Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zitat des Verkäufers:

 

"Den Hersteller "orig. SIL" kann ich nicht garantieren. Die Zähnezahlen sind die des ind. GP200".

 

 

Ich würde nur original SIL einbauen.

Geschrieben

SIL an sich ist als Hersteller schon ok, die Getriebe kann man fahren, die Passgenauigkeit und Güte sind aktzeptabel.

Kritisch wird es bei Nachbauten, vor allem aus dem Asiatischen Markt. Hatte da schon Kupplubgskörbe wo nach wenigen hubdert Kilometern die Zähne spitz und der Magnet voller Abrieb war - keine Ahnung was die da eingeschmolzen haben..

Geschrieben (bearbeitet)

ahhh....  also SIL hat keine Kennungen....

SERVETA/Innocenti  das typische J... normalerweise

 

 

 

oben steht wirres Zeug.... :-D

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

200er haben die auch, sogar lagernd.

 In der SCK-Artikelbeschreibung des ind. DL/GP-200-Getriebes wird kein Hersteller genannt. :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

möglich, nur kenne ich es nicht... kenne ebenso wenig die genaue Zähnezahl noch habe ich ein originales SIL150GP/DL  Motörchen geöffnet um es zu wissen...

Du etwa? dann kannst ja die Abstufung/Zähnezahl nennen, oder?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

 In der SCK-Artikelbeschreibung des ind. DL/GP-200-Getriebes wird kein Hersteller genannt. :blink:

kommt aber in SIL verpackung und dürfte damit auch SIL sein.

 

schau einfach in den karton rein.

Geschrieben (bearbeitet)

möglich, nur kenne ich es nicht... kenne ebenso wenig die genaue Zähnezahl noch habe ich ein originales SIL150 Motörchen geöffnet um es zu wissen...

Du etwa? dann kannst ja die Abstufung/Zähnezahl nennen, oder?

hast du dir mal die  xls datei angeschaut?

http://avantone.wordpress.com/2013/05/17/lambretta-gearbox-visualiser-version-4-01/

 

http://avantone.wordpress.com/download/

 

eigentlich richtig geil und so......

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

für was denn? stehen da die Abstufungen für'n äußerst seltenes SIL 150 DL Getriebe drin...?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

geht gerade nicht... also ...?

und ich habe mich auf Arthurs Aussage bezogen bzgl. SIL 150 Getriebe... und Rainers...

und irgendwelche Texte bei Händlern, naja... fehlerbehaftet genug... wie die Praxis immerwieder zeigt...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

du kennst echt das ding nicht?

 

das ist ein ziemlich geiles tool, bei dem man ganz einfach zwei lambretta getriebe vergleichen kann und schon alle möglichen kombinationen vorhanden sind die man einfach über ein pulldown menü auswählt.

Geschrieben (bearbeitet)

man Digger, ich kenne es .... nur kann ich es jetzt nicht einsehen...

also schreib einfach was das SIL 150DL Getriebe für Zähne hat..

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

dann kannst ja die Abstufung/Zähnezahl nennen, oder?

 

ja freilich ... 10/50, 12/42, 15/39, 19/35

Unschöne Stufung - daher wohl eher gedanklich verdrängt. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

na dann... hat das ja nix mit dem SIL 150-Getriebe zu tun das Arthur für brettabretta vorschlägt... :-D

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Für 'ne kleine Sekunde, also bevor ich das Topic wieder aufgemacht hatte, hab' ich echt gehofft, du könntest "Danke" geschrieben haben.

es war zu ??? ja warum denn?

Geschrieben

das Arthur für brettabretta vorschlägt... :-D

 

Ich schlage nichts vor, dafür versteh ich zu wenig davon. BB schien an der Entscheidung für ein ind. 200er

zu zweifeln, ich hatte den SCK Text gelesen, kompetente Leute das auch schon sagen hören und wollte

helfen.

Geschrieben (bearbeitet)

ja freilich ... 10/50, 12/42, 15/39, 19/35

Unschöne Stufung - daher wohl eher gedanklich verdrängt. :-D

 

und das oben vom Reiner benannte Getriebe ist nicht indisch sondern ein italienisches GP150/SX150.......

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

also ich kenne kein SIL 150er Getriebe, andere indische schon....

 

 

und hier in AVANTONEs  Auflistung gibt es ebensowenig ein SIL 150GP/DL Getriebe:

 

 

 

Vijay  GP150  MK1 und MK2  sind NICHT vom Hersteller SIL ! und haben komplett andere Abstufungen......

 

:-D

post-29329-0-50461800-1389949603.jpg

Bearbeitet von mpq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung