Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh, der Herr Wolei ist wieder da. Schön dass Sie wieder hier sind.

Herr Beo, es wird jetzt tatsächlich Zeit, dass Ihr neuer schaltroller nicht auf den Markt kommt. Meine Anzahlung habe ich ihn ja auch schon nicht geschickt, das sollte doch reichen, oder?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

Die Zeit rast. 

Falls jemand Interesse an "Kein neuer Schaltroller - Vers. 3.0 - 2021" hat, dann würde ich meinen Vertrieb mal darauf vorbereiten. 

Und mir den Topic Titel sichern. 

 

 

 

vor 2 Stunden hat pehaa folgendes von sich gegeben:

... 

Herr Beo, es wird jetzt tatsächlich Zeit, dass Ihr neuer schaltroller nicht auf den Markt kommt. Meine Anzahlung habe ich ihn ja auch schon nicht geschickt, das sollte doch reichen, oder?

 

Das gilt als Bestellung für "Kein neuer Schaltroller - Vers. 3.0 - 2021". 

 

Die aktuelle Preiskalkulation orientiert sich leider am Verbraucherpreisindex, daher sind 3.000,- € nicht mehr ausreichend. Ich gehe davon aus, dass die Anzahlung für "Kein neuer Schaltroller - Vers. 3.0 - 2021" bei ungefähr 3.100,- € liegen wird. 

Allerdings wird für diesen Preis auch im Jahr 2021 kein neuer Schaltroller mit aktueller Technik geliefert!

 

Insbesondere weise ich darauf hin, dass es dieses unglaubliche Angebot nur exklusiv hier im Test-Topic gibt! 

 

:thumbsup:

 

Geschrieben
Gerade eben hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

 

Das gilt als Bestellung für "Kein neuer Schaltroller - Vers. 3.0 - 2021". 

 

Die aktuelle Preiskalkulation orientiert sich leider am Verbraucherpreisindex, daher sind 3.000,- € nicht mehr ausreichend. Ich gehe davon aus, dass die Anzahlung für "Kein neuer Schaltroller - Vers. 3.0 - 2021" bei ungefähr 3.100,- € liegen wird. 

Allerdings wird für diesen Preis auch im Jahr 2021 kein neuer Schaltroller mit aktueller Technik geliefert!

 

Insbesondere weise ich darauf hin, dass es dieses unglaubliche Angebot nur exklusiv hier im Test-Topic gibt! 

 

:thumbsup:

 

 

 

Dieses Angebot wird im Moment von drei weiteren Interessenten angesehen. 

 

 

Geschrieben

Die Preissteigerung finde ich moderat. Besonders unter dem Aspekt, dass es ja sowieso keine Auslieferung geben wird. Die Vorfreude reicht allemal. Ich werde Ihnen für den Differenzbetrag keinen Scheck ausstellen. Ist schon so gut wie unterwegs.

  • Thanks 1
Geschrieben

Test heute:

BBQ Sauce mit Rhabarber kochen. 

 

Da kommt auch Sekt rein.

Also in den Koch. 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Sieht aus wie Chili con Carne:

 

DSC_8013_compress21.thumb.jpg.06e071cb1fd326ac64f373d9f8c0f1fa.jpg

 

Geruch ist super. 

 

Nachher noch pürieren und abschmecken. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Dieta folgendes von sich gegeben:

64236A6B-6ECE-4310-8502-365B065E3802.thumb.jpeg.d39ab2cdef9ee3bbfc1c9e4730763d68.jpeg
 

Ich mache heute aus Wasser Wein. 

Beim Württemberger ist das doch dasselbe...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.5.2020 um 12:04 hat Beo folgendes von sich gegeben:

Test heute:

BBQ Sauce mit Rhabarber kochen. 

 

Da kommt auch Sekt rein.

Also in den Koch. 

 

 

 

Heute wird gegrillt. 

 

DSC_8025_crop_29.thumb.JPG.9fba630c5975a82605bb15b481732467.JPG

Bearbeitet von Beo
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Heute wird gegrillt. 

 

 

 

 

Plan: Morgen und übermorgen auch. :cool:

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

... Der Mann weiß einfach, wie es richtig geht:thumbsup:

Nein, sonst hätte er den Grillkamin von unten befeuert. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sowohl an Grillkohle als auch an Briketts hängt feiner Staub dran. Wenn man den Anzündkamin von unten anfeuert, dann wird die gesamte Kohle erstmal warm und "angeröstet", bevor sie brennt. Das stinkt. Und zudem fliegt mehrere Minuten lang der schwarze Staub oben raus. 

Wenn man von oben anzündet funktioniert der Kamineffekt absolut identisch, aber ohne Rauch, Staub und Gestank. 

:satisfied:

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Dann ist es doch einfach: wenn man einen Diesel fährt, muss man zum Ausgleich von oben anzünden, sonst darf man von unten.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

Und zudem fliegt mehrere Minuten lang der schwarze Staub oben raus. 

Eben. Dann erklären Sie mal bitte wieso Sie sonst Grillkohle anzünden? :blink:

Geschrieben

Selbstständig im Homeoffice, nebenbei als Hausfrau am Putzen und Wäsche verräumen und am Ende gibt es eine Weinprobe. 
Geht auch schlechter. 
 

190E59C4-D0CB-44F3-AC5B-2F5CFE17E0C7.thumb.jpeg.9297bd51708cf7000f13eeb63591c7a1.jpeg
 

@bischof 17.00 h Date! :inlove: 

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.5.2020 um 20:37 hat Beo folgendes von sich gegeben:

Mein neuestes Spielzeug, eine Teppanyaki Platte:

 

DSC_7991_compress54.thumb.jpg.1efbfdf6d44e48eba86eecbe1fdabf21.jpg

 

Mit dem Induktionskochfeld, das über zwei Felder schaltbar ist, ein super Teil! :thumbsup:

Ich muss wohl noch eine kaufen: Vegetarisch! :-)

 

 

 

Erledigt. 

 

DSC_8053_compress62.thumb.jpg.b6146c2906cb81b3dc9d53fc7f0165ae.jpg

 

:-)

Geschrieben

Ansonsten teste ich gerade den einen oder anderen Online Shop. 

 

"Boah, ey, während Corona habe ich fast kein Geld ausgegeben." 

...kann ich so nicht bestätigen. :whistling:

Selten so unbedacht so viel Geld ausgegeben. 

 

 

Geschrieben

"Boah, ey, während Corona habe ich fast kein Geld verdient." 

:whistling:

Aber trotzdem grad welches ausgegeben und mir einen alten Twingo gekauft. Mit Faltdach. Da kann der Pudel oben rausschauen und huldvoll seinem Volk zuwinken.

Geschrieben

ED0FFCF2-CF00-4A5A-9E7D-42BF2C99F6B6.thumb.jpeg.bf63579d60167f7d934722effac9ddc1.jpeg
 

Drei Leute, drei Gläser, drei Weine! 
Ich liebe es! 
Wobei ich mich von dem Rosé distanziere! Hat sie sich selbst mitgebracht. 

Geschrieben
vor 22 Minuten hat Dieta folgendes von sich gegeben:

 

Drei Leute, drei Gläser, drei Weine! 
 

 

Bisschen wenig, oder?! :blink:

 

Ich ziehe meinen Mitglieds-Joker und wähle Herrn schlosser, wie er diese Tatsache einschätzt. 

Geschrieben
vor 23 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Bisschen wenig, oder?! :blink:

 

Ich ziehe meinen Mitglieds-Joker und wähle Herrn schlosser, wie er diese Tatsache einschätzt. 


Danke für die Nominierung, aber da steht Wasser auf dem Tisch, das geht mir nichts an......

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Oh, stimmt, das hatte ich ausgeblendet. 

 

Schließe mich Herrn schlosser an und bin raus! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung