Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vor der EL ist vor der EL Austria ruft.12. - 14.06.2015 EBENSEE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wetter wird, hab seit Tagen ein ziehen in der Gashand.. :-)

Dat Männchen da kenn ich doch, war der nicht schon im Lincoln Goodie Bag??

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Langsam werd ich nervös! nächsten Donnerstags geht's los. Mache einen auf Lone Wulf und nimm die 600km in 2 Tagen unter die Räder. Freitag Nachmittag will ich aufschlagen!

Leider steht mein EL Roller noch ohne Sitzbank da (druckaufbau an den sehr geschätzten Verkäufer des Gestells :-))

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdruck durch die Blume und durchs Gras? Martin, die Wege sind weit von ganz Nord nach ganz Süd. Da musst Du drohen, kämpfen und die persönliche Ansprache wählen. Sei mal laut!

:-D :-D :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ist denn das Clubbanner für die EL schon raus?

 

Sonntag gepackt:

 

Gestern versendet:

 

Sollten wohl heute bei den meisten im Briefkasten liegen...

 

Wenn jemand nicht weiß, wie er das Beinschildbanner befestigen soll - dann anderes Fahrzeug anschaffen und EL streichen.

post-14666-0-85519000-1433228022_thumb.j

post-14666-0-26434500-1433228046_thumb.j

Geschrieben

Wenn jemand nicht weiß, wie er das Beinschildbanner befestigen soll - dann anderes Fahrzeug anschaffen und EL streichen.

 

Nix da. Ich werde wie schon letztes Jahr dumm nachfragen, wie ich das Banner befestigen soll. Diesmal hab ich den Schwierigkeitslevel sogar eins höher gelegt, fahre mit vorderem Gepäckträger.

Geschrieben

Der Styleguru sagt, Banner darf man nur in NOS CandyGummis klemmen. Oder mit M3,5 Schlitz-linsen-senkkopfschrauben festschrauben.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Styleguru sagt, Banner darf man nur in NOS CandyGummis klemmen. Oder mit M3,5 Schlitz-linsen-senkkopfschrauben festschrauben.

Hinterlässt der/das (?) Banner nicht Vibrationsschatten im (O')Lack? Dann würde der Styleguru es vorziehen ohne zu fahren :-):-):-)

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Ich merke schon, ihr (wir) seid alle dolle aufgeregt :)

Ab nächste Woche Donnerstag wird am Thresen Stress abgebaut!
:thumbsup:

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Ich merke schon, ihr (wir) seid alle dolle aufgeregt :)

Ab nächste Woche Donnerstag wird am Thresen Stress abgebaut!

:thumbsup:

 

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer  :alien:  :alien:

  • Like 1
Geschrieben

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer :alien::alien:

Ich hab meinen NOS Sterlingsilber Dom Perignon Kühler schon im Beinschild montiert. Lambretta Club France verpflichtet. Von Prosecco bekomm ich Sodbrennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ob auch ausgewählte Destillate aus der örtlichen Obstbrennerei zur Verköstigung offeriert werden??

Erinnere mich immer wieder gerne an die vernebelte Marillenkur in Leutschach, herrlich :-)

.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab meinen NOS Sterlingsilber Dom Perignon Kühler schon im Beinschild montiert. Lambretta Club France verpflichtet. Von Prosecco bekomm ich Sodbrennen.

 

Martin, binnich im Prinzip voll bei Dir - aber da sieht man halt wieder mal den Unterschied zwischen Möchtegern aus dem Rheinland und Sepp - Blatter Land...

Bearbeitet von Sledge Hammer feat. Suzie
Geschrieben (bearbeitet)

Der Styleguru sagt, Banner darf man nur in NOS CandyGummis klemmen. Oder mit M3,5 Schlitz-linsen-senkkopfschrauben festschrauben.

Bei Deiner deutschen Serie 2 kannst Du ja das Banner an die Blinker Schrauben ;-)

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer  :alien:  :alien:

Ich bin mir sicher, die Österreicher werden für die Schickeria und die VIPs (also für DICH) schon eine exquisite Marke herankarren. Es sollen aber auch ein paar Kölner-Schweißhunde anwesend sein und die sind auf Düsseldorfer abgerichtet.

Ich verkaufe noch Tickets für die Arena.

  • Like 1
Geschrieben

Oh Mann, hoffentlich gibt es da auch brauchbaren Prosecco und nicht nur so minderwertiges Zeug aus dem Großhandel - als Düsseldorfer hat man´s schwer  :alien:  :alien:

 

Ich setze mein ganzes Vertrauen in die Kulmbacher Fraktion

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung