Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Maniac,

 

hab alles durchsucht, nicht fündig geworden.

 

Wäre es möglich, beim schreiben im Topic, ein bereitgestelltes Durchmesserzeichen einfügen zu können.

z.B. in der Spalte, wo das Smilies sitzt, wäre bei technischem Text, sehr zeitsparend,

 

Gruß

 

Helmut

 

 

Geschrieben

Wäre es möglich, beim schreiben im Topic, ein bereitgestelltes Durchmesserzeichen einfügen zu können.

 

Ja: ø und Ø

 

Dazu braucht's nicht den Maniac, sondern nur Kenntnis der Tastatur. AltGr o und AltGr O liefern die gewünschten Zeichen. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja: ø und Ø

 

Dazu braucht's nicht den Maniac, sondern nur Kenntnis der Tastatur. AltGr o und AltGr O liefern die gewünschten Zeichen. ;-)

@T5Rainer,

 

hi, danke Dir, werd mal probieren :thumbsup:

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben (bearbeitet)

(gedrückt halten:) Alt + 0 2 1 6 (auf dem Nummernblock) erzeugt auch ein durchschnittszeichen

 

sind manchmal genz praktisch diese kombinationssachen

*klick*

 

hab früher viel tippen müssen und war immer zu faul zur maus zu greifen :-)

 

einen separaten sonderzeichenblock einzuführen halte ich bei der doch über-
schaubaren menge an verwendeten sonderzeichen für "übertrieben ...

b

Bearbeitet von Bluenote
Rainer war teils schneller ...
Geschrieben (bearbeitet)

@T5Rainer,

 

hi, danke Dir, werd mal probieren :thumbsup:

 

Gruß

 

Gibts doch eh auf´m PC:

 

Start...Alle Programme...Zubehör...Systemprogramme...Zeichentabelle

 

Dort findest du auch alle Sonderzeichen :-)

@Kebra, hi,

 

das was Du meinst, ist ja in einem anderen Textprogramm, da komm ich ja klar.

Wenn ich aber bei "Zitieren" rein gehe und schreib im Topic, da bringen mich diese Sonderzeichen nicht weiter,

 

Gruß

 

PS:

 

hat lang gedauert, aber jetzt funzt es Ø

 

@Bluenote danke vielmals, auch allen anderen :cheers:

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

@Kebra, hi,

 

das was Du meinst, ist ja in einem anderen Textprogramm, da komm ich ja klar.

Wenn ich aber bei "Zitieren" rein gehe und schreib im Topic, da bringen mich diese Sonderzeichen nicht weiter,

 

Gruß

 

PS:

 

hat lang gedauert, aber jetzt funzt es Ø

 

@Bluenote danke vielmals, auch allen anderen :cheers:

 

Warum soll das nicht gehen wenn ich zitiere...?

Љ  ٹ۩ Ω ⅞   ....geht doch...

Und hier gehts auch:

Ø ® ¥ © Ę Đ æ

 

Ist kein spezielles Zeichenprogramm sondern Standart bei Windows !

Das Fenster kannst du dir auf lassen und immer wieder drauf zugreifen.

;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung