Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bin seit ein paar Stunden stolzer Besitzer der oben genanten Vespa. Ich muss auch zugeben das es mein erster Oldie ist. Bisher nur mit PX unterwegs gewesen.

Meine Frage ist allerdings, gab es die 1T auch ohne Batterie? Meine hat namlich keine. Die Elektik funktioniert, aber halt nur mit genug Drehzahl. Und das nen 6v Licht einen nicht unbedingt blendet war mir klar. Aber in meinem Fall ist jede Kerze heller.

Danke im Voraus,

Ben

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

Geschrieben

in italien gabs oft umbauten auf ohne batterie, bzw die wurde nur fürs parklicht benutzt; wenn bei dir das licht dunkel ist, masseverbindungen prüfen uund 40 euro in eine AUFMAGNETISIERUNG des Polrades investieren

Geschrieben

das siehst du einfach in der Gepäckfachbacke, ob da eine Batteriehalterung drinnen ist oder nicht.

Dass dein Licht bescheiden ist kann an mehreren Sachen liegen: Kontaktkorrosion bei Steckverbindungen, alter Kabelbaum mit teilweise abgeknickten Litzen, schlechte Lichtspulen an der ZGP und/oder schlechtes Polrad. Auch kann es eine schlechte Masseverbindung am Lichtschalter oder eine alte, verbrauchte Birne sein. 

Geschrieben

Hello Albeni,

I also have a VNB1T that I bought in Italy. As your scooter, I do not have any batterie.

VNBT exists both with and without batterie.

 

Regards.

Luc

Belgium

Geschrieben

Hatte also doch mal ne Batterie. Na dann kann ich mich ja wahrscheinlich auf Elektrikbastelei freuen. Hat vielleicht jemand nen Bild von der Batteriehalterung im originalen Zustand?

 

 

 

post-48955-0-39795600-1388855819_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist die Batteriehalterung im originalen Zustand. :-)

Da fehlt nur der Haltebügel und eventuell ein Gummipuffer ;-)

Sieht bei meiner vnb1 genauso aus. Und Dank neuem Kabelbaum und Schalter hat die richtig gutes Licht.

Man darf nur keine 35 Watt Birne einbauen. Die ist dann mangels Lima Leistung dunkler, als die 25 Watt.

Batterie ist übrigens nur für Bremslicht zuständig.

Bearbeitet von 166er
Geschrieben (bearbeitet)

Haste die Batterie also einfach weggelassen? Bremslicht ist ja nicht soo wichtig! Spinne ich oder ist die Abdeckung auf dem Gleichrichter nochmal irgendwie befestigt. Meine sitzt jedenfalls bombenfest.

Bearbeitet von albeni1313
Geschrieben

Nö, ich hab die Batterie einfach wieder eingebaut und nach Schaltplan angeschlossen.

Voher hatte mal jemand das Bremslichtkabel einfach an die Anschlussklemme der Batterie unter der Abdekung angeschlossen. Das ging auch. Aber das ist dann nicht wirklich hell.

 

Die Abdeckung ist eigentlich nur mit der Knebelmutter befestigt und geht relativ einfach ab. Aber Du hast noch eine Abdeckung aus Metall, so wie das aussieht. Viellecht ist die einfach etwas verzogen oder leicht angerostet? Man dann das ganze Kästchen auch abbauen,in dem man das von der Tankseite her abschraubt. Aber vorher muss man die Kabel irgendwie im Kästchen abschrauben. Hilft also aich nicht so viel. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information