Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Welche sind besser vom Reibwert

Soll in eine 6 Scheibenkupplung und in einen Motor mit wirklich viel viel Leistung

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsbelage+newfren+race+_93495500

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsbelage+newfren+race_93495700

 

 

dann würde ich wirklich, wirklich keine von den oben verlinkten nehmen - sondern kork... oder mit ultra-krass harten federn fahren.

 

nebenbei spielt auch noch die primäre untersetzung und das drehmoment ds motors eine rolle und nicht die leistung allein...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Der Falc hat die ja auch drinnen und fährt das mit 5 Scheiben und das hält auch

Bei der BSG sind die auch drinnen die auch über 50 Ps haben

Der hat derzeit um die 55Ps

Das Kork mehr Reibwert hat ist mir auch klar

Bei den Carbonbelägen reicht halt 1mm wenn man den hinten noch hat was bei Kork niemals recht

Kulludeckel kann man auch nur den normalen verbauen da man sonst nicht genug Ausrükweg hat.

lg

Patrick

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

6 Scheiben können richtig viel. Wieviel Moment soll die denn übertragen können? 4 Scheiben gelb mit 1,5er Aluzwischenscheiben und 6x Newfren und 3x LTH XXXL konnten bei mir ~23 Nm x 3.27 d.h. so ca. 75 Nm absolut problemlos ertragen. Die grünen können noch nen Tick mehr.

Geschrieben

40 Nm bei 2,56 wären knapp über 100 Nm, 45 Nm ca. 115 Nm an der Kupplung. Mit 6 grünen Scheiben hätte ich da keine Bedenken, vor Allem wenn Alu dazwischen kommt. Stahl müsste man testen. Evtl. brauchts da ein paar XXL Federn mehr...

Geschrieben

Ich fahr ja 6 Scheiben mit Kork. Das ist vom Ausrückweg kein Thema. Sind zwar keine 40 PS (30 mit 3.2 Primär) aber hâlt dafür ewig.

Bei 6 Scheiben scheint das Belagmaterial nicht mehr das Problem zu sein (Vielleicht ab 50 wieder)

Geschrieben

40 Nm bei 2,56 wären knapp über 100 Nm, 45 Nm ca. 115 Nm an der Kupplung. Mit 6 grünen Scheiben hätte ich da keine Bedenken, vor Allem wenn Alu dazwischen kommt. Stahl müsste man testen. Evtl. brauchts da ein paar XXL Federn mehr...

Bei einer anderen Vespa mit Falc Kupplung und Falc Federn + Innenfedern Falc rutscht es manchmal bei 43Ps wenn der Motor warm ist

Geschrieben

Bei einer anderen Vespa mit Falc Kupplung und Falc Federn + Innenfedern Falc rutscht es manchmal bei 43Ps wenn der Motor warm ist

 

sind ja aber auch nur 4 scheiben

Geschrieben

Ich fahr ja 6 Scheiben mit Kork. Das ist vom Ausrückweg kein Thema. Sind zwar keine 40 PS (30 mit 3.2 Primär) aber hâlt dafür ewig.

Bei 6 Scheiben scheint das Belagmaterial nicht mehr das Problem zu sein (Vielleicht ab 50 wieder)

welche Kork verwendest du und was hast hinten zum ausrücken noch platz?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt was mich halt verwundert ist das die gelben mehr federn dabei haben und teurer sind wie die grünen und auch die BSG Kupplung die gelben verwendet

Dafür hast Du ja auch um einiges mehr Reibfläche bzw. Scheiben ;-)

Das stimmt sicherlich

Deswegen sollten auch 6 Scheiben rein

Welche Federn würdest du nehmen bei 8 Federn mit den grünen Newfren?

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Mit gleichen Federn sind die grünen teurer.

 

Dei gelbverzinkten Newfren Federn find ich richtig gut. Davon 8 Stück + Innenfedern, damit würde ich anfangen. Falls es rutschen sollte dann erst 4 dann 8 Außenfederen durch XXL ersetzen. Letzteres zieht sich dann schon etwas unangenehm...

Geschrieben

Puh, das wird ganz schön hart. Irgendwo da ist auch die Grenze wo sich das noch kalkulierbar verhält. Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich mit der weellee Federgrundplatte 9 XXXL Federn irgendwie zäh/komisch gezogen haben. 6 XXXL mit 3 Newfren haben sich dagegen "normal" ziehen lassen, also mit linearem Verhalten und "Gefühl" für die Kupplung. Der Unterschied zwischen 9XXXL und 6XXXL/3Newfren war jedenfalls deutlich unproportional im Vergleich zu 6XXXL/3Newfren und 3XXXL/6 Newfren. Woran das liegt weiß ich nicht - dass sich die Federgrundplatte oder Deckplatte da schon verformt glaube ich eigentlich weniger...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung