Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

Ja, hab vorhin den Stecker gezogen.

Kannst jetzt nicht mehr schreiben, bzw nur du siehst es.:-)

 

O, Genie, der Herr ehre dein Ego. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

Ja, hab vorhin den Stecker gezogen.

Kannst jetzt nicht mehr schreiben, bzw nur du siehst es.:-)

Ich selbst sehe es nicht einmal !

Geschrieben (bearbeitet)

keine Ahnung - Vögeln fällt Bumsen leicht, aber Bumsen können nichts mit Vögeln anfangen. Haste gelesen?

Bearbeitet von Revolverheld
Hallo Test
Geschrieben (bearbeitet)

Das Gleichstellungswesen Galaktikum hat die Hymne verbessert:

 

Einigsein und Recht und Freisein
Für das deutsche Heimatland 
Danach lasst uns alle streben 
Solidarisch mit Organen und Extremitäten
Einigsein und Recht und Freisein
Sind des Glückes Unterpfand
Blüh im Glänzenden dieses Glückes
Blühe, deutsches Heimatland.

 

Ich frage mich aber, wie da "Deutschland, Deutschland über alles" korrekt zu transponieren ist. Das ist ja schon gegendermainstreamed, oder nicht? Wie kann man diese wichtige Aufgabe lösen? Alternativ könnte man doch einfach die Hymne ganz ersetzen durch eine Melodie ohne Text. Nicht vorbelastet und geeignet wäre doch hierzu der Sound aus einem Automaten, wie sie in Spielhallen oder Kneipen stehen. Titel wäre "Geld-futsch-bätschi-Rente-Soli". Also hätte das ganze auch einen Kontext zur Entstehungszeit. Oder was mit "Bankenkrise"?

Was meint ihr? 

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fänd die orginal Gameboy Tetris Melodie toefte.

 

In deiner ersten Textzeile ist aber ein Fehler, sollte heissen :

 

Einigsein und Recht und Frausein.

 

Bearbeitet von oehli
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb oehli:

Ich fänd die orginal Gameboy Tetris Melodie toefte.

 

In deiner ersten Textzeile ist aber ein Fehler, sollte heissen :

 

Einigsein und Recht und Frausein.

 

 

Die Pacman Melodie wäre auch sehr universell.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb oehli:

Gerne auch : 

 

Gib dem Vocalisten doch mal 1 Bier und 1 Schnapps und 1 Zigarette ohne Filter aus.

 

Oder darf der noch nicht vong Alter her?

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lambrookee:

Gib dem Vocalisten doch mal 1 Bier und 1 Schnapps und 1 Zigarette ohne Filter aus.

 

 

Ein agiler Hit reizt sie. Geist?! Biertrunk nur treibt sie. Geist ziert ihre Liga nie!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Beo:

Na, Freibierfan?!

 

vor 3 Stunden schrieb Lambrookee:

Will hier jemand anbeleidigt werden?

 

 

vor 2 Stunden schrieb Revolverheld:

Des kleinen Mannes Sonnenschein

Ist Fußball und Besoffensein.

Alle drei zusammen.

 

Zudem wollte  ich hier mal das Nivea deutlich senken, was mir offensichtlich gelungen ist.:-D

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb skrotum:

Die gesamteuropäische Lösung für das Hymenproblem

von Frau Doofer-Doppelname-Möse-Rohrring:

 

 

Das Lied kenne ich.

Das ist aus' m Erlkönig.

(Diese versteckten Autos)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Lambrookee:

 

Das ist aus' m Erlkönig.

 

 

Reit nie tot ein Tier.:???:

Geschrieben

Zum Abschluss der Themenwoche "Sag's mit Palindrom" gibt's noch einen Hammer! 

 

"Geist ziert Leben, Mut hegt Siege, Beileid trägt belegbare Reue, Neid dient nie, nun eint Neid die Neuerer, abgelebt gärt die Liebe, Geist geht, umnebelt reizt Sieg." 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Lambrookee:

Will hier jemand anbeleidigt werden?

 

 

 

vor 13 Stunden schrieb Beo:

Zum Abschluss der Themenwoche "Sag's mit Palindrom" gibt's noch einen Hammer! 

 

"Geist ziert Leben, Mut hegt Siege, Beileid trägt belegbare Reue, Neid dient nie, nun eint Neid die Neuerer, abgelebt gärt die Liebe, Geist geht, umnebelt reizt Sieg." 

 

 

HALT mir mal die Pferde!!

 

:-D

Bearbeitet von Lambrookee
Fresse schreibt man anders

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja, und wieviel AH nehme ich bei der Batterie? Verbaut ist die ori Motoplast Zündung.
    • Ich bin grad dabei eine Teilebestellung zusammenzuklicken. Ich hänge bei dem Gummisatz für den den Tank. Lt. JBS gibt es bis 66 und ab 66. Irgendwie sehen die verbauten Gummis anders aus. Welchen soll ich nehme , bzw. was habt in einer Mitte 1980er Lince verbaut?
    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.     Fehler gefunden: Kolben ist verkehrt, Beschriftung muss noch oben weg vom Auslass.        Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung