Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt endlich DIE Lösung für den SI24 gefunden.

Als möglichst große Airbox hab ich einen Schiffscontainer genommen und am Boden zwei Ausschnitte für die Reifen gemacht. Problematisch war es, entsprechend lange Schrauben zu finden. Auch das Einstellen der Leerlaufdrehzahlen ist mit einer echten Kletterei verbunden und die Tür muss auch vernünftig dicht geschlossen sein, weil bei hohen Drehzahlen sonst die bekannte Gedenksekunde beim Lastwechsel auftritt. 

Auf dem Prüfstand hatte ich damit zuletzt mit Trichter 0,5 PS mehr als ohne.

Mein Problem ist jetzt aber die Kupplung. Die Superstrong kommt einfach nicht mit der Beschleunigung auf der Straße klar! Trotz verstärkter Federn und Castrol MTX!

vid2come

Bearbeitet von Revolverheld
Nonaned yippiyayayippiyippiyeah
  • Haha 1
Geschrieben

Herr Schlosser ist um sieben nicht dicht, 

hat er... 

vor 13 Stunden schrieb Schlosser:

Noch drei Stunden Spätschicht!

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hat Herr Schlosser... 

vor 13 Stunden schrieb Schlosser:

Noch drei Stunden Spätschicht, 

dann ändert sich's Wetter - oder auch nicht! 

Geschrieben

Ich versuch verzweifelt die Nase von meiner Vespa wieder hochzuziehen...  (ja, verdammt, die Nase von der Vespa, nicht meine!)

Aber es klappt nicht. Ich blätter im Handbuch wie verrückt, find nix, und die Kreuzung kommt näher.

Diese Software macht mich wahnsinnig...

Kann mir einer helfen bitte?

Danke, tolles Forum.

Geschrieben

Jungs, es tät jetzt dann eilen!  Das DrecksHandbuch hat Brockhausformat, 477 Seiten....

Wer zum Bäcker hat das genehmigt?

Hat sich Vespa am Ende selbst überwacht im Zulassungsverfahren?

Das geht doch nicht, oder?

Geschrieben

JA, das hilft mir jetzt nicht, und den 189 Passagieren auch nicht.

Mehr deregulieren, hat Trump gesagt.

Und jetzt?

Ham wir den Salat...

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Vespa-Kunde:

 

leider musste die Piaggio Aerospace am 22.11.2018 Insolvenz anmelden.

Flugzeugwartungen übernimmt die Firma Morlock Motors.

Anzahlungen für die P.180 Avanti werden ab 2020 zurückgezahlt.

Treuhändler ist die Firma Silvia Berlusconi

 

Guten Flug!

 

Renato Borletti, CEO

 

Bearbeitet von skrotum
  • Haha 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb PK-HD:

Hallo, bin wieder da. :-)

Hey, Du hast den Dienstag verpasst.

Der war gestern.

Also... ähm... eigentlich hast Du nix verpasst. War wie immer.

Wir lagen alle beschwippst auf der Kautsch.

Daheim.

Jeder auf seiner...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb pehaa:

Hey, Du hast den Dienstag verpasst.

Der war gestern.

Also... ähm... eigentlich hast Du nix verpasst. War wie immer.

Wir lagen alle beschwippst auf der Kautsch.

Daheim.

Jeder auf seiner...

 

Hallo Pantsdrunk-ehaa

Bearbeitet von Revolverheld
Kalsarikannit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung