Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen machen Sie dann den nächsten Test: doch eine neue Batterie kaufen, weil die eigentlich ja schon tot war.

Zumindest klappt dann das Einstellen des Bordcomputers und der Uhr schneller, Sie sind dann in Übung. :-D

 

  • Haha 1
Geschrieben

Und ich bin ja dann nicht der einzige, dem sowas passiert. 

Und dann mache ich das auch bei anderen Leuten und werde reich. 

:inlove:

Geschrieben
  Am 27.1.2022 um 16:25 schrieb Beo:

Ich könnte eine Nebentätigkeit machen und Autobatterien aufladen und die Uhrzeit in anderen Autos einstellen.

Aufklappen  

Wenn Sie dann mal eine ganze Flotte an Fahrzeugen haben um zu den Kunden zu gelangen sollten Sie die aber alle gleich gestalten, das könnte ein riesen Werbe-Ding werden.

Ich würde alle Fahrzeuge rot machen, und wäre dann der rote Engel. :-)

 

 

Bei sä Wee: unser Nachbar mit seinem Porsche, völlig unfähig. Fährt seinen Carrera S Cabrio ca. 4 mal im Jahr spazieren. Dazwischen steht das Ding halt in der Einfahrt rum. In den letzten zwei Jahren musste mindestens 8 mal jemand kommen um die Karre vor Ort zu überbrücken oder eine neue Batterie einzubauen. Also genau Ihr Ding, Herr Beo.

Die Karre steht übrigens jetzt geschätzt seit September. In der Straße werden Wetten abgeschlossen, in welchem Monat Herr Beo mit seinem Ladegerät hier antanzt... :whistling:

Ich bin hin- und hergerissen bei der Beurteilung dieses Nachbarn: ist er psychisch erkrankt und bekommt einfach gewisse Dinge nicht organisiert oder ist ihm sehr vieles in seiner Umwelt einfach shice egal? :dontgetit:

Also le Porsch ist jetzt nur EIN Beispiel. Die Nachbarn, das Haus, der Garten, etc. pp.

Vielleicht teste ich im Frühjahr noch einmal das Einladen auf ein Bier.

Geschrieben

Test heute: Panzeroverall als Unterkleid fürs winterliche Rollern.

Wohlfühlfaktor ist eine glatte 1.

Optik allerdings gewöhnungsbedürftig...

16434930466235776450197706415475.thumb.jpg.0004920ef69ab99a4c17625e9a74d2e8.jpg

 

Test Oberbekleidung für den Winter folgt...

Geschrieben
  Am 29.1.2022 um 21:52 schrieb MV_Christian:

Test heute: Panzeroverall als Unterkleid fürs winterliche Rollern.

Wohlfühlfaktor ist eine glatte 1.

Optik allerdings gewöhnungsbedürftig...

16434930466235776450197706415475.thumb.jpg.0004920ef69ab99a4c17625e9a74d2e8.jpg

 

Test Oberbekleidung für den Winter folgt...

Aufklappen  

Ist der Eingriff nicht ein bisschen arg weit oben?

Geschrieben
  Am 29.1.2022 um 22:07 schrieb pötpöt:

Ist der Eingriff nicht ein bisschen arg weit oben?

Aufklappen  

:aaalder:

Das ist ne Sackgasse (hihi)...

2-Wege-Reißverschluss heißt das Zauberwort (leider nur vorne).

Zum Kacken muss alles runter...

Hab noch nen Merino Underall, der auch hinten zu öffnen ist ..

Bilder folgen (wenn ich mich nüchtern noch traue).

Ansonsten, wenn die ganze Corona-Scheisse vorbei ist, bekommst Du von mir nen Striptease-Lapdance in vollem Ornat.

Wenn Du dann nicht vom Glauben abfällst, kannst Du endgültig sicher sein, Deine Berufung gefunden zu haben.

:wheeeha:

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Test gestern:

Ich habe versucht einen Lichtbogen zu erzeugen. 

 

Über den Umweg "Ich schließe eine neue Lampe an!" kam ich zu folgenden Ergebnissen:

 

Ergebnis 1:

Lichtbogen kurz sichtbar. 

Ganzes Haus stromlos.

Sicherung des Raumes rausgeflogen. 

 

Schalter aus. 

Sicherungen wieder rein. 

 

Ergebnis 2:

Schalter ein. 

Raum wieder ohne Strom, Schalter raucht. 

Schalter kaputt, Schmauchspuren an der Wand. 

 

20220129_162456_compress17.thumb.jpg.1a71c34c1b3d42eb2324afe9ea680a6b.jpg

 

Die Halterung der Lampe hat bei der Montage der Lampe die Isolierung des Kabels entfernt. 

 

Resumée:

Die Aktion war ein voller Erfolg. 

Ich habe mir die Bewunderung der ganzen Familie erarbeitet. 

Meine Frau war geradezu begeistert ob meiner handwerklichen Fähigkeiten. 

 

Bearbeitet von Beo
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Testreihe Winterklamotte die 2.

Heute Oberbekleidung:

2063658738_IMG-20220130-WA00022.thumb.jpg.5f01bed9acd7096f3ed646166d5772de.jpg

Etwas kurz, aber sehr kuschelig.

Wird über der normalen Moped-Bekleidung getragen.

Schwachstelle: keine Taschen, dafür Zugriff auf Hosentaschen der Unterbekleidung.

 

Die Kombination aus Unter- und Oberbekleidung führt vermutlich bei Temperaturen über -20° zu umgehender Dehydrierung gepaart mit einem Hitzschlag...

Optik auch hier gewöhnungsbedürftig...

  • Like 1
Geschrieben

Gibts hier nen Beichtstuhl?

Ich müsst ma....

Ich hab aus Fasehn geguugelt.

Ich dacht ich wär im Test.

Weil doch der Herr Beo geschrieben hatte.

Welche Form der Selbstgeisselung ist angebracht?

Geschrieben

Feststellung:

In der Aussparung der Frontkamera meines Handys (Galaxy S10) sammelt sich innen (!) Staub an. Die Kamera erzeugt aufgrund schlechter Sichtverhältnisse nur noch milchige Fotos. 

 

Geplanter Test:

Demontage des Handys, Kameraöffnung reinigen und gucken, woher der Staub kommt. 

Werkzeug und Klebstoff, um die Rückseite wieder zu befestigen, habe ich schon besorgt. 

 

 

Offene Fragen:

1) Mal sehen, wann ich die Muße habe, um das zu machen. :satisfied:

2) Bin gespannt, ob ich das Handy danach noch nutzen kann... :rotwerd::whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Scheinbar haben/hatten die Japanerinnen auch diese Trommel hinten. Hab grad eine hier liegen - also die Trommel - nicht die Japanerin 
    • Grüßt euch. Wie lange würdet ihr den Zylinder einfahren? Viele Grüße 
    • Racekopf ist top. In der ESC wird zwar auch gerne der alte Kopf gefahren, fürn Alltag würde ich aber auf jeden Fall eh den Racing haben wollen, der ist einfach massiver. 1,2mm passt. Wie geschrieben, irgendwas zwischen 1,2-1,4mm und auf jeden Fall gutes Öl, fürs Einfahren auch gerne in 1:30-1:33 gemischt und SuperPlus. Grauguss würde ich immer etwas einfahren wollen. Es gibt zwar auch Leute die gleich voll druff volle Kanne geben, aber ich mach das nicht. Vielleicht braucht es keine 500km, bis die Ringe tragen, aber so 200km würde ich dem Ganzen schon geben. Einfahren nach der "immer mehr Last geben" Methode. Nicht die 200km am Stück mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren, sondern immer mal runterschalten und wieder etwas Leistung abrufen. So alles langsam steigern.   Schau auch auf jeden Fall die Kanäle drinnen an. Geh mit dem Finger vorsichtig rein und schau ob da Grate sind. Ich würde die Kanten brechen. Keine groben Winkel, einfach nur die Kanten brechen, damit die Kolbenringe schön drüberlaufen und an der Kannte sich nicht fies verreiben. Mach auch auf jeden Fall die Ringe in den Zylinder oben mal rein und schau wie das Stoßspiel ist. Schau, dass Du in die Lücke der Ringe eine Fühlerlehre mit 0,25mm reinkriegst. Alles drunter würde ich nicht fahren wollen.   @Jonas1337>>Gibts einen Grund, wieso Du Membran fahren willst/mußt? Ohne Not würde ich den nicht komplett wegfräsen wollen. Wieso kein Drehschieber? Mit ein paar leicht einzuhaltenden Tips ist der Drehschieber problemlos und leiser als die Membrane<<
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung