Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Knallichabdenscheiss.

Gez.

Kommando s/w -rotes Wochenödem.

Mal mal anderes- wie lang muss ne Kackwurst sein, dass man da zweifelsfrei eine Ziffer, z.B. die 14 herauslesen kann?

Hatte das hier schon mal jemand?

Also gemessen?

Oder Bilder?

Maic?

Geschrieben

Fährt jemand ne Kreidler Florett hier?

Ich habe vorhin einen (Mein-) Eidgenossen kennengelernt, der mir sehr glaubhaft versichert hat, dass die voll aufgemacht 205 fährt.

Eigentlich 210.

Ich habe vergessen zu fragen, in welche Richtung.

Also Strasse bergauf, Straase bergab oder von oben den direkten Weg.

Brauche sofort Infos.

Wenn die Sau mich beschissen hat, lasse ich den in 2h vor der Reception strammstehen.

Geschrieben

Jeder hat einen Bekannten, dessen Bruder diese Florett gehörte, deshalb weiß auch jeder, dass das Ding im Polizeimuseum steht.

:-D:-D:-D

Stimmt. Oft ist es auch irgend eine Hercules oder so. Aber das Ding im Museum (täglich in jeder größeren Stadt geöffnet von 09:15 - 16:30) lief IMMER weit über 200.

Geschrieben

210 ? da lachen ja die hühner !

 

MAXIMAL - und auch nur wenn der hut brennt 198 ! selbst getestet, eine schwalbe bei 180 noch sowas von gestaubt...mannmannmann

Geschrieben

Evtl. Höhenluftvorteil?

Also Luft dünner ergo Luftwiderstand geringer?

Als Beweis dient der Sozius.

Also 210 two up.

Oder in Jetsonisch: einen (ha)M-burger mit doppel-Diggler, bitte.

Geschrieben

Gewinne einen Kreidler-Florett App- Klüngelton für Dein Alkotell one touch easy.

Preisfrage:

Welches Geräusch macht es, wenn die Diggler bros. ihre Schwengel nach erfolgter DoppelPenetration aus dem Spundloch eines Grillzwerges glitschen lassen?

A) dchhhhhhubb ubb

B) djjb djb

Oder

C)

Pfzzzzzzzz........

Zur Audiosierung füllen sie bei A) und B) den Mund bitte mit Speichel und/oder Sp*rma und gucken Richtung Boden/ Hoden (Schlepp-).

Verhindern Sie das Abtropfen der Flüssigkeit(en) durch die Zahnzwischenräume und intonieren dabei o.g. Tonbeispiele.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung