Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Revolverheld:

 

Der Kopipasteidis hat zugeschlagen. 

Was will man machen? Das GSF unterstützt einfach keinen altgriechischen Font. Spätestens beim spiritus asper ist Schicht im Schacht.

Geschrieben

Dann halten wir uns einfach mit Schüttelreimen über Wasser, bis das Niveau soweit gesunken ist, bis wir im Watt stehen. Ich fang mal an.

 

spititus asper

Lernte schon Karl Jasper

vom Todeshauch im Stundenglas

gibts Laberspaß mit Habermas

bis Schicht im Schacht

singt gute Nacht.

:-)

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pötpöt:

Spätestens beim spiritus asper ist Schicht im Schacht.

Simma jetzt im Bergwerk oder was?

Alta, lass mal lieber anne Trinkhalle treffen!

Geschrieben

Mir hat jemand im Vertrauen gesagt, dass sich Alfred E. Neumann hier im Forum angemeldet hat. 

 

Wer von Euch ist Alfred E. Neumann?? 

  • Haha 1
Geschrieben

Ein Schüttelreim, der besticht, 

enthält 

 

Am 19.3.2019 um 18:43 schrieb Schlosser:

Noch drei Stunden Spätschicht!

 

Geschrieben

Ihr habt vom reimen keinen Schimmer, ich mein', geschüttelt reimen kann man immer - oder Schüttelreime klauen, z.B. von Kippenberger oder Ehrhardt:

Ich geh' jetzt in den Birkenwald,

denn meine Pillen wirken bald.

 

Die Boxer aus der Meisterklasse,

die hauen sich zu Kleistermasse.

Und aus dem ganzen Massenkleister

erhebt sich dann der Klassenmeister.

 

Ich wund're mich, dass der Mond schon scheint,

statt dass der Mond den Mondschein schont.

Während Frau Müller im Wohnheim weint,

weil sie nicht mehr in Weinheim wohnt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schlosser:

Zittert ihr eigentlich auch wenn die deutsche Nationalhymne läuft? 

 

Oder is das eher so ein Uckermark Ding? 

 

Kommt auf die Strophe an. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Schlosser:

Zittert ihr eigentlich auch wenn die deutsche Nationalhymne läuft? 

 

Oder is das eher so ein Uckermark Ding? 

 

Ist das sowas wie Planking? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb Schlosser:

 

Ich denk eher an Epilepsie....

 

 

Oder es ist das Zittern, dass am Ende einer politischen Karriere einsetzt. Ich denke da an Doktor Morell. Wer weiß, was da für Drogen im Spiel sind. 

Bearbeitet von Revolverheld
Sprechstunde
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Revolverheld:

 

Oder es ist das Zittern, dass am Ende einer politischen Karriere einsetzt. Ich denke da an Doktor Morell.

 

Als Urologe kanns nen Vorteil für den Patienten haben wenn der Arzt zittert :laugh:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Schlosser:

 

Als Urologe kanns nen Vorteil für den Patienten haben wenn der Arzt zittert :laugh:

 

Hauptsache, es werden Vitamin-B-Präparate eingesetzt. Die werden es schon richten. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Revolverheld:

Hast du denn noch ne Kate über? 

Alder.

Hier ist sich Wohnungsengpass und Eigenheimnotstand, Du Betongeldrüpelyuppi.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information