Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok bestell ich gleich

fehlt dann noch was??

Getriebe mit schaltstange plus schaltkreuz

Und jeder nur ein Kreuz.

Am besten strengst Du dann noch ein paar Gedanken zur Kupplung an.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

???

Cosa 2 mit carbonbelaege und verstaerkten

federn und korb

vollhydraulisch

mehr geht net

 

doch, es geht mehr, denn lange wird das  nicht halten -  du brauchst ne cosa cnc bei mehr als 35 ps und auch keine carbonbeläge, sondern original korkbeläge. die hydraulische kulu ( ich schätze mal das sip-teil, oder ) ist mit cnc-kulu´s wahrscheinlich nicht fahrbar - sieht zwar nett am lenker aus, ist aber absolut überflüssig

 

 

ein bild von deiner leistungskurve wäre wirklich hilfreich - auf jedenfall mehr, als dein droplenker

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Geschrieben

weil die orig.- korbbeläge besser sind oder die von adige, die sind auch toll und halten - die carbon haben zwar eine tolle beschriebung, aber das wars auch.

 

noch zur hyd. kulu: ist nur die ansteuerung hydraulsich - also z.b mit einem zylinder unten, der den trennpilz beweg - dannn kann es doch mit einer cnc klappen. wenn der umbau aber ähnlich wie bei sip ist, also innen was im deckel eingeschweiß, könnte es eng werden

Geschrieben

Nee is in den deckel geschweisst und

n neuer trennpilz drin

hab aber aktuell auch ne cnc dichtung drunter weil ichs min trennen

nicht optimal hinbekommen hab

dadurch gabs dann probleme min 130er reifen...

Geschrieben

schon klar - das ist in meinen augen alles großer mist. wenn das ding halbwegs haltbar sein soll, solltest du über eine cnc-kulu nachdenken und die sache mit der ansteuerung ändern - also die hydraulik max. zum ansteuern des kulu-hebels im deckel nutzen.

ist nur meine meinung, aber wenn die hydraulik am lenker unbedingt bleiben muss, wirds m.e. nicht anders gehen

Geschrieben

Hi

also war ne p80x

muttlerweile 234ccm

...

Mal was anderes... wie bekommt man denn 234ccm in einen 80er Block? Sicher, dass das kein 200 Block ist? Bzw. wenn es ein 200er Gehäuse ist warum baut man dann da ein 80er Getriebe ein???

Geschrieben

Verstehe das nicht - da macht sich jemand die Mühe, einen Fremdzylinder zu verbauen, eine Hydraulikkupplung und dann wird so etwas Grundlegendes wie das Getriebe völlig vergessen? Und dann mal schnell nachbestellt?! Eine Kurve gibt es nicht und ein Foto nur vom Lenker. Etwas strange!

  • Like 1
Geschrieben

gibt doch selbstleuchtende kennzeichen, die man an den stromkreis anschließen kann - dann braucht man keine zusätzliche kennzeichenbeleuchtung

Geschrieben

Ich weiß ja auch nicht aber was soll das für ein Fremdzylinder sein sowas in denn ccm Klassen ist meist was Wassergekühltes seh kein Kühler oder weiteres was darauf schließen lässt . Dann der Auspuff is a Alter Kegra oder Taffspeed oder so daher wer so nen Motor baut mit dem Aufwand und auch der Leistung hat meist auch Ahnunh von was er spricht ... also nix 80er Getriebe und Hää warum keine Kork Beläge ich weiß ja nicht aber irgendwas is da doch nicht ganz Wahr an der ganzen Geschichte .....

:wheeeha:

  • Like 2
Geschrieben

Ich weiß ja auch nicht aber was soll das für ein Fremdzylinder sein sowas in denn ccm Klassen ist meist was Wassergekühltes seh kein Kühler oder weiteres was darauf schließen lässt . Dann der Auspuff is a Alter Kegra oder Taffspeed oder so daher wer so nen Motor baut mit dem Aufwand und auch der Leistung hat meist auch Ahnunh von was er spricht ... also nix 80er Getriebe und Hää warum keine Kork Beläge ich weiß ja nicht aber irgendwas is da doch nicht ganz Wahr an der ganzen Geschichte .....

:wheeeha:

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung