Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe zum Braten veganen Butterschmalz. Außerdem mache ich meine "Butter" selbst.- Kokosfett, Rapsöl, Salz...lecker! 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Hab auch vegane Butter, Alda!

 

Das galt Ihnen, Herr pötpöt! ;-)

  • Haha 1
Geschrieben
Gerade eben hat Beo folgendes von sich gegeben:

Oh... 

 

 

Ich mache keine halben Sachen! Alle Gäste sollen sich wohlfühlen und wo vegan draufsteht ist vegan drin! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Eure Alt'männer Ignoranz ist fürchterlich! :cry:

 

 

Hmmmm... :dontgetit:

 

Butter ist halt nicht vegan. 

Meines Wissens. 

 

 

Google: "Butter"... 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Butter

 

 

Bearbeitet von Beo
Blöder Beitrag... Tut mir leid. Siehe unten.
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Warum bieten Sie's dann an? 

 

vor 3 Stunden hat Dieta folgendes von sich gegeben:

 

Weil die am Besten laufen!  

 

:blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich esse Fleisch, Garnelen und echten Käse. 

 

Ich werde nicht* missioniert. :thumbsup:

Das gestehe ich daher anderen natürlich auch zu. :rotwerd:

 

Von meiner Seite beende ich das Gespräch. :-)

Ich habe mich eh schon zu weit aus dem Fenster gelehnt... :rotwerd:

 

 

*mit vegetarischem oder veganem Lebensstil 

 

 

Bearbeitet von Beo
Wir hatten zuhause schon öfter die Diskussion, was ein "Schnitzel", "Geschnetzeltes" oder "Wurst" ist. Vieles davon ist eigentlich nur die Art der Zubereitung, unabhängig von den Zutaten. Zuerst dachte ich "Butter" ist aus Kuhmilch...
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

Ich schiesse Fleisch, Garnelen und echten Käse. 

 

Dann hätte ich gern einmal Garnelenfleischworst mit Käse überbacken.

 

ich hatte gehofft, es hört auf aber es geht weiter.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Nachtrag: Wenn die Holzwürmer im Kaminfeuer explodieren, isses denen dann zu warm oder zu kalt?

Das hier ist doch "Test" - also ausprobieren und einfach mal die Hitze runterdrehen und genau hinschauen, ob die immer noch explodieren!

 

Zur Butter: Das war ja ein Tipp für mich. Mir geht es nicht um vegan - nur darum, dass ich Spätzle essen kann (was mit Ei drin leider keine so tolle Idee mehr ist). :-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Nachtrag: Wenn die Holzwürmer im Kaminfeuer explodieren, isses denen dann zu warm oder zu kalt?

Das iss aber nicht vegan!1!

Geschrieben
vor 2 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Nachtrag: Wenn die Holzwürmer im Kaminfeuer explodieren, isses denen dann zu warm oder zu kalt?

 

Vielleicht Kommunikation per "Morsezeichen"? 

Geschrieben

Habe neulich lernen müssen, dass veganer Lebensstil nur bedeutet, Tiere nicht absichtlich zu ermorden. Sie aus Versehen tot zu treten, ist aber kein Problem. Ameisen oder Käfer etc.

Holzwürmer im Kaminscheit sind da sicher ein Grenzbereich. Ich frag demnäx nochmal nach.

Also, falls die veganen Vreunde noch mit mir reden.

Ich habe neulich auch lernen müssen, dass mit extremer werdenden veganen Lebensstil auch eine gewisse Humorlosigkeit einhergeht.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat pehaa folgendes von sich gegeben:

 

Ich habe neulich auch lernen müssen, dass mit extremer werdenden veganen Lebensstil auch eine gewisse Humorlosigkeit einhergeht.

 

Am 10.2.2020 um 16:34 hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Vegan hört sich für mich mittlerweile nach "Ich habe keinen Spaß im Leben. Warum? Weil ich es kann!!" an. 

:???:

 

 

Sag ich doch! :satisfied:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Lambrookee folgendes von sich gegeben:

HOCH DIE HÄNDE!!!

 

 

Was ist letzter Preis? 

Geschrieben
Am 12.2.2020 um 04:55 hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Kennt ihr Schreibverbot, wegen das Test? :-(

 

Äh, nee. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Lambrookee folgendes von sich gegeben:

Somst knallt`s!

 

Ist das eigentlich auch von Money Boy? 

Bearbeitet von Beo
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Lambrookee folgendes von sich gegeben:

HOCH DIE HÄNDE!!!

 

Wochenende... 

 

War das jetzt so schwer?

Geschrieben
Am 14.2.2020 um 14:47 hat Beo folgendes von sich gegeben:

Was gibt's heute zum Abendessen? 

 

Sushi

Geschrieben
vor 3 Minuten hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

Sushi Quattro

 

Ne, das ist eine Band, und korrekt heißt die Susi Allrad. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information