Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten hat Beo folgendes von sich gegeben:

Je bunter und je plastiker, desto eher die Akzeptanz bei den Kindern. :???:

 

 

Sowas war auch immer gut: Holzkugeln mit einem Hammer durch Löcher schlagen.

https://www.baby-walz.de/p/hape-xylophon-und-hammerspiel-p1022135/

(Gibt's auch ohne Xylophon.) 

 

Domino Steine, kann man stapeln, lutschen, usw. 

 https://www.jako-o.com/de_DE/purzelkloetze-240-teile-haba-1172--101172

 

Oder irgendwas zum hinterher ziehen. Da gibt's viel aus Holz. 


Bobby Car kommt von meinem Bruder, weil muss Porsche sein.

Bällebad hat er. 
Duplo wohl auch.

Hammerspiel hat er. 

 

Domino Stein ist geil. :satisfied: Top! 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

Ist das hier'n Technik-Topic!? Ich lass mich hier doch nicht überfordern!!!

 

Hm, Bällebad? :rotwerd:

 

(Das Tolle daran ist, dass man sich darin elektrostatisch auflädt. Und entweder fitzt man dann jemand anderen oder es stehen einem die Haare zu Bergen. :-D

Geschrieben

@Dieta

Fühlbücher(die behält man ein Leben lang)  und Holzbausteine(diese Runde Trommelbox,damit bauen die später noch Gehege für Tiere, Häuser,Garagen  etc.)

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden hat wolei folgendes von sich gegeben:

@Dieta

Fühlbücher(die behält man ein Leben lang)  und Holzbausteine(diese Runde Trommelbox,damit bauen die später noch Gehege für Tiere, Häuser,Garagen  etc.)

Noch besser, und das muss ich jetzt aus Erfahrung aus der Verwandschaft sagen, sind die KAPLA Steine. Da gibt es wohl auch Nachbauten.

Ich persönlich kenne aber nur die original Kapla und kann diese durchaus weiterempfehlen.

 

Macht mir heute noch Spaß damit zu bauen.

Bis eines der Monster ankommt und alles umwirft. :crybaby:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Schlosser folgendes von sich gegeben:

Leim könnte helfen.....

Und wie bekomme ich sie dann wieder von ihren Stühlen runter, wenn sie beispielsweise duschen oder ins Bett gehen sollen?

 

Sie und Ihre tollen Ideen helfen mir hier wirklich nicht weiter. :-(

  • Haha 1
Geschrieben

In Bezug auf das Verbot von (gasbefeuerten) Heizpilzen oder in (zu erwartendem) Bezug auf Corona?

Weil "Heizpilz" gibt's ja auch in elektrisch. 

:withstupid:

Geschrieben

Ja, aber die meisten Heizpilze in Biergärten sind eben gasbefeuert, weil man dazu nicht erst 100 Kabel verlegen muss. Einfach eine Gasflasche unten in den Fuß und los geht's.

Vor ein paar Tagen habe ich die ersten noblen Heizpilze mit Infrarot Strahltechnik gesehen. Ich will aber nicht wissen was sowas kostet.

Geschrieben (bearbeitet)

Du bist aber auch ungeduldig. Sind doch grad erst  siehm Jahre rum...

Bearbeitet von pehaa
Geschrieben
vor 21 Stunden hat pehaa folgendes von sich gegeben:

Ja, aber die meisten Heizpilze in Biergärten sind eben gasbefeuert, weil man dazu nicht erst 100 Kabel verlegen muss. Einfach eine Gasflasche unten in den Fuß und los geht's.

Vor ein paar Tagen habe ich die ersten noblen Heizpilze mit Infrarot Strahltechnik gesehen. Ich will aber nicht wissen was sowas kostet.

Ich stell Fliegenpilze auf.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat da Huber is folgendes von sich gegeben:

Ich stell Fliegenpilze auf.

 

Ist das nicht voll die Syphilis Arbeit? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Gerade mit unserem Pfarrer telefoniert. Die Knödels dürfen in die Kirche mit zu Bennetts Taufe! :wheeeha:

Aber ausm Taufbecken bleiben se draußen!!! :muah:

 

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben
vor 3 Minuten hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

 


Unsere Knödels sind wasserscheu - auch der Labrador! :wacko:

 

Geschrieben

Auf der verzweifelten Suche nach Tesa, fand ich bei meinem Dad den hier:

D13E9291-439F-4152-A43E-ABCC37728DE4.thumb.jpeg.04c7da10bf87f5088de6b4992d346558.jpeg
Gefühlt älter als ich! 
 

Frage! 
Wie rollt man den ab, ohne sich an den scharfen, aber beim Abschneiden stumpfen, "Messern" nicht zu verletzen? 
Überlebende vor?


209C89CD-B13B-4011-9FF8-A743D02CB213.thumb.jpeg.a4c264d9fb071705c845b1af43aa7710.jpeg

 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Dieta folgendes von sich gegeben:

 

Frage! 
Wie rollt man den ab, ohne sich an den scharfen, aber beim Abschneiden stumpfen, "Messern" nicht zu verletzen? 
Überlebende vor?

 

Das ist so wie Fahrrad fahren: Das kann ich auch nicht mit einem Posting erklären. :rotwerd:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Auf der verzweifelten Suche nach Tesa, fand ich bei meinem Dad den hier:

D13E9291-439F-4152-A43E-ABCC37728DE4.thumb.jpeg.04c7da10bf87f5088de6b4992d346558.jpeg
Gefühlt älter als ich! 
 

Frage! 
Wie rollt man den ab, ohne sich an den scharfen, aber beim Abschneiden stumpfen, "Messern" nicht zu verletzen? 
Überlebende vor?


209C89CD-B13B-4011-9FF8-A743D02CB213.thumb.jpeg.a4c264d9fb071705c845b1af43aa7710.jpeg

 

mannmannmann die jungen Leute: Rolle so einlegen, dass die Klebefläche auf der der Zahnleiste gegenüber liegenden Seite ist. Dann kann man nach Gebrauch wunderbar das Band auf der geriffelte Fläche ablegen. Dann einfach Klebeband in der gewünschten Länge herausziehen und nach unten ziehen. Evtl. leicht auf einer Seite mehr, sodass der erste Zahn am Rand des Bandes eingreifen kann. Je länger das Band ist, desto schwieriger ist es. Die ersten drei Jahre also nur mit kurzen Abschnitten üben. Wenn du in die 4.Klasse kommst, kannst du es perfekt und deine Bastelarbeiten bekommen ein Fleißsternchen.

Ich biete unregelmäßig kostenpflichtige Webinare zum Thema an. Sind allerdings bis 12/2020 ausgebucht. Weihnachten halt.

Bearbeitet von pötpöt
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung