Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach, der lügt doch! Im GsG behauptet er, er würde Bier trinken.

 

Ich glaub hier sowieso nix mehr. Alles Rosstäuscher, Simulanten, Trickbetrüger hier. Manche lackieren sogar ihren Roller.

Geschrieben

Apropos Roller ... Eine Vespa mit braunem Rahmen und beiger Sitzbank wird gern verwendet. Habe hier folgendes Fundstück und frage mich wo der Vespa-Schriftzug hinmuß?

Kenn sich hier wer mit sowas aus?

Foto 23.08.16 17 19 14.jpg

Und bevor hier die Nachfragen nach letzte Preis kommen, das Fußteil ist verstellbar!

Geschrieben (bearbeitet)

"Nimmst Du bitte deinen Schwanz vom Margarine-Deckel?"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sätze, die man nur sagen kann, wenn der andere weiß dass man Katzen hat.

Oder: neulich bei pötpöts....

Bearbeitet von pehaa
  • Like 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb pehaa:

"Nimmst Du bitte deinen Schwanz vom Margarine-Deckel?"

 

"Warum liegt hier Stroh?"

 

Hat mir mal ein Freund erzählt. 

Geschrieben

interesssanter excurs, so ein Schwanz im Streichfettverschluss.

Wenn man einfach googled und nicht  grubelt.

 

ich z.B.  wusste erstaunlicherweise nicht, dass Daimler Benz, Adidas und Billyboy  Ihre Konzerne auf den Fundamenten von Butterersatz

gegründet haben.

Danke, Schwanz.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Grade den Schwanz in der Heizung eingeklemmt und kopfüber  gebaumelt. Mann bin ich wach jetzt. Aber alles gut. Die Haare sind noch dran.

 

Huch, ich merke grade, wie missverständlich  ich das ausgedrückt habe ("Hihi, er hat Heizung gesagt!") :rotwerd:

 

Es war alles ganz anders: Natürlich hat die Muschi den Schwanz eingeklemmt, nicht ich selber! :sigh:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb pötpöt:

... merke grade, wie missverständlich  ich das ausgedrückt habe ...

 

... Natürlich hat die Muschi den Schwanz eingeklemmt, nicht ich selber! :sigh:

Danke, viiiiel weniger mißverständlich!

Geschrieben

So, nach diesem interessanten Exkurs wissen wir, pötpöt ist nicht rasiert und seine besser Hälfte kann Nüsse knacken.

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb pötpöt:

Es war alles ganz anders: Natürlich hat die Muschi den Schwanz eingeklemmt, nicht ich selber! :sigh:

 

vor 4 Stunden schrieb pötpöt:

Ach, ihr wollt mich gar nicht verstehen, glaub ich! :sneaky:

 

Oh doch, ich verstehe sehr gut: "Natürlich hat die Muschi den Schwanz eingeklemmt!" :-)

 

Wobei sonst immer gilt :"Ein Gentleman genießt - und schweigt." :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Nur,   wenn der Mund voller pflanzlichem Strrreichfett ist.

(Natürlich mit passender,   passabler Unterlage.z.B. einem Penis.)

Denn der wohlerzogene Mensch spricht mit vollem Munde nicht.

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Test: Themenwechsel.

 

Geschichte Folgt. 

 

Bilder und Fakten vermutlich auch.

 

Bitte, danke.

 

Danke. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung