Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin am Aufbereiten meiner PK50XL1. Momentan bin ich an den Bremsen. Habe die vordere Bremse auseinandergenommen und an der Bremstrommel Riefen festgestellt. In meiner Vespa-Bibel heißt es, daß bei starken Riefen die Trommel in einer Fachwerkstatt ausgedreht werden muß. Es ist nur so, daß das meine erste Bremstrommel ist, die ich in der Hand hab. WIE STARK sind starke Riefen? Man spürt sie halt deutlich, wenn man mit dem Fingernagel quer drüber fährt.

 

Eine zweite Frage. Der Bremsnocken war schwergängig. Also hab ich ihn auseinandergenommen, gesäubert und mit Graphit-Mehrzweckfett von SIP geschmiert. Das ist laut Hersteller für einen Temperaturbereich bis 160 Grad geeignet. Reicht mir das, denn angeblich brauch ich Schmiermittel für Hochtemperaturen?

 

Für die neue Schmierung der Lager brauch ich eh noch ein anderes, aber welches? Kann ich da ein Mehrzweckfett nehmen (one for all), weil ich z. B., für die Gabel auch noch was brauche?

 

Danke schonmal im voraus.

 

P.S. An der hinteren Bremse sind kaum Riefen bis gar keine. Aber daß die hintere nicht so beansprucht wird, ist mir klar. Die laß ich auf jeden Fall so.

 

post-36547-0-53359700-1390256444_thumb.j

post-36547-0-26086800-1390256510_thumb.j

Geschrieben

Also meiner Meinung nach wird die vordere Bremse mehr belastet. weil sie viel mehr Gewicht abbremsen muss. Das Vorderrad wird ja beim Bremsen be-, das Hinterrad entlastet.

Den Rost hab ich schon abgeschliffen. Neue Beläge sind auch schon drin.

Ich hab mir auch gedacht, daß ich die Kiste erstmal zum Fahren bringen muß, um das besser beurteilen zu können. Aber da ich ja noch ein Frischling bin, wollt ich da mal jemand fragen, der sich auskennt.

 

Weiß jemand noch was in Sachen Lagerfett?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich brems mit der vorderen bremse kaum,glaub das meinte auch vespa 50.hat deine bremse vorne geschlagen ?belag noch ausreichend?dann würd ichs so lassen.

Beläge sind neu les ich grad,sorry.dann mußte gucken ,ob das so funzt und nicht schlägt mit den trommeln.

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Also meiner Meinung nach wird die vordere Bremse mehr belastet. weil sie viel mehr Gewicht abbremsen muss. Das Vorderrad wird ja beim Bremsen be-, das Hinterrad entlastet.

Den Rost hab ich schon abgeschliffen. Neue Beläge sind auch schon drin.

Ich hab mir auch gedacht, daß ich die Kiste erstmal zum Fahren bringen muß, um das besser beurteilen zu können. Aber da ich ja noch ein Frischling bin, wollt ich da mal jemand fragen, der sich auskennt.

 

Weiß jemand noch was in Sachen Lagerfett?

 

 

Nimm auf jeden Fall ein Lagerfett Ohne Graphit. Graphit ist bei Gleitlagern gut, aber bei Kugellagern kontraproduktiv.

Ansonsten tut es ein einfaches Lagerfett. Schäden entstehen eher durch eindringende Feuchtigkeit und Schmutz.

Geschrieben

Dort wo Alu und Stahl Berührung haben gehört keine Kupferpaste hin. In Verbindung mit einem Elektrolyten (Salzwasser) gibt's elektrochemische Korrosion. Nimm ruhig Mehrzweckfett für den Bremsnocken.

Geschrieben

OK. Danke schonmal für die Antworten. Das mit dem Bremsen ist so: Ich bin mal eine Zeit lang (ein großes) Motorrad gefahren. Da gewöhnt man sich an, mit beiden Bremsen zu arbeiten. Wenn man das mal raus hat, gelingen sehr sehr kurze Bremswege. Aber die vordere ist dann halt auch sehr beansprucht.

 

Das mit dem Lagerfett ist so eine Sache. Ich hab halt an welches von SIP gedacht, weil ich da eh schon etliche Teile gekauft hab und auch noch was von dort oder vom Scooter Center brauch. Und da hätt ich mir auch gleich da noch Fett dazu bestellt, wenn ich eh schon Porto zahlen muß. Ich wollt halt nicht direkt welches aus dem Baumarkt. Für alternative Quellen bin ich natürlich sehr dankbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information