Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, die Sache ist folgender.

Ich habe bei Ebay einen Rahmen von einer V50S (Stahlkaskade) ersteigert.

Die liefen ja in D und Ö als offene 50er mit einem 125er Nummernschild.

Ich möchte sie aber später mal als 50er mit Versicherungskennzeichen nutzen (kein Motorradlappen). Was kann ich denn legal machen?

Die Fahrgestellnummer wird wohl mit V5SA1T beginnen (habs noch nicht gesehen).

Was bekomme ich von Piaggio Deutschland, wenn ich die anschreibe? Eine BE als Kleinkraftrad oder als Leichtkraftrad?

Schliesslich wurde die in den 90ern importierte Japanserie der V50S auch auf Versicherungskennzeichen zugelassen, da gesetzlich die Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder in D ja Mitte der 80er von 40 auf 50 km/h erhöht wurde.

Wie schnell ist denn eigentlich ne alte 50 S eingetragen?

Briefkopien aller art, die mir Helfen nehme ich auch gerne entgegen.

Würde evtl. auch gegen ne V5A1T gleichen Zustandes tauschen, wenn jemand ne 50 S sucht.

Geschrieben

Wie lange gab es die in D eigentlich? Meine ist mit Sicherheit aus Ö.

Habe ja bis jetzt noch überhaupt keine deutsche 50S aus den 70ern gesehen.

Was gab es den überhaupt für Unterschiede an einer 40km/h 50S und einer normalen 50N?

Geschrieben (bearbeitet)

... ich hab die sache ja im egay-topic schon mitbekommen... der hat den zweiten rahmen auch als "50S" inseriert... wär scho´ irgendwie ein komischer zufall.

ich meine nur, nich das du voll den aufwand im vorfeld treibst und dann ist es doch "nur" ein normaler 50N rahmen mit V5A1T... wäre ja bei ebay nicht unüblich :-( - grad weil die rahmen (so weit ich weiß) im prinzip baugleich sind. (und jetzt komm mir bitte keiner mit irgendnem radstand-unterschied von 15mm oder so :-(:-( )

... aber nur so eine vermutung/meine meinung! :-D:-(

gruß m.

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, vielleicht, aber...

-er wohnt direkt an der Grenze zu Ö,

-keines der drei Rahmen hatte ein Typenschild (was für einen nicht D-Rahmen spricht).

-in Ö ne 50S viel häufiger anzutreffen ist als ne 50N (verkehrte Welt sozusagen).

Außerdem werde ich in der Richtung onehin nichts unternehmen, was Geld kostet, bis ich den Rahmen erhalten habe.

Der Radstand hat damit eh nix zu tun. N und S Rahmen der gleichen Baujahre unterscheiden sich sowieso nicht. Ich tippe mal einfach auf einen österreichischen S-Rahmen aus den 70ern. Die sind dort wirklich häufiger. Davon konnte ich mich beim 10 Jährigen von Stoffi´s selbst überzeugen. Die einzigen Smallframes aus Ö waren (abgesehen von einigen PV´s und Et3´s) ausschliesslich S-Modelle, noch nichtmal Specials mit Ö-Kennzeichen waren dort.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben
Ja, vielleicht, aber...

-er wohnt direkt an der Grenze zu Ö,

-keines der drei Rahmen hatte ein Typenschild (was für einen nicht D-Rahmen spricht).

-in Ö ne 50S viel häufiger anzutreffen ist als ne 50N (verkehrte Welt sozusagen).

ok, das alles wusste ich nicht... das lässt natürlich spekulationen zu :-D

Geschrieben

Hab grad noch im Internet gestöbert, und auf den meisten Infoseiten beginnt die Fahrgestellnummer der 50S mit der gleichen Buchstaben-Zahlenkombination wie die der 50N (V5A1T). Damit hätte ich keine Probleme wegen der Papiere.

Hat denn keiner hier ne 50S und könnte mir das bestätigen? Ich meine jetzt aber nicht die 50 Special.

Geschrieben
@mordillo

Ist das eine mit Stahlkaskade? Das wäre schon was. Hast du schon ne deutsche BE? Ich wäre für ne Briefkopie dankbar, bräuchte es aber erst wenn ich meinen Rahmen habe und die Nummer überprüfen kann.

Logisch Stahlkaskade...

Deutsche BE, sprich Vollabnahme noch nicht... Lasse

die Möhre erstmal mit den Ösipapieren fahren...

Briefkopie ist kein Problem - schick mir Deine Adresse

wenn Du sie brauchst...

Gruß

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung