Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Dieta:

Die Regel ist die Periode?

 

Meine drei Bier waren vor vier - drei Liter Yogitee. :inlove:

 

Genau deswegen ham wir in unserer Bande nie Mädchen aufgenommen   :sly:

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Schlosser:

Meine treibt sich jede Nacht in vielen Kneipen rum. Wenn ich sie dann drauf anspreche, sagt sie immer sie sucht mich. :laugh:

 

Das ist ja ganz schön divers!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schlosser:

Neuer Test:

 

Raketenschlosserofen 

 

A3387A21-A210-495F-8819-F4C26246B75A.jpeg

Wil ich nächstes Jahr auch bauen.

Aber das untere Rohr kannst dir sparen. Reicht, wenn die Zuluft durchs Nachfüllrohr kommt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schlosser:

Meine treibt sich jede Nacht in vielen Kneipen rum. Wenn ich sie dann drauf anspreche, sagt sie immer sie sucht mich. :laugh:

 

Das ist echte Liebe!! :inlove:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb PK-HD:

Wil ich nächstes Jahr auch bauen.

Aber das untere Rohr kannst dir sparen. Reicht, wenn die Zuluft durchs Nachfüllrohr kommt.

 

Da is aber ein Deckel drauf, lief ganz gut, hab dann aber bisschen viel Holz nachgelegt, das war dann nimmer so gut 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Schlosser:

 

Da is aber ein Deckel drauf, lief ganz gut, hab dann aber bisschen viel Holz nachgelegt, das war dann nimmer so gut 

Wenn du die Luftversorgung übers Holzrohr machst steurst du quasi die Verbrennung über die Menge des Materials. Hat fast nur Vorteile.

Mach mal dad untere zu und teste mal.

Geschrieben

Wenn du im Winter/Herbst damit die Terrasse heizen möchtest solltest du ein Ausdehnungsgefäß im Schornstein intergrieren. Also ein Stück mit breitetem Durchmesser um die Wärme vernünftig abzugeben.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb PK-HD:

Wenn du im Winter/Herbst damit die Terrasse heizen möchtest solltest du ein Ausdehnungsgefäß im Schornstein intergrieren. Also ein Stück mit breitetem Durchmesser um die Wärme vernünftig abzugeben.

 

Meinst du so ne Art Kompressor Kessel? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Schlosser:

 

Meinst du so ne Art Kompressor Kessel? 

Das, oder eine Gaskartusche, 25L oder so, unten und oben aufgesägt und in den Kamin geschweißt.

Ein altes Ölfass beliebiger Größe geht auch.

Je größer die Materialstärke desto langlebiger natürlich. Und die Qualität der Schweißnähte ist natürlich auch wichtig.

 

 

Der Sinn ist nur der, durch Querschnittsvergrößerung eine Reduzierung des Massenstroms und zu erreichen, wodurch mehr Wärme an die Umgebung abgegeben werden kann.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Kommt als nächstes, das Ding hab in erster Linie dazu gebaut um neben dem Grill auch mal was in der Pfanne rauszubraten, also Gemüse / Bohnen mit Speck oder so. 

Ich bin gerade an nem altem Kompressor Kessel, dann Bau ich das Ding als Heizung  nochmal. 

Bin ja Schlosser:sigh: 

 

Testschlosser. :laugh:

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb PK-HD:

Schweißnähte sehen auf jeden Fall schonmal sehr sexuell aus. :inlove:

 

Wäre auch noch schöner gegangen, aber das Ding war in zwei Stunden fertig, musste schnell gehen 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Schlosser:

 

Bin ja Schlosser:sigh: 

 

Testschlosser. :laugh:

 

Fuck! :mad:

 

Habe den falschen Nickname genommen! 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte versuchen, einen Tag ohne fluchen zu verbringen.

Kein Fuck, Kacke, Scheiße, Arschloch, Wixxxer, Fotze, Sackgesicht, Vollidiot, Volldepp, Dummbatz, Vollpfosten etc.

 

Und bei jedem Verstoß kommen fünf Euro ins Schweinderl. 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

***zu Hilfe!***

(bitte)soll ich JETZT noch anfangen,  Bier zu trinken?

 

Wecker klingelt in ca. 4h... :(.

 

Also nicht meiner,  aber der von Schlossherr bestimmt..

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Dieta:

Ich möchte versuchen, einen Tag ohne fluchen zu verbringen.

Kein Fuck, Kacke, Scheiße, Arschloch, Wixxxer, Fotze, Sackgesicht, Vollidiot, Volldepp, Dummbatz, Vollpfosten etc. 

Also einen Tag nicht hier ins Topic schauen? :aaalder:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Soll das dann nur mit Handkraft gehen, oder trotzdem mit Hammerschlägen?
    • Aye... war nicht vieles zuvor Powerdynamo bevor Vape das ünernahm?!   Egal... ich habe LiFePo an Powerdynamo 7300 laufen, seit rd. 10 Jahren. Keinerlei Beschwerden bisher.
    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.   Doch noch was gefunden.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung