungefaehr die dicke von nen Ori lambretta 2 ring kolben ) und der Obere ist ein L-Ring

 

Optional aber eher an zweiter stelle waereine MZ 125ETZ Kolben ( aber nur wenn es den auch mit sportlich min.1.5) ringen gibt

Geschrieben

Kolben Suche geht weiter . Kann mich dazu Aber noch nicht outen

Noch ein Vergleichs Foto bezüglich Uberstroemer

Links original tv173/3 rechts Lis125 beider original

post-13821-0-10082900-1414166489_thumb.j

Geschrieben

mach noch nen Li3 zylinder daneben dann bist du mitn dl zylinder wieder zufrieden :-D

sowas han ich net:

 

haette noch DL150, SX150 und li 150 Special im angaybot

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So nach lange abwesendheit gehts hier weiter.

vieles ist passiert

 

es hat mich ca 2-3 monate gekostet um nen passenden kolben zu finden( hab irgendwann nur noch kataloge geblaettert und e-mail anfragen an so ziemlich alle Hersteller geschrieben)

 

Alles Teile sind Vorhanden und warten jetzt auf den Zusammenbau

 

originaler Taffspeed Race

DL125 Zylinder (195,130, 155)ist angepeilt als startpunkt

Zylinder kopf wird auch noch bearbeitet so da ich gemessen, gerechnet , ausgeliert auf eine 12:1geo=7.2 eff. komme

bei einer 1.3mm Quetschkante

Kolben Kawasaki GTO 100 ( 1000 dank an olli von Grand sport , der den kolben dan fuer mich aus dem fernen Japan besorgt hat)

                                           ( und 1000 dank an Timmey fuer die Kolbenbolzenbuchsenconversion von 14 auf 16 Kobo)

RLC Maxxi FLusso Ansauger

Dellorto PHBH 30

Alte Af Elek. Zuendung

Kurbelwelle BGM mit 110

 

Zylinder ist schon frisch geschliffen, und der geht heute weg zum Abdrehen oben und unten sowie der Kopf

 

 

Orientiert hab ich mich bei der ganzen Nummer an die Yamaha TA 125 ( die handbuecher durch zu lesen und etc.. war sehr interessant)

Bild gibbet bei gelegenheit

Bearbeitet von Cupracer
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte für das Projekt leihweise noch nen Chiselspeed ADS1, falls Du das Drehzahllastige probieren willst.

 

wieviel verträgt denn der kolben? so 72-74% solltest Du dem Auslass schon geben.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

danke schon mal

wenn soweit ist komm ich drauf zurück.

hab auch noch nen style 63 zum testen

nach langen hin und her was auslassen angeht. Der bleibt mono geh mal am Anfang auf 70%

Sind stahlringe chrom beschichtet

Geschrieben (bearbeitet)

DL125 Zylinder (195,130, 155)ist angepeilt als startpunkt

 

195 auslass finde ich für den start etwas sportlich. da würde ich für den anfang erstmal mit 180 rangehen und dann schrittweise erhöhen. beim einlass kannst du bestimmt auch richtung 160 gehen, aber auch da lieber schrittweise.

 

wenn der kolben lang genug ist, sieh zu, dass du die einlasszeit möglichst nur über den einlass am zylinder veränderst und nicht über das kürzen vom kolbenhemd. dann kannst du ohne probleme den einlass weit nach oben ziehen (achtung mit den kolbenringen). ohne veränderung der einlasszeit erhälst du so mehr einlassquerschnitt...

Bearbeitet von menke
Geschrieben

Mein Kollege hat seine Zündapp GS verkauft.

Das Topic darf somit einen Sinnvollen und Nachvollziehbaren Topictitel bekommen.

Ist Dein Kollege komplett bescheuert? Ist ihm klar, dass u.a. zu seiner Zündapp hier ein abnormer thread läuft und seitenweise Mühen und Aufwand in das topic gesteckt wurden?

Hau dem mal eine rein bitte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heckträger ist bei mir hinter nem Van (ähnlich VW Bus). Räder schauen seitlich etwas raus, im gesamten aber nicht breiter als die Spiegel. Wüsste nicht warum das nicht erlaubt sein sollte mit der Plane...
    • Würde ich machen....in nem T5 172 fahre ich auch ne originale Cosa mit halb/halb.....jede zweite Feder durch ne BGM ersetzt und dazu die BGM Touring CR80 Beläge. Funzt top. 
    • Leider aktuell anscheinend nirgends Lieferbar daher die freundliche Frage ob mir hier jemand aushelfen kann.   Danke
    • Habt ihr den Heckträger hinter nem Bus oder Womo, also im "Windschatten" ?    Ich habe nix dazu gefunden, ob hinter nem Pkw, hinter dem die Räder doch ein Stück weit im Freien hängen, eine Plane erlaubt ist.  Aber ich glaube, bevor das Zeug dann auf der Autobahn liegt, lasse ich das lieber bleiben und decke nur irgendwie den Motor ab. Da habe ich so kleine Hüllen im Netz entdeckt. 
    • Mal wieder was, das mich absolut fassungslos gemacht hat. Bin gespannt darauf, wie ihr reagiert! Ich habe mir eine alte Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren gekauft und bin gerade mit der Kernsanierung zu Gange  Meine Nachbarn der anderen Hälfte scheinen ganz nett zu sein. Die Frau betont aber immer wieder, dass ich zuviel bezahlt hätte und ihre Hälfte ja viel billiger war usw. Neulich war ich auf dem wirklich großen Dachboden und habe überlegt, was ich wohl mit dieser Fläche machen soll (ca 50qm und auch hoch). Bei einem Plausch übern Gartenzaun habe ich sie gefragt, ob sie ihren Dachboden eigentlich ausgebaut haben. Da druckste sie rum und sagte, dass das nicht ginge und deswegen hätten sie das Haus ja auch so billig bekommen, denn der Vorbesitzer hat bei denen den GESAMTEN Dachboden VOLLSTÄNDIG mit Bauschaum ausgeschäumt. Ich habe noch 2mal nachgefragt von wegen ob ich mich verhört habe. Aber nein....er ist komplett dicht . Da hab ich lieber mehr bezahlt und einen wunderschönen, heilen und leeren Dachboden. Ich frage mich, wie der Typ das gemacht hat und vor allem warum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung