Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke mal für die erste einschätzung!

na, so toll ist der lack wirklich nicht, das sieht auf den fotos besser aus! leider viele kratzer, tw. schon grossflächig ausgebessert. muss mal aktuelle fotos machen.

leider kann ich sie auch net mehr selber aufbauen, weil ich ab anfang feb für a halbes jahr im ausland bin.

tüv gibts aktuell noch - bis märz 2014. is das auch ein kriterium?

Geschrieben

tüv ist immer ein kriterium

ohne zusammenbau wirds sicher min 600-800 euro abzug geben würde ich sagen

hast wirklich kein wochenende mehr zeit die kiste zusammenzubauen?

Geschrieben

Zusammengebaut und mit frischem TÜV sind 3000€ bestimmt drin. Zerlegt und mit bald auslaufendem TÜV halt schon spürbar weniger. Kommt halt auch drauf an ob der Roller komplett ist, der Zustand des Lackes noch erhaltenswert (was du ja eher nicht in Aussicht stellst) und ob noch weitere Sachen dran sind (Dellen, tiefe Kratzer, etc.). Zusammenbauen, ggf. Lackieren, Züge, Kleinkram -halt restaurieren- kosten auch nochmal gutes Geld und vor allem Zeit. Interessant wäre auch, ob die Gepäckbacke noch gut ist, die neigt gerne zum gammeln.

Geschrieben (bearbeitet)

blechteile sind alle ok, da is nix durch od. so.

roller is auch komplett, ein paar kleinteile gibts auch in neu dazu.

zusatz zum lack, die is halt echt hässlich-ich füge ein paar aktuelle fotps damit man sich das vorstellen kann.

km-stand sind 22tkm.

Bearbeitet von JoeXL
Geschrieben (bearbeitet)

So, anbei ein paar Fotos, die den Rahmenzustand dokumentieren sollen um das Ganze besser einschätzen zu können.

 

Innen ist die komplett rostfrei, außen bei den Stellen am Trittbrett würd ich das als leicht flugrostig bezeichnen.

 

Mankos:

Das was die Vespa an Gebrauchsspuren hat - sieht man, da ist nix versteckt oder so. Die Stellen, die wegen nicht vorhandenem Lack ausgebessert wurden war das Heck, und teilweise beim Trittbrettfalz. Anbei sind noch Fotos vom Vorbesitzer wie das davor ausgeschaut hat. Hab das mit "Rostegal" behandelt und dann mit silbernem Lack überpinselt.

 

Am Heck wurde wo der Schriftzug ist, mal was eingeschweisst, sieht wie eine Verstärkung für einen Gepäckträger aus. Dann wurde am Heck, bei der Kennzeichenaufnahme links u. rechts eine Naht gezogen, weils gerissen war. Das Beinschild ist bis auf kleine Blessuren links u. rechts gut. Am Trittbrett sind alle Streben noch dran. Der Holm innen ist rostfrei, das braune auf den Bildern ist von der zerbröselten Sitzbank. 

Die auf dem Bild abgebildete Gepäckfachhaube ist nicht dabei, weil mir die für eine Resto zu schlecht beinand ist. Die bekommt ein Kollega für seine O-Lack-Sprint, die besser is als meine im Tausch. Ich habe Sprint-Backen (nicht im O-Lack) anstelle dazu.

Anstelle des Schaltrohrs mit Blink/Zündschalter hab ich eines ohne dazu. Einen neuen Kotflügel hab ich auch noch, weil der alte auch net so toll is.

 

Bilder von den Ö- u. D-Papieren anbei. Das Pickerl für Österreich geht noch bis Juli 14, TÜV f. D bis 3/14.

 

Weitere Tipps gern willkommen!

 

Danke!

 

Edit: jetzt noch zwei Bilder vom Beinschild dabei. Die rostigen Stellen kommen davon, dass da der Hirni von Vorbesitzer iwie die Nieten der Trittleisten runtergeflext hat, anders kann ich mir das nicht erklären.

post-2762-0-65594300-1390234884_thumb.jp

post-2762-0-76256500-1390234904_thumb.jp

post-2762-0-65124300-1390234919_thumb.jp

post-2762-0-15054800-1390234939_thumb.jp

post-2762-0-88806500-1390234953_thumb.jp

post-2762-0-92560100-1390234967_thumb.jp

post-2762-0-26239400-1390234990_thumb.jp

post-2762-0-09917400-1390235000_thumb.jp

post-2762-0-64110000-1390235013_thumb.jp

post-2762-0-17396900-1390235038_thumb.jp

post-2762-0-47019500-1390235052_thumb.jp

post-2762-0-68918400-1390235064_thumb.jp

post-2762-0-03172200-1390235081_thumb.jp

post-2762-0-49277200-1390235096_thumb.jp

post-2762-0-17663800-1390235109_thumb.jp

post-2762-0-72999700-1390235130_thumb.jp

post-2762-0-94209600-1390235170_thumb.jp

post-2762-0-87514300-1390235194_thumb.jp

post-2762-0-03203000-1390235209_thumb.jp

post-2762-0-66924300-1390235252_thumb.jp

post-2762-0-34336900-1390235269_thumb.jp

post-2762-0-72595900-1390235285_thumb.jp

post-2762-0-10518000-1390235309_thumb.jp

post-2762-0-02353400-1390235323_thumb.jp

post-2762-0-41836300-1390235426_thumb.jp

post-2762-0-40834700-1390235439_thumb.jp

post-2762-0-60451800-1390236095_thumb.jp

post-2762-0-20612100-1390236113_thumb.jp

post-2762-0-15708700-1390236472_thumb.jp

post-2762-0-85415600-1390252981_thumb.jp

post-2762-0-09736400-1390252998_thumb.jp

post-2762-0-18062200-1390253109_thumb.jp

post-2762-0-39994300-1390428826_thumb.jp

post-2762-0-92643700-1390428853_thumb.jp

post-2762-0-81418200-1390428869_thumb.jp

post-2762-0-15951200-1390428884_thumb.jp

post-2762-0-71946200-1390428918_thumb.jp

post-2762-0-09304100-1390428937_thumb.jp

post-2762-0-32486000-1390429130_thumb.jp

post-2762-0-45514900-1390429143_thumb.jp

Bearbeitet von JoeXL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung