Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lass' ihn raus den Tiger, zeig‘ ihnen, dass Du es kannst! 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Revolverheld:

Gudde Morgä, liebschdte Dieta! 

I binn halD en Halbdaggl.

 

Hallole! I wOi!s! 

Abba ä Grasdaggl langt. 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Revolverheld:

Morgens, halb zehn im GSF: Test. Das Topic.

 

:thumbsup:

Keinen Zucker - nur Eiweiß. 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Es ist nur ein kleiner Test für einen Mensch. 

Aber ein großer Test für die Menschheit! 

Geschrieben (bearbeitet)

Könnt ihr euch noch an die verzuckerte Scheisse erinnern, die wir als Kinder von Kellogs zu fressen bekommen haben? Smacks, Frosties etc.? Das man da nicht sofort als Diabetiker mit totalem Nierenversagen im Hospiz gelandet ist, kann ich mir bis heute nicht erklären. Immerhin darf man heute seinem Kind nicht mal mehr einen Kuchen am Geburtstag mit in den Kindergarten geben. Da könnte ja Gluten drin sein oder ein Mettigel oder Alkoholkirschen oder und und und.

Bearbeitet von Revolverheld
Frosties wecken den Diabetiger in dir. Und dir.
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Andreaskreuz = Andreas hängt am Kreuz! :devil:

 

Test Ende. 

Bearbeitet von Dieta
Und ich meine nicht meinen! DU hast es jetzt übertrieben!!
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Beo:

Ich wechsel jeden Tag meine Unterhose. 

Gilt das auch? 

Bah, musst dich ja echt wie die Sau benehmen, dass du die täglich wechseln musst.

Gehst vielleicht auch noch jeden Tag duschen? :aaalder:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pötpöt:

Wieso das denn?

 

Meine Mama sagt, ich soll das machen. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung