Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen großen Bruder, einen recht dominanten Hund, einen starken Papa, eine neurotische Mama und einen sehr klugen Freund - das erklärt meine Wechselstörung. :-D

ABER du solltest weniger am Lack schnüffeln und dich mal selbstreflektierend testen. Gleichzeitig weiß man ja vom extrem hohen Überschuss an Frauen im GSF: Da kannste leichter die Nadel im Heuhaufen suchen. Teste mal!

Geschrieben

Das heißt Wechseljahre. Besorg dir besser einen dominanten Freund, der Rest ist nicht so interessant. Dann hängt der dir die ganze Zeit am Bein. Das bringt dir Ausgleich. Oder Lackschnüffeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Das heißt Wechseljahre. Besorg dir besser einen dominanten Freund, der Rest ist nicht so interessant. Dann hängt der dir die ganze Zeit am Bein. Das bringt dir Ausgleich. Oder Lackschnüffeln.

 

 

Sprach der alte Mann in seiner Midlife-Crisis.

 

Gibt es Bilder?

 

post-25911-0-25034900-1436370081_thumb.j

Bearbeitet von Dieta
  • Like 1
Geschrieben

Sind das OP-Schuhe am Fuß? Oder staubst du damit die Wohnung ab?

 

Also ich find' ja pink schöner...

 

 

Besser dich! :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Igitt!

 

 

Ballerinas sind die gemeinste Erfindung, seit es Schuhe gibt. Die Leggins der Schuhe sozusagen.

Geschrieben

Sind das OP-Schuhe am Fuß? Oder staubst du damit die Wohnung ab?

 

Also ich find' ja pink schöner...

 

 

Besser dich! :cheers:

Habe Stunden damit zugebracht farblich passendes Schuhwerk zu suchen. Freue mich über eure Reaktionen hier.

Danke, tolles Forum!

Geschrieben

Dank 1und1 bin ich gerade etwas testfrei:

Providerwechsel mit Aufnahme eines falschen Geburtsdatums kombiniert mit Briefträgerstreik macht Postident und den Erhalt einer neuen SIM-Karte echt schwer...

  • Like 1
Geschrieben

Haben sie dich jünger oder älter gemacht?

Test: GSF wieder am PC lesen. :wow:

Ja, ist alles nicht so einfach mit Telefonanbietern. :sigh:

Geschrieben

...um einen Tag falsch. [emoji19]

Monat gleich, Jahr gleich, nur der Tag war 14ter anstatt 15ter.

Jetzt warte ich halt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nö.  Raus geschliffen und dann mit dem Nagler die Struktur wieder gemacht.   Das sieht man nach ner Weile überhaupt nicht mehr.   
    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung