Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man nicht so pienzig ist, könnte man die Scheibe auch mit dem Hammer anpassen. Glas hält mehr aus als man denkt.

Geschrieben

100 %ig nicht.

Selbst mit Scheibenkleber nicht.

Was ich nicht verstehe: wenn man doch weiß, dass die undicht werden, wieso nimmt man dann nicht mehr Kleber um die Spalte zu füllen?

Hab jetzt auch schon ein paar Scheiben geklebt und immer dicht bekommen.

T4 ist ein Mysterium.

Fall für Galieo Müstärie oder eben die Auto-Doks vom WOX-Klub.

Geschrieben

Bauschaum nimmt man bei T2 und T3. Also den alten Schluren die keiner mehr braucht. LetzteHandFahrzeuge eben.

Ein T4 ist ja das absolute Sammlerstück und unantastbar. Muss alles orischinool und so. Nix Custom. Wertanlage fürs Alter. Du verstehen... ?

:wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb pehaa:

Bauschaum nimmt man bei T2 und T3. Also den alten Schluren die keiner mehr braucht. LetzteHandFahrzeuge eben.

Ein T4 ist ja das absolute Sammlerstück und unantastbar. Muss alles orischinool und so. Nix Custom. Wertanlage fürs Alter. Du verstehen... ?

:wheeeha:

Klar, wenn das so fein erklärt wird!

:muah:

  • Like 1
Geschrieben

Steht das "T" für Terminator? 

Gab da mal so visionäre Filme, da liefen so Blechköpfe mit Pistolen herum. 

Geschrieben

Lies mal selber nach,  wie selten die sind und Du kommst von allein auf transporterspotting.

Die Dinger sind in wirklich noch geheimtippiger als Wikipedja.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Starkes Bild hatter, der Lammbock.

Gab's ne Exkursion mit dem Internetrollerfahrer-Club?

:-D

 

Aber jetzt mal ganz im Ernst: also ich find das mit der ständigen Sauerei ja

 

Warte warte warte, was war jetzt mit dem T4?

Also das mit dem Bauschaum hab ich noch kapiert.

Geschrieben

Da ist was dran. Nicht mit Bauschaum, sondern mit Traumschaum wird das Ding gebaut.

Ist irgendwie wie Bielefeld.

Hat schon mal jemand die Flughafenbaustelle gesehen? Eben!

Außerdem brauchts in Zeiten wie Flixbus keine Flieger mehr.

Für 18,- Euronen von Stuttgart nach Berlin... da kommt kein Billigflieger mit.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn ich eine Scheibe an meinen Roller dran mache, wieviel Bauschaum brauche ich dann, um bei Regen nicht mehr nass zu werden?

 

Roller ist silberfarben und hat zwei schwarze Reifen, falls das hilft. 

 

Danke, tolles Forum. 

  • Like 2
Geschrieben

Hallo Partnerlink,

an welcher Stelle sind denn die reifen? Mehr so untenrum? Dann werden die nicht nass. Ist doch der Roller drüber.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So ist der Ton hier, da muss man als "neuer" einmal durch. Danach macht es hier Spaß und die Leute sind nett. Feuertaufe, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.... nenn es wie du willst.      Unfall und mit günstigen Teilen wieder zusammen geschustert schaut danach aus. Geh mal (wenn vorhanden) mit einen Lackschicht dicken Messgerät bei oder schau mal von unten in den Radkasten und schau nach Schweißnähten die da nciht hin gehören.   Egal ob aus Italien oder Vietnam, das Ding hatte so oder so eine §21 Abnahme. Erkennbar im Feld 17 am E. Was der Prüfer da rein schreibt (womöglich auch aus unwissenheit) würde ich nicht als in Stein gemeiselt sehen. Bei alten Fahrzeugen stehen da oft - ich sag mal - Schätzwerte.   Die Nummer schaut zumindest nicht manipuliert aus.   In meinem alten deutschen Sprint Brief von 1965 steht HSN 4013 - TSN 141 - KBA 4167.
    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
    • Wenn du die Automatik verschenken willst sag Bescheid    Was den Wechsel des Riemens angeht so ist das kein Hexenwerk. Die Automatik "schaltet" sozusagen über das Verhältnis Riemenposition auf der Riemenscheibe oben und unten. Oben sind, wie Rita schon gesagt hat, die Variorollen dahinter. Diese steuern Drehzahl bzw. Fliehkraftabhängig die Position des Riemens auf der oberen Scheibe. Da der Riemen eine feste Länge hat wir dabei die untere Scheibe ebenfalls angepasst und damit die Übersetzung geändert. Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip. Um den Riemen zu Wechseln daher nur die Untere Riemenscheibe gegen die Federkraft herausziehen, damit geht die Spannung vom Riemen weg und er lässt sich abnehmen. Die obere Riemenscheibe kann montiert bleiben. Für die Variorollen gibt es Nachbauten die leichter sind und daher ein schnelleres Ansprechverhalten haben - Mario bzw egal106s16 hat sowas.   Die Automatik hat übrigens so einen schlechten Ruf weil die Teile nur sehr schwer zu bekommen sind und z.B. was den Zylinder angeht nur noch gebraucht zu bekommen und dann in der Regel in "Gold" aufgewogen.   Was deinen Vergaser angeht so kannst du auch den FHBB 16.12 montieren, ist kein großer Unterschied. Die Dichtung bekommst du auf jeden Fall im Dichtsatz von Centauro mit.   Dichtsatz Motor CENTAURO, 154632 - 154702 inkl. O-Ringe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop   Auf dem Bild fehlt übrigens auch der Luftfilterkasten. Ohne den geht nix.   Wichtig ist bei der Automatik auch zu beachten ob die Ölpumpe noch geht. Die Automatik hat ja Getrenntschmierung aber oftmals gibt die Ölpumpe ihren Dienst auf und das hat dann schwere Folgen für den Zylinder. Die markierte Stange geht zur Ölpumpe und regelt die Ölmenge abhänging von der Gasstellung.   Schick mir mal ne PN mit deiner email, dann kann ich dir ne Reparaturanleitung schicken.  
    • Ich verkaufe für kleines Geld selbst gezeichnete und dann 3D gedruckte Wandhalterungen für E-Bike Ladegeräte auf einer Kleinanzeigenplattform. Heute kam die Anfrage:   Am Samstag um 20 Uhr (ich war auf einem Konzert) wollte ein anderer was inseriertes haben, fragt ob 30 % weniger okay sind. In der gleichen Minute kommen "???" nach. Um 6:30 am Sonntag dann    Meine Blockiert-Liste wird immer länger...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung