Zum Inhalt springen

bier her, bier her


Da Woidi

Empfohlene Beiträge

ganz wie du meinst... :plemplem:

ich glaub wir müßen skadi einfach nur mal zeigen wie gut deutsches bier in verbindung mit der bier-maschine funktioniert :-(

also skadi... solltest du mal in D aufschlagen gib laut und wir werden dich eines bessern belehren :-D

ach ja... war dieses jahr auf 2 run's in Ö und eure plörre... nja... "schmeckt mir einfach nicht" :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"schmeckt mir einfach nicht" 

dann hast du eindeutig das falsche Bier erwischt

das näxte Mal wenn du nach Wien kommst geh ma in eine Wirtshausbrauerei.

Oder versuchs mal mit Hirter Bier!

Auch SEHR zu empfehlen sind die tschechischen Biere *lecker*

Wie hieß eigentlich dieses leckere Zimtbier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hieß eigentlich dieses leckere Zimtbier?

Binding "Red Damiana"

Werbetext von Binding:

Nicht umsonst gilt Red Damiana derzeit als die eigenwilligste Geschmacksvariante auf dem deutschen Biermix-Markt. Der Pflanze aus Süd- und Mittelamerika wird eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Ausgehend von ihren Wirkungen nennt man sie auch in ihrer Heimat "Rompe camisa macho". In der Übersetzung: "Zerreißt dem Mann das Hemd!!" Damit ist über die Wirkungen alles gesagt.

au ja... wien... mag unbedingt bald mal wieder zu euch... :-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann das deutsche Bier nicht pauschal verurteilen, es gibt auch Sorten die sehr gut schmecken. Ich glaube man trinkt sich über die Jahre seinen eigenen, regionalen Geschmack an (siehe z.B. Rieder Bier).

Dazu kommt daß in D fast jeder Dorfwirt seine eigene Brauerei hat, da ist die Chance daß man danebengreift natürlich viel höher als bei uns, wo ca. 80% der Lokale von 3 oder 4 Anbietern beliefert werden.

Aber mir ists egal, ich trink eh lieber Gspritzen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus mitanand!

*mein senf*

ösi bier-unereicht -sechse gsuffa, achte gsoicht!

na, im ernst, i kenn mi jatzt nur mit den tiroler bieren aus, und die kommen bei weitem net an unsere boarischen biere ran...zillertal bier...bäh...

ausserdem muss man zw. deutschem und bayerischem bier unterscheiden...becks..bäh...augustiner lager....fein!

warsteiner...bäh...ustersbacher edel-export...fein!

etc, etc, etc...

aber zum glück kann man über geschmack streiten!

grüsse,

fab

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt nicht das bayerische Bier demnächst aus Belgien? :-D

Ich glaube, dass es weniger an der Herkunft als an der Brauerei/Marke liegt. Und jeder mag es anders. Herb oder eben nicht. Mit viel Blubberbläschen oder eben nicht. Usw.

Ich mag die Sauerländer am liebsten. Die Dortmunder gar nicht, obwohl ich so nah dran bin. Das meiste bayerische find ich auch ganz gut. Würd mir aber nie ne Kiste davon kaufen. Lieber vor Ort. Ebenso Ösi-Bier. :-( Tschechisches ist wie schon oben erwähnt lecker.

Nur so Maisschlempe ist echt mal wirklich übel. Oder Chemiebrause aus USA. :puke:

Bearbeitet von Das Böse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also jetzt geb ich mal meinen senf dazu

ich kenne sowohl bayerisches als auch österreichisches bier. meiner meinung nach sind biere aus beiden ländern nich so der hammer

FORST BIER IST SACHE, DAS GEHT AB!

werden hier nich so viele kennen (ok, die südtiroler kennens, die bestätigen das sicher), aber es ist meiner meinung nach das BESTE BIER!

servus :-(

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsches Bier is so  :puke: daß die sich da net amal reinschreiben trauen! Da kriegst nur nen Wasserbauch und schlecht wird Dir, sonst nix. Kein Rausch!

...man sollte auch nicht nach dem 1. Bier aufhören zu trinken, irgendwann stellt sich schon die gewünschte Wirkung ein.

Merke: Viel hilft viel!

Zimtbier!? "Bier" aus Belgien!?

Ekelhaft! Das ist alles, aber doch kein Bier.

Alles Chemobrause, richtiges Bier muss das deutsche Reinheitsgebot haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

03eferding26.jpg

hier siehst du einen teil, leider nicht ganz.

Wie genau es funktioniert weiß ich nicht, allerdings "schießt" das Bier durch einen Schlauch in den Rachen und befördert es, wenn du nicht rechtzeitig schluckst, direkt in die Nase (sowie bei Lachanfall & Cola).

Macht sehr viel Spaß, vorallem für die Zuschauer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na jo, bei genauerer Überlegung muß ich zugeben, daß ich auch schon mal gutes bayrisches Bier hatte. Aber unsers is halt doch besser - Stiegl, Ottawassa (hihi) oder Murauer :love: Schwärm.

Biermaschine? Is das Turbobier? Das is sowieso grauselig, wurscht mit welchem Bier! :-D

Amerikanisches is aber der Überkotzhammer!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also um nochmal das teil mit dem trichter zu erklären,

sowas wird bei uns bierbong genannt,meist wird die vereinfachte variante benutzt,das heisst colaflasche am fuß abgeschnitten,hals in den mund genommen,hochhalten, von oben bier reingekippt und getrunken,

1liter bier in 7 sekunden.. :-D

die profivariante ist wie schon beschrieben ein schlauch mit trichter und dann schlauch in den mund,in den trichter bier und dann abgezappt :-(:-(

diese "bierbongmethode" ist sehr beliebt bei feiern wie z.b geburtstagen,feten und dergleichen.

sehr sinnvolle methode um schnell intus zu bekommen.

aber mal abgesehen davon,kennt jemand forstbier??

jedes jahr im winter,wenns in der snowboardurlaub geht,gibts bei uns forstbier,da fast immer in tirol gefahren wird.. :-(:-( lecker lecker

cu,ivano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt nicht das bayerische Bier demnächst aus Belgien? :-(

Spinnst Du??

Zu Bayern g'hörts Bier

wie die Vespa zu mir!!

Magst jetzt vielleicht behaupten Deine Vespa fährt bald ein Belgier?

Komm noch auf den Gedanken dass die Bayern die Hopfenfelder an die Niederländer verkaufen - oder schlimmer, gegen die Marihuannagewächshäuser der Niederländer tauschen.

:-(:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amerikanisches is aber der Überkotzhammer!!!

Wenigstens haben wir eine gemeinsames Feindpils äh -bild.

Südamerikanische Brause ist das übelste. Und das für 6 Euronen oder so. :puke:

QUOTE (Das Böse @ 14 Oct 2003, 14:54)

Kommt nicht das bayerische Bier demnächst aus Belgien? 

Spinnst Du??

Zu Bayern g'hörts Bier

wie die Vespa zu mir!!

Magst jetzt vielleicht behaupten Deine Vespa fährt bald ein Belgier?

Komm noch auf den Gedanken dass die Bayern die Hopfenfelder an die Niederländer verkaufen - oder schlimmer, gegen die Marihuannagewächshäuser der Niederländer tauschen.

War ja nur ein Scherz. Wegen Interbrew halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information