Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat Meeting seine Wurzeln beim

Met-Ting bei den Wikingern oder

isst das auch eher mettbasiert

und orthographichen Chtrömungen unterworfen?

Ups. Falches Topik.

Danke Fleichwolf.

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal Urlaub.

In Mettlenburg Vorpommern :inlove:

Ed tauscht

one test beyond von Mettness ggn. Never mind the beos von Test pistols.

Bei Intesteresse bitte ne Bulette schicken

Danke. Toller DJ.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Oh man, hier wird ja nur noch Blödsinn geredet.

Ich glaub ich bin raus.

Versucht eure Probleme mal schön selbst zu lösen.

Verschissenes Vespa-Dreckspack, elendes. :repuke:

 

 

Edith meint: sorry, das hab ich nicht geschrieben. Der Hund ist über die Tastatur gelaufen.

 

Sibylle ruft: Gebergfickt!!!! :-D  :-D:-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  

 

beoidnet von BERGFICK, heute um 24:60

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Guten Morgen, endlich mal ein durchdachter und substantiierter Testansatz.

 

Welcher Senf passt zu einem Mettigel, der zur Bulette gemacht wurde.

Ich fang mal an mit Meaux Senf in der groben Version und Bautzener aus dem Kunststofftöpfen an.

Wer kann Develey und Händlmeier? Regionale Spezialitäten vor. 

 

Bleibt die Frage ob die Salzstangen im Mett verbleiben oder vorher an den Hund verfüttert werden. 

Überhaupt, was sagt der Hund dazu, wenn er ständig die Versuchsanordnung verfüttert bekommt?

Verstopfung oder Dünnschiss?

Geschrieben

Den Mettigel gut durchbraten, dann isser auch genießbar.

Dazu feiner Löwensempf aus der Tuba.

Der Hund bekommt selbstverständlich die Salzstangen, dazu nen Haffe Wasser mit nem Schuss Bier, für'n Geschmack.

Geschrieben

Den Mettigel gut durchbraten, dann isser auch genießbar.

Dazu feiner Löwensempf aus der Tuba.

Der Hund bekommt selbstverständlich die Salzstangen, dazu nen Haffe Wasser mit nem Schuss Bier, für'n Geschmack.

Ich werd auf jeden Fall am 10.7. genau hinschauen, was auf meinem Teller ist... :alien:

Geschrieben

Ich werd auf jeden Fall am 10.7. genau hinschauen, was auf meinem Teller ist... :alien:

Du bekommst Löwensempf, sunschd nix.

Das muss reichen.

Geschrieben

Ich hab den Hont gefragt: Er will den Mettigel.

Die Salzstangen können wir uns rektal einführen, hat er gesagt.

Ansonsten spielt er Mikado damit, mit der Katze von gegenüber.

Geschrieben

Was genau ist eigentlich ein Mettglied? :blink:

 

Ist das was spezielles für die Hackfrau?

Mir kommt grad ein bissel die Hühnersuppe hoch... schulligung, ich muss mal .... brruäääääks!!!

Geschrieben

Ich hab den Hont gefragt: Er will den Mettigel.

Die Salzstangen können wir uns rektal einführen, hat er gesagt.

Ansonsten spielt er Mikado damit, mit der Katze von gegenüber.

Und sag dem Hont, wenn er alles brav aufgefressen hat, kommt er nach China. Die feiern da dann ein Fest mit dem.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information