Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Edith:

 

Topic umbenannt um hier all Eure Lösungen zu sammeln, wie ihr einen Clubmann Auspuff leiser bekommen habt. Ich versuche möglichst alle Lösungen mit Fotos und Links hier im 1. Beitrag aktuell zu halten.

Bitte postet eure Bilder wenn ihr damit einverstanden seid, dass ich diese mit kleiner Beschreibung hier zusammenfasse!

 

 

LG aus Wien,

 

Stefan

 

 

 

 

 

Moin Moin!

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesem zusätzlichen Dämpfer? Mich nervt der Clubmansound schon ein wenig (

Ich würde eh lieber einen JL fahren, aber in Österreich ist das so ne Sache...), leise sind die ja nicht gerade...

 

Reduziert dieser Dämpfer die Lautstärke wirklich, oder ist das mehr nur Show?

Hat es vielleicht jemand sogar mal gemessen?

 

Verändert sich die Leistung spürbar?

 

LG aus Wien

 

Stefan

 

 

 

 

 

Die Lösung von "Schlucke" / "Kotzerider":

 

Stage 5 Dämpfer vom LTH auf BGM Pro V1, "unauffällig und sehr leise, ähnlich original":

 

 

Der Auspuff nun bei "Kotzerider" incl. BSAU Nummer, wurde in Österreich so typisiert! Ist wirklich angenehm leise:

 

Hier ein Video dazu. Wobei es auf dem Video lauter klingt, schließlich bläst der Dämpfer genau Richtung Mikrophon, zudem ist es ein kleiner Innenhof, das verstärkt zusätzlich:

 

 

 

Die Lösung von "TV175":

 

Gianelli Dämpfer vom LML Star 4 Takter:

Käuflich zu erwerben: http://www.scooter-center.com/product/3330291/Endschalldaempfer+GIANELLI+LML+Star+125cc+150cc+200cc+4+Takt

 

 

 

 

Die Lösung von "Werner Amort":

 

Gianelli Dämpfer vom LML Star 4 Takter auf Ancillotti , "bringt auf alle Fälle eine reduzierung der Lautstärke":

Käuflich zu erwerben: http://www.scooter-center.com/product/3330291/Endschalldaempfer+GIANELLI+LML+Star+125cc+150cc+200cc+4+Takt

 

 

 

 

 

Lösung von "schmando" auf AF Clubman:

 

Dämpfer ist irgendein Vespateil. Simonini PK oder so (

 

 

Mehr Detailfotos: http://www.germanscooterforum.de/topic/258204-auspufftest-beim-sck/?p=1067626987):

 

post-6266-0-12017800-1387449787_thumb.jp

post-6266-0-76649000-1387449806_thumb.jp

 

 

 

 

Lösung mit FOX-Dämpfer, hier am Roller von "DirkDiggler" und FOX:

 

Ausführlicher Bericht mit Video: http://www.germanscooterforum.de/topic/258204-auspufftest-beim-sck/?p=1067582123

Mehr Fotos von Fox: http://www.germanscooterforum.de/topic/258204-auspufftest-beim-sck/?p=1067574962

 

Käuflich zu erwerben: http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ESDBGM

 

post-6266-0-87765600-1387450607_thumb.jp

post-6266-0-83975700-1387450618_thumb.jp

post-6266-0-20749500-1387450839_thumb.jp

 

 

 

Lösung von "athanasius":

 

Polini Dämpfer von PK/PX:

 

Von "extrem laut" auf "laut" :-D immerhin.

 

post-6266-0-33751600-1387451250_thumb.jp

 

 

 

 

Tino Sacchi Dämpfer am Roller von "floryam":

 

Käuflich zu erwerben: http://www.lambretta-teile.de/Schalldaempfer-booster-alu-Lambretta-Li1-Li2-Li3-LiS-SX-TV-GP-dl

 

auf der MBGM pRO V1 und bin zufrieden.
Kein Leistungsverlust, deutliche Geräuschreduzierung.

 

 

post-6266-0-19894100-1387453653_thumb.jp

post-6266-0-74534000-1387445618_thumb.jp

post-6266-0-48220200-1387445715_thumb.jp

post-6266-0-45966900-1387445737_thumb.jp

post-6266-0-92245000-1387449137_thumb.jp

post-6266-0-12239000-1387450114_thumb.jp

post-6266-0-89449600-1387450125_thumb.jp

post-6266-0-49303900-1399535570_thumb.jp

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Servus,

 

über die Leistung kann ich Dir nicht viel sagen, Lautstärke ändert sich nicht gravierend.

Ändert mmn. vor allem den Schteilfaktor... ist halt geschmacksache, ich finds

ganz ansprechend jedoch 75,- kann man auch sinnvoller investieren.

 

Gruß Lainse

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht aus, als wäre das der Dämpfer von Tino.
Fahre den auf der MBGM Krawalltröte und bin zufrieden.
Kein Leistungsverlust, deutliche Geräuschreduzierung.
Ist aber, wie immer im Zusammenhang mit diesem Auspuff mit dem Vermerk "bei mir ist das so" zu betrachten.
...wusste gar nicht, dass das Ding im Laden so teuer ist.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Sieht aus, als wäre das der Dämpfer von Tino.

Fahre den auf der MBGM Krawalltröte und bin zufrieden.

Kein Leistungsverlust, deutliche Geräuschreduzierung.

Ist aber, wie immer im Zusammenhang mit diesem Auspuff mit dem Vermerk "bei mir ist das so" zu betrachten.

...wusste gar nicht, dass das Ding im Laden so teuer ist.

 

Ja, das ist der vom Tino. Heisst das, Du könntest mir den zu einem gerechtfertigten preis besorgen? Die Dämpfer vom Fox gibt es ja auch noch, kostet auch deutlich weniger...

 

Bin noch unschlüssig. Jetzt V1 nehmen und verbessern oder auf V2 warten und da Versuchskaninchen spielen?

Geschrieben

das ist ja auch eher die Schmalhans Version eines dDämpfers. was soll sich da groß ändern am Geräusch?

Geschrieben (bearbeitet)

an eurer stelle würde ich mal ein käferendrohr testen.

schön chrom, nicht zu dick .......hat style und am käfer macht das trotz des geringen durchmesser schon deutlich was aus.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich hatte Tinos Dämpfer kurz bei mir dran, hats etwas dumpfer gemacht. Aber nicht unaufdringlicher.

Hat sich bei mir ja dann jetzt eh erledigt. Aber vielleicht für andere interessant.

Vielleicht sollte ich das Topic umbenennen in Clubman leiser machen, dann kann jeder seine Lösung präsentieren.

- TINO Dämpfer

- Polini Dämpfer

- Fox Dämpfer

- Gori Dämpfer

- Stage 5 Dämpfer etc.

Geschrieben (bearbeitet)

Topic umbenannt.

 

Ich sammel hier alle eure Lösungen zum leiser machen eines Clubman Auspuffes.

Bitte postet Bilder mit kurzer Beschreibung, ich fasse alles zur einfachen Übersicht im 1. Beitrag zusammen!

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben (bearbeitet)

Die Scheissdinger bekommst du vor allem über den Auslasskanal leiser...wenn ihr aber alle das Teil aufreisst wie Herrs alte Hinterstube dann müsst ihr euch nicht wundern, dass da laute Töne rauskommen. Ist bei Ihm auch so.

Bearbeitet von poppa
  • Like 4
Geschrieben

Ja, das ist der vom Tino. Heisst das, Du könntest mir den zu einem gerechtfertigten preis besorgen? Die Dämpfer vom Fox gibt es ja auch noch, kostet auch deutlich weniger...

 

Bin noch unschlüssig. Jetzt V1 nehmen und verbessern oder auf V2 warten und da Versuchskaninchen spielen?

 

Scheiß der Hund drauf, hab mir auch eine gebrauchte V1 geschossen. Die Wiener sind eh alle derrisch!

Geschrieben

Die Scheissdinger bekommst du vor allem über den Auslasskanal leiser...wenn ihr aber alle das Teil aufreisst wie Herrs alte Hinterstube dann müsst ihr euch nicht wundern, dass da laute Töne rauskommen. Ist bei Ihm auch so.

 

Bei mir is nix aufgerissen. Auslass noch Jungfräulich.

Und bei mir is die Tröte extrem laut!

Geschrieben

Die Lautstärke bei den BGM Teilen hat nix mitn auslass zu tun. Einige von den Teilen sind halt extrem laut.

Das wurde im entsprechenden topic lang und breit durchgekaut.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Naja ein extrem lauter BGM wird auf ner Standart 200er mit22er und airbox auch nurmehr laut sein nichtmehr extrem laut oder so.

das stimmt sicher, aber auf nen standartmotor kann ich gleich nen Pilzfreien DL Pott fahrn....

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

post-6266-0-85447000-1399535835_thumb.jp

 

Genau dieser BGM Clubman V1 mit zusätzlichen Stage 5 Dämpfer wurde vor ein paar Tagen in Österreich typisiert ("TÜV abgenommen"), ist echt angenehm leise.

 

Hier mal ein Video, wobei das lauter klingt als es tatsächlich ist, der Dämpfer bläst ja genau Richtung Kamera/Micro  :-D

 

Bearbeitet von Kotzerider
  • Like 1
Geschrieben

Stefan hat frOIde mit seinem Moped, die Nachbarn nicht  :-D

 

:cheers:

Geschrieben

Stefan hat frOIde mit seinem Moped, die Nachbarn nicht :-D

:cheers:

Doch, auch die. Aber beschweren können die sich eh kaum, Deutsch ist hier eher ungewöhnlich...

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachtrag nach gut 1000 gefahrenen km. Der Gianelli Dämpfer (siehe post#1) verrichtet treu seine Arbeit und der V1 BGM Kluppmann klingt nicht unangenehm oder zu laut.

Lediglich die erste (Schlauch-)Schelle war zu schwach und wurde nun durch was ordentliches ersetzt.

Leistungseinbussen nicht spürbarpost-1493-14098487240814_thumb.jpg

Bearbeitet von TV175
  • Like 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

 Fahre den V2 auf RT225, 30er mit Filter. Im Stand schön leise, danach wird es unangenehm laut. Entspannt in der Stadt fahren geht anders, zumindest wenn noch nichts eingetragen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung