Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich schon wieder.

Habe bei meiner PK50XL kürzlich das Handschuhfach abmontiert und eine verräterische Delle gesichtet. Nach der Demontage der Gabel bemerkte ich auf der Außenseite einen schlecht reparierten Schaden. Habe das Ding zwar nicht fahrbereit, aber angeblich unfallfrei gekauft.

Will das Ding ungern zurückgeben, da ich schon für weit mehr als den Kaufpreis Teile gekauft und auch schon umfangreiche "Restaurationsarbeiten" am Rest des Rollers durchgeführt habe.

Kann also momentan schlecht sagen, ob der Rahmen verzogen ist, weil sie noch nicht fährt. Poste mal ein paar Bilder, vielleicht kann man das ja erstmal so lassen, oder?

post-36547-0-80670400-1390255462_thumb.j

post-36547-0-64984200-1390255478_thumb.j

post-36547-0-43650400-1390255497_thumb.j

post-36547-0-63550500-1390255510_thumb.j

Geschrieben

Wird nen Moment dauern. Gabel ist grad beim Strahlen. Der Roller liegt auf der Seite auf einem Tisch / einer Werkbank. Ich versuchs aber mal von oben

Geschrieben (bearbeitet)

der rahmen scheint ne minimale welle zu haben. seh ich jetzt nicht so dramatisch vom fahren her.

 

russisch: miss dir bitte mal die mitte des vorderen aufsteigenden tunnels aus und mach dir nen strich, du kannst über die schweißnähte des hinterbaus nach vorne auf die mitte peilen. das sollte plus minus wenig die mitte des vorderbaus treffen. dann ist der rahmen immerhin in der axialen schonmal gerade.

 

nen kleinen batscher hat er aber ganz sicher weg.

 

edith fragt noch:; ist der rolle im originallack? sieht so aus als sei der spritzbereich bereits mal gespachtelt worden.

Bearbeitet von chup5
Geschrieben

Der Roller ist O-Lack. Die dunklen Stellen im Spritzbereich sind (schlecht zu sehen) Rostegal in schwarz, das ich schon dort verstrichen hab. Trittblech unten und oben waren sauber angerostet. Da überleg ich grad noch, was ich mach. Unten lass ich es vermutlich so, für oben hätt ich mir so schwarze Propellerbleche besorgt. Passen aber nicht so ganz, da werd ich schon noch lackieren müssen.

 

Die russische Methode ist mir so ähnlich auch schon eingefallen. Werd ich mal versuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information