Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe Gestern vom Amt Bescheid bekommen,

 

soll mal mit den Unterlagen vorbei kommen, wäre machbar.

 

Habe da nur ein Problem, sind alles Mofas, mein kleiner Junior soll bzw. will die auch fahren.

 

Finde keine Versicherung die Fahrer mit 15 Jahren  bezahlbar zulässt,  

 

günstigste Versicherung will   428 € :wacko:

 

Hat das schon jemand hier bezahlbar  bekommen, bzw. erreicht   ???

 

"Jüngster Fahrer 15 Jahre"

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

hab´s auch geschafft mit der freiwil. Zulassung! Probleme gab´s erstaunlicher Weise keine - den Gag mit Motorrad-Saisonkennzeichen hab ich mir absichtlich gegönnt ;-) jetzt fehlt mir nur noch ein richtiger Roller...

post-57881-0-83993900-1427363719_thumb.j

Geschrieben

.....Probleme gab´s erstaunlicher Weise keine

weil Du nicht der erste auf der Zulassungsstelle warst....

den Kampf hatte schon ein anderer ausgefochten....

Du bist quasi im Windschatten hinterher....

Rita

 

:wheeeha::-D:-D:-D:-D:-D:-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

weil Du nicht der erste auf der Zulassungsstelle warst....

den Kampf hatte schon ein anderer ausgefochten....

Du bist quasi im Windschatten hinterher....

Rita

 

:wheeeha::-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

Ich fahre meinen Roller nur in FFM, wohne derzeit aber im LK Darmstadt-Dieburg. Laut der netten Damen von der Zulassung war ich dort der Erste - sie hat sich aber alles für den nächsten Kandidaten notiert  :-D

Bearbeitet von Benelli 491
Geschrieben

hab´s auch geschafft mit der freiwil. Zulassung! Probleme gab´s erstaunlicher Weise keine - den Gag mit Motorrad-Saisonkennzeichen hab ich mir absichtlich gegönnt ;-) jetzt fehlt mir nur noch ein richtiger Roller...

 

geil - saison auf nem fuffi...

Geschrieben

Ja is schon Neh coole Idee ,ich bin auch eher der schönwetterfahrer ,von daher ginge bei mir auch 3/11 oder sogar 3/10 voll in Ordnung !

Musstet ihr eigentlich zum TÜV oder so vor der Zulassung???

Oder nur zur Zulassungsstelle ?

Geschrieben (bearbeitet)

Wer Probleme mit seiner Zulassungsstelle hat: geht hin, gebt ihnen den Antrag auf Zulassung mit den Unterlagen auch schriftlich und wichtig: bittet um einen rechtsmittelfähigen Bescheid. Dann müssen sie sich nämlich hinsetzen und eine gerichtsfeste Begründung schreiben, warum es jetzt nicht gehen soll. Das könnte in einigen Fällen schon zum Umdenken führen. Und in den übrigens Fällen hat man dann was in der Hand. E-Mails oder telefonische Auskünfte sind nur Larifari.

Edit: könnten aber Kosten entstehen dabei.

Bearbeitet von Run Seven
Geschrieben

Heute hat's bei mir auch endlich geklappt :wheeeha:

Die Zulassung an sich hat letzten Donnerstag knappe 2h gebraucht, heute auch nochmal etwa 1,5h - nur, um den Aufkleber auf dem Nummernschild anzubringen!!

 

Trotzdem bin ich zufrieden. Danke an Rita für das kleine Schild mit 180mm x 130mm, sieht echt klasse aus und ist schön klein und unauffällig.

 

post-53389-0-03585900-1427814003_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Cooles Thema!

 

Hab eigentlich nur ein günstiges Versicherungskennzeichen gesucht.

Schön wäre es wenn die Leute die diese Zulassung erfolgreich hinter sich gebracht haben mal in einem Beitrag sammeln würde mit Zulassungsbezirk.

 

So vielleicht:

 

Hans-jürgen V50 Berlin

 

Dann könnte man Mitglieder direkt penetrieren wie den die individuellen Feinheiten bei der jeweiligen Zulassungsstellen sind.(Der Bayer sieht das vielleicht gelassener als der Niedersachse)

Geschrieben

richtig guad!!! wirkt wie eine largeframe! :-) so eines will ich auch haben!

sag mir Dein Kennzeichen und ich sag Dir, wie klein ich das liefern kann.....

Rita

  • Like 1
Geschrieben

@rita wie läuft das eigentlich ab wenn ich mir von dir ein Nummernschild machen lasse das ich mein Kuchenblech loswerde. Einfach auf die Zulassung altes entwertet lassen und aufs neue ein Siegel drauf pappen lassen?

Geschrieben

Also:

Oberallgäu (Kempten) und Braunschweig macht es. Braunschweig macht es zukünftig auch für andere, weil das Prozedere nun bekannt ist. Hat zwar ewig lange gedauert, weil das mit dem Ministerium abgesprochen werden musste, nun ist aber der Weg geebnet.

Wie bereits geschrieben wurde, muss die Begründung mit Verweis auf das Recht erfolgen, sonst wählen die die einfache (mündliche) Variante wie: Nö geht nicht.

Gut kommt immer, erst aufzutauchen, wenn man den Leiter der Zulassungsstelle in sein Vorhaben einweiht. Das EDV-System, was die an der Zulassung benutzen, unterstützt anscheinend sogar diese Option.


Und ein ganz herzliches Dankeschön an Rita für die Geduld, werde garantiert nochmal zurückkommen auf deine Rohlinge... das kleine Kennzeichen ist phänomenal, wurde vom Schildermacher als auch auf der Zulassung von den Leuten und Kunden erstaunt angesprochen, wo es denn sowas zu kaufen gäbe.

Ein langer, steiniger Weg, aber ich bin nun total happy mit den Kennzeichen. Sieht supergeil aus !

post-36694-0-85402000-1428525278_thumb.p

  • Like 2
Geschrieben

Ach wie schön, dass der Weg in BS geebnet ist.

 

hab nach entdecken dieser Zulassungsart auch schon sehr damit geliebäugelt...

 

Schade das der Favorit schon vergeben ist ;-)

Geschrieben

Man kann nicht alles haben :-D  Dafür hast du nun das Sorglos-Paket ohne Probleme. Wenn du Fragen hast wen du da ansprechen sollst, hau mich einfach an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hinter sich hat er es sicher nicht. finde die stellen jetzt nicht wild, eher typisch.   ich würde bei der Farbe erstmal mit einem heißen Dampfstrahler mit richtig bums. drauf gehen. Dann sind die Trittleisten ect. schonmal sauber.. Wo kommst du denn her? Das nächste große Thema wird TÜV mit Umtragung auf 125ccm und Zulassung...
    • Du macht ja glaube ich auch die LLG Schaube bis zu 5 Umdrehungen raus    Ich habe das bis jetzt immer so nur so bis 2,5 Umdrehungen bei jedem Vergaser gemacht wo ich immer erst die LLG -Schraube grob raus auf 1,5 Umdrehungen gedreht habe danach die richtige ND bestimmt habe. Anschließend gebe ich nur noch am Stand erhöhtes Standgas was man konstant halten sollte können (mit Feineinstellung der LLG-Schraube einstellen)    
    • @Spiritof84   Moin. Frage zum Day-Ticket (12-18Uhr). Kann ich das vor Ort lösen oder muß auch hier vorab gebucht werden?    
    • Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung