Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Hat vielleicht einer von Euch ein Model welches schon eine Verstärkung bei der Motoraufhängung hat ? Vielleicht auch ein Foto gleich hier im Post ? :-(

Bei mir ist die Motoraufhängung gerissen und ich will jetzt gleich eine Verstärkung anbringen . Da es bei " neueren " Modellen so eine schon in Serie gegeben hat würde ich diese gerne sehen !! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

meine li hat auch nen klitzekleinen riss auf der rechten seite!!!

de war nur ein rostfleck zu sehen dann habe ich den lack weggekratzt und man konnte den ansatz eines risses sehen

bilder von (orginalen?) verstärkungen wären auch für mich sehr interessant

obwohl wenn die itaker das mal ordentlich gechweißt hätten dann täts ja auch ohne verstärkungen halten

also für die schweissnat die da der Carlo im Innocenti-Werk an meine Lambretta geklebt hat hätt ich in der schule eine glatte 5 bekommen :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ist nicht nur ein Riss , ist abgerissen . Wurde dann wahrscheinlich in Italien auf der " längeren " Seite geschweisst . Auf der " kürzeren " Seite kann man aber in den Rahmen schauen , ca 2mm großer Spalt . :-(

In den Explosionszeichnungen habe ich schon nachgeschaut , sieht man aber nicht so richtig ! Dachte es hat vielleicht jemand ein Foto von einem Rahmen der das hat . Werde einfach morgen ein Dreieck zuschneiden und das gleich als Verstärkung auf der " langen " Seite dazuschweissen !! :-D

Geschrieben

Sodala , gestern hat mein Freund die Aufhängung geschweißt . Zusätzlich habe ich noch auf der längeren Seite ein Dreieck aus Flacheisen angeschweißt . Hoffe Ihr könnt Euch das vorstellen wie ich das gemacht habe ! :-D

Geschrieben

nix für ungut aber ich will jetzt auch wissen wie die verstärkung aussieht!

an meiner li/2 ist keine glaube ich und an der tv/3 auch noch nicht, soweit ich weiss....

sollte ich dies nachholen?

Geschrieben

Hallo,

die Verstärkung besteht aus einem U-Eisen, was über die längere rechte Seite der Motoraufhänung geschweißt ist und auch am Rahmen festgeschweißt ist. Schaut von vorne betrachtet wie ein Dreieck zwischen Rahmen und Motorbefestigung aus nur das es so breit ist wie die Motorbefestigung. Bei der Kurzenseite ist nix anders. Hoffe die Erklärung reicht, da ich keine Camera zum reinstellen habe.

Gruß Tobi

Geschrieben

Meine LI hat erst 5000Km , nur ist der Italiener vielleicht damit Motocrossrennen gefahren !! :uargh:

Hatte noch nie eine gerissene Motoraufhängung , vielleicht bin ich auch nur ein Einzelfall ! :haeh:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So liebe Liebenden.

Ich hab es endlich geschafft mal die Verstärkung zu fotografieren, kurz bevor die Lammi abgeholt wurde.

Dat hielt bombig. Der Riss war genau neben der Originalen Schweißnaht aufgetreten.

Bearbeitet von baerke
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich hab übrigens einfach die alte schweissnat rausgedremelt dem riss entlang zumindest

am riss habe ich links und rechts 2 löcher gebohrt und den riss mit der dremel flex aufgeflext (damit man auch sicher duchschweißt)

und dann eine ordentlcihe naht drübergezogen

das hält jetzt nochmal locker 40000km auch ohne verstärkung

hoffe ich halt :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information