Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

machts auf einem relativ unbearbeiteten Motor (Polini 133, nur die Gehäuseüberströmer angepaßt, Drehschieber unverändert, Rennwelle, 24er Vergaser) Sinn von der ET3 Banane auf z.b. PM40 oder LTH Road zu wechseln? Kann man dadurch etwas mehr Leistung realisieren oder würd das nur mit anpassen der Steuerzeiten, Erweiterung Drehschieber etc. gehen.

Geschrieben

Ich hatte mit gleichem Setup 13 PS mit PM40 - mit Resogefühl.

Danach mit ETS Banane 12 PS und bessere Fahrbarkeit. So ist bis heute geblieben.

Geschrieben

Ich hatte mit gleichem Setup 13 PS mit PM40 - mit Resogefühl.

Danach mit ETS Banane 12 PS und bessere Fahrbarkeit. So ist bis heute geblieben.

genau das gleiche habe ich auch gemacht. erst pm40. war +- i.o

 

dann ets. viel leiser, angenehmer zu fahren.

 

komponenten waren einen gesteckten 136 auf drehschieber,

Geschrieben

ist die ETS Banane der ET3 Banane überlegen oder läuft sich das aufs selbe hinaus?

 

die momentane Charakteristik mit der Kraft aus dem Drehzahl Keller gefällt mir ganz gut, wenn das mit einem Rennauspuff verloren gehen würde wärs schade

Geschrieben (bearbeitet)

ET3 Banane ist sehr ähnlich. Würde ich nicht wechseln.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)

Leider gibts dazu anscheinend noch keine Kurven und erst wenige ErFAHRungen, aber einfach selbst lesen:

http://www.germanscooterforum.de/topic/250487-sip-road-banane/?hl=%20sip%20%20road%20%20banane

 

Falls man die Banane neu kaufen muss/möchte, dann wird die SIP Road vmtl. günstiger sein als eine neue originale ET3 + zusätzlichem 30er Krümmer.

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Guten Morgen,

 

machts auf einem relativ unbearbeiteten Motor (Polini 133, nur die Gehäuseüberströmer angepaßt, Drehschieber unverändert, Rennwelle, 24er Vergaser) Sinn von der ET3 Banane auf z.b. PM40 oder LTH Road zu wechseln? Kann man dadurch etwas mehr Leistung realisieren oder würd das nur mit anpassen der Steuerzeiten, Erweiterung Drehschieber etc. gehen.

 

vllt machste lieber was anderes:

 

1. 30er Krümmer für deinen auspuff kaufen

2. Steuerzeiten messen und das verbessern, in diesem Zuge den Auslaß an den Krümmer anpassen

3. QK danach auf 1,2 bringen und den Zylinderkopf überarbeiten lassen

4. Kurbelwellensteuerzeiten ermitteln und das verbessern

5. Zündung einstellen

 

das sollte danach ne sehr spürbare änderung zur folge haben

Geschrieben

das erneute zerlegen des Motors wollt ich derzeit vermeiden, erstens hat er erst 500km drauf und zeitlich schaff ich das diesen Winter auch nicht mehr

Geschrieben

"Mehr Leistung" wirst du dann haben, ob du dann damit  zufrieden bist, ist auf einem anderen Blatt geschrieben. Beim Sprung in den 4ten wird`s dann vermutlich zäh werden, wenn kein kurzer 4ter verbaut ist.  

 

Wie oli-san schon geschrieben hat, messen, anpasssen etc. dann klappts auch min 4ten und du wirst nicht enttäuscht sein.

 

Wenn du dein Setup so wie es jetzt ist fahren willst, dann bist mit ET3 Ausuff eh gut bedient, ev. Polini Banane für die Geräuschkulisse aber mehr macht nicht viel Sinn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung