Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

reicht  die qualität von nachbaukolben aus italien nicht aus oder gibts da nur ersatz aus indien?

wird das weltraumtechnik?

 

http://www.scooterrestorations.com/lambretta/150cc-piston-assembly-58.8mm-meteor-with-2-x-2.0mm-rings/

http://www.scooterrestorations.com/lambretta/150cc-piston-assembly-57.0mm-borgo-+-innocenti/

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

klar eigentlich schon

mein stage4, mit auch nur 60% schön verrundet, hat  z.B. 2 SR Kolben verbraucht, innerhalb einem halbem Jahr.

Dann mit Mugello Kolben war Ruhe...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

meteor anrufen (muss ich auch noch machen), fragen bzw bitten ob sie kolben ohne nut freundlicherweise abgeben, ringnut stechen,pin setzen und passenden ring fuer GG-buchse zb bei wahl kaufen.

Ansonsten gifts da noch den kleinserienhersteller (cps) bei turin aber ich weisz net ob der auch 2T macht.

(die ganzen fuzzis sind uebrigens alle auf der eicma, so weit waer's ja net von dir)

 

lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Werner Amort:

klar eigentlich schon

mein stage4, mit auch nur 60% schön verrundet, hat  z.B. 2 SR Kolben verbraucht, innerhalb einem halbem Jahr.

Dann mit Mugello Kolben war Ruhe...

ist ein SR kolben die reverenz was haltbarkeit angeht und vergleichbar mit meteor?

 

ich persönlich würde ohne bedenken so einen meteor mit 60% auslass testen/fahren und nicht schon vorher den internetrollerfahren machen.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

Jaja momentan muss ich sowieso damit noch eine Art Hauptuntersuchung auf der Motorisierung machen, dh. Ich  muss die Kiste sowieso erstmal 100%  original zusammenbauen. Da ich nicht weiß wie streng die das nehmen.

 

Aktuell ist ein 57,4er drinnen mit dicken GG-Ringen .

Die Laufbahn ist noch recht gut

 

Ich werd also danach einfach mal den Zylinder sanft fräsen und sehn wie lange die Ringe das mitmachen...

 

 

Geschrieben
Am 31. Oktober 2016 um 16:46 schrieb Werner Amort:

klar eigentlich schon

mein stage4, mit auch nur 60% schön verrundet, hat  z.B. 2 SR Kolben verbraucht, innerhalb einem halbem Jahr.

Dann mit Mugello Kolben war Ruhe...

Der SR Kolben mit den dünnen Stahlringen?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.10.2016 um 16:46 schrieb Werner Amort:

mein stage4, mit auch nur 60% schön verrundet, hat  z.B. 2 SR Kolben verbraucht, innerhalb einem halbem Jahr.

 

vor 35 Minuten schrieb Blue Baron:

Der SR Kolben mit den dünnen Stahlringen?

 

Keine Ahnung, was an Werners Kombi faul war. Ein SR-Kolben mit 1mm Ringen läuft in meinem 190er (TV175-Zyl. aufgebohrt => ø64,5mm) problemlos seit tausenden von Kilometern. 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Blue Baron:

Was empfahl Webster eigentlich für Kolben? 150ccm war ja Jahrzehnte lang der Hubraum für Gruppe 3 und 5.

gabs da direkt mögliche Conversions mit Fremdkolben oder hatten die alle Kurzhub montier?

 

 

vor 23 Minuten schrieb Cupracer:

schau mal bei tkrj 

 

der olli ist da der general importeur deutschland da habe ich mir damals auch den kawasaki kolben geordert.

 

schau mal hier

 

http://www.tkrj.co.jp/goods/m-AY0750X-4Y2-.php

 

 

http://www.tkrj.co.jp/goods/m-AY0760X-55G-.php

 

cool da wären einige Kanditaten dabei, leider halt alle mit Fenster.

den sundarscootskolben gibts grundsätzlich schon mit 57,4 oder 57,8 ist nur grad ausverkauft.
den könnte ich ja mit GS-Ringen kombinieren.

 

 

Geschrieben
Am 5.11.2016 um 12:01 schrieb Werner Amort:

fürs Archiv

Steuerzeitel DL150 original

148/119

Einlass 136

Lt. SCK-Katalog san's a bißl mehrer => KLICK :???:

Geschrieben
On 05 novembre 2016 at 10:30 PM, Blue Baron said:

Was empfahl Webster eigentlich für Kolben? 150ccm war ja Jahrzehnte lang der Hubraum für Gruppe 3 und 5.

 

Bin ab freitag wieder dahoam und schau dann in meinen alten biach'ln nach!

ich mein mich zu erinnern kawa 3zyl und fruehe yamaha dt 175 (piston port).

 

lg

 

christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung