Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Beo:

 

Oha, noch so'ne überschwängliche Äußerung und Dietas Freund gibt Ihnen sicher eins auf die Mütze! :lookaround:

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ist für die Stadt gedacht, oder?!  Damit man sich die teuren Felgen beim einparken nicht anschrammt! 

Is' ja total clever! :thumbsup:

 

 

P. s. : Die sollte ich in mein Sortiment für "Beo's Repair Paradies" aufnehmen. Am besten ich bestelle da mal 4-5 Überseecontainer! 

Bearbeitet von Beo
"P.s." hinzugefügt.
  • Like 1
Geschrieben

Der Grobschlosser wieder....  :-D

Wenn Du die ein bissel zarter ausgebaut hättest, dann hätt der Wolei sein Bad damit neu machen können. Das hats nämlich nötig. :wheeeha:

Beo´s Repair Paradies hätte sicher auch geholfen dabei.  :whistling:

Geschrieben

Air-Berlin-Schokoherz-in-In-Ear-Kopfhörer-Test

 

Ein geschmolzenes Schokoherz von Air Berlin, das in alle Öffnungen eines Noise-Reduction-In-Ear-Kopfhörers fließt, verbessert lediglich den Geruch des Elektrogerätes, nicht den Klang. Der knackst nun. Vermutlich auch wegen der lauwarmen Wasserspülungen. 

 

Kann ich nur abraten von. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke, sehr generös von Ihnen. :thumbsup:

 

Also, nicht Sie. Sondern Herr BH. 

Bearbeitet von Beo
  • Like 1
Geschrieben

Neuer Test: Andere In-Ear-Kopfhörer. 

 

Also, wenn ich sie dann geliefert bekomme. 

 

Anhören. 

Nicht mit Schokolade überziehen. 

 

Bilder kann ich auch machen. Wenn Sie mir sagen, wovon. 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb pehaa:

Der Grobschlosser wieder....  :-D

Wenn Du die ein bissel zarter ausgebaut hättest, dann hätt der Wolei sein Bad damit neu machen können. Das hats nämlich nötig. :wheeeha:

Beo´s Repair Paradies hätte sicher auch geholfen dabei.  :whistling:

 

 

Kommt drauf an wie groß dem Herrn Worlei sein Bad ist, wenn er dem Krempel mit seinem 

Pfandanhänger holen kann, von mir aus 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Beo:

Ratatazong, 

Weg ist der Balkong! 

333, bei Issos Keilerei.

 

 

 

Im Gadde wächst de Reddisch, feddisch.

 

 

 

Trenne nie st, denn das tut ihm weh.

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 2
Geschrieben

Immer wenn ich in Mathe eine Textaufgabe lese, verstehe ich nur Bahnhof.

Beispiel:

"Du hast 10 Eiswürfel und 11 Äpfel. Wieviele Pfannkuchen passen aufs Dach?"

 

Deswegen bin ich durchs Abi geflogen, aber das ist doch nicht fair, oder?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb pötpöt:

doch. Aber was solls. Bist ja doch Dipl.Ing. geworden. Was konstruierst du wieder? Autobahnbrücken?

 

Wenn ich statische Lastfälle nachrechnen muss, überlege ich immer wieviele Pfannkuchen man auf der Brücke stapeln müsste damit sie einstürzt.

Und dann denke ich: "das macht doch eh keiner" und höre auf zu rechnen. Ist das falsch?

Bisher ist noch nix eingestürzt.

Ich hab aber mein Navi so programmiert dass ich nie über eigene Brücken komme. Clever, gell?

  • Like 3
Geschrieben

Sehr vernünftig! Dein Uno wär ja auch zu schwer, mit den ganzen Pfannkuchen im Kofferraum.

 

Ich hab mich immer geweigert, aus ökologischen Gründen, solche Aufgaben auszurechnen: "Wenn in eine Badewanne in einer Minute 10 Liter einlaufen und zugleich durch den Abfluss 8 Liter abfließen - wann ist die Wanne mit ihrem 200 Liter Fassungsvermögen voll."

 

Ich hab's einfach ausprobiert und als es mir zu lange ging, hab ich mich rasch in die Wanne gesetzt und mit meinen Backen den Abfluss verstopft. Ging auch. Und hat mir ein Fleisssternchen bei meiner Lieblingslehrerin eingebracht :rotwerd:. Aber auch ne ordentliche Erkältung! In der Aufgabe stand nix davon drin, dass man warmes Wasser nehmen muss.

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb pötpöt:

Sehr vernünftig! Dein Uno wär ja auch zu schwer, mit den ganzen Pfannkuchen im Kofferraum.

 

Der Uno hat sicher eine super Straßenlage! :cool:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb pötpöt:

Sehr vernünftig! Dein Uno wär ja auch zu schwer, mit den ganzen Pfannkuchen im Kofferraum.

 

Ich hab mich immer geweigert, aus ökologischen Gründen, solche Aufgaben auszurechnen: "Wenn in eine Badewanne in einer Minute 10 Liter einlaufen und zugleich durch den Abfluss 8 Liter abfließen - wann ist die Wanne mit ihrem 200 Liter Fassungsvermögen voll."

 

Ich hab's einfach ausprobiert und als es mir zu lange ging, hab ich mich rasch in die Wanne gesetzt und mit meinen Backen den Abfluss verstopft. Ging auch. Und hat mir ein Fleisssternchen bei meiner Lieblingslehrerin eingebracht :rotwerd:. Aber auch ne ordentliche Erkältung! In der Aufgabe stand nix davon drin, dass man warmes Wasser nehmen muss.

 

 

:muah:

(Mir sind die "Gefällt mir"s ausgegangen. Hoffe, das hier zählt auch ;-) )

Bearbeitet von bingele28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung