Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ja einige nun einen 30 TMX besitzen und vielleicht probs mit dem mikuni gaszugkrümmer haben eine kleine anleitung.

den originalen gaszugkrümmer in den schraubstock spannen und den vergaser drehen bis der krümmer lose ist.

den deckel abschrauben und mit einem 7er bohrer ca. 12 tief aufbohren.

mit einem M8x1 gewindebohrer ein gewinde 5 tief vorschneiden und dann einen M5 ENSAT gewindeeinsatz eindrehen bis er bündig mit dem deckel ist.

nun mit einem 5.3er bohrer den ensat aufbohren und ein M6x0.75 gewinde einschneiden.

nun passt der schraubbare 90° grad gaszugkrümmer vom SCK in den mikuni 30TMX.

PS: es gibt noch andere lösungen, vielleicht hier posten?

Geschrieben

Geht auch mit nem Time-Sert 6x0,75.

Aber: Wie sich herausgestellt hat (Ich kenne jetzt eine ganze Menge Leute die nen 30er Mikuni haben :-D ) den Gaszugkrünner an der VERDICKUNG, ganz knapp über dem Veraserdeckel einspannen sonst reisst der Krümmer am übergang zur Verdickung ab. Sollte ein stück krümmer in dem Deckel bleiben beim Ausbohren auf jemanden fragen der sowas schon oft gemacht hat......der Bohrer verläuft ganz gern weil aussenrum das Alu weicher ist.....

Greetz,

Armin

Geschrieben

weiß nicht was der passende Gaszugkrümmer für´n Mikuni kostet, aber bestimmt billiger ( und auch mit dem gewissem Extra) gehen diese flexibelen Bowdenzugbögen für Fahrrad V-brakes. Die drücken sich dann auch wenigstens weg, wenn die Mühle mal voll einfedert und der Bogen irgendwo anschlägt...

koso_gaszug.JPG

in dem rotem Aluteil ist eine zusätzliche Feder die den geringen Hub beim Koso Choke kompensiert, bzw Bowdenzugspiel abbaut

koso_gaszug2.JPG

Geschrieben

Gewindeschneider, 5,3er Bohrer, Ensat, Time Sert... und das alles nur für nen bescheuerten Gaszugkrümmer? :-(

Pfuscher machen das so:

-Einen Gaszugkrümmer an/in das originale Ding dran, fertig.

-Luxusversion: Gaszugkrümmer mit Schrumpfschlauch an das originale Ding dran, fertig.

-oder: Originales Ding raus(drehen), (Luxusversion ist vorher den Deckel warm/heiss machen) Gaszugkrümmer der grad rumliegt und reinpasst reinplumpsen lassen, fertig. Wer mag kann den ja noch gegen Falschluft abdichten :-(

so, cheers! :-D:-(

Geschrieben
Pfuscher machen das so:

-Einen Gaszugkrümmer an/in das originale Ding dran, fertig.

-Luxusversion: Gaszugkrümmer mit Schrumpfschlauch an das originale Ding dran, fertig.

-oder: Originales Ding raus(drehen), (Luxusversion ist vorher den Deckel warm/heiss machen) Gaszugkrümmer der grad rumliegt und reinpasst reinplumpsen lassen, fertig. Wer mag kann den ja noch gegen Falschluft abdichten :-D

nenene, wahre Pfuscher haben nen viel zu langen Gaszug verlegt und damit die Möglichkeit, den Zug von hinten an den Mikuni anzuführen -> kein Verbiegen bohren oder sonstwas nötig! :-(

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Welche Gaszugkrümmer passen denn ohne geknorze auf den 27er TMX?

Gibts da nur die 90° Malossi?

Was für ein Gewindeverbindungsstück braucht man für diese

flexi-Bowdenzughüllen? Bzw. wo kann man die Dinger kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)
Gewindeschneider, 5,3er Bohrer, Ensat, Time Sert... und das alles nur für nen bescheuerten Gaszugkrümmer? :-D

Pfuscher machen das so:

-Einen Gaszugkrümmer an/in das originale Ding dran, fertig.

-Luxusversion: Gaszugkrümmer mit Schrumpfschlauch an das originale Ding dran, fertig.

-oder: Originales Ding raus(drehen), (Luxusversion ist vorher den Deckel warm/heiss machen) Gaszugkrümmer der grad rumliegt und reinpasst reinplumpsen lassen, fertig. Wer mag kann den ja noch gegen Falschluft abdichten :-D

so, cheers!  :-D  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Richtige Pfuscher lassen den originalen Krümmer drin, spannen diesen in den Schraubstock ein und biegen, quetschen, drehen, ziehen ihn zurecht. Bei mir tut das so. :wasntme:

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
Geschrieben

Mein Kumpel und ich haben das Ding vorsichtig rausgezogen und mit nem Gasbrenner zum Glühen gebracht, damit wir es entsprechend biegen konnten. Haben jetzt so etwa nen 100°-Bogen. Das ging wie Butter. ;-)

Danach wieder reingesteckt und fertig. :-D:-D:-D

Geschrieben
Kannst du oben auf den Photos sehen.

Ist eine flexible Bowdenzughülle von ner Fahrradbremse.

<{POST_SNAPBACK}>

oh ... die taten vorhin nich :-D sorry!

also hat der27 Mikuni das gleiche Gewinde wie die Dello's?

jep ... die bögen passen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung