Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwA schmerzendes Knie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab seit heute vormittag, urplötzlich schmerzen im linken knie. ich bin kann mich nicht dran erinnern das ich es mir irgendwie verdreht oder irgendwo angeschlagen habe.

 

es trat wie schon geschrieben vorhin beim fahren mit dem lkw einfach auf und wurde mit der zeit immer schlimmer. am meisten schmerzt es direkt oben am anfang unter der kniescheibe und es ist druckempfindlich aber nicht angeschwollen. was mich aber am meisten wundert wenn ich eine weile stehe oder gehe sind die schmerzen weg und kommen auch erst wieder wenn ich eine weile sitze und das bein anwinkle oder es ruht.

 

hat einer von euch schon mal solche symptome gehabt und kann mir mal ein tip geben was dort drinnen los ist. hab eigentlich keinen bock deswegen morgen zum arzt zu fahren.

Geschrieben

Hatte ich auch.

Haben Sie gleich amputiert...

 

hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber dann viel mir wieder mein opa ein, der immer dadrüber schümpfte das ihm seine nicht mehr vorhandenen 2 finger schmerzten. da hab ich ja gar kein bock drauf.

 

Muskelansatz zum oberschenkel entzündet.

 

ich kenn mich da nicht so aus, wenn ich mal ne entzündung hab, dann sind es die nebenhöhlen oder die madeln / kehlkopf und das schmerzt dann ja permanent. wäre am liebsten heute abend noch ins krankenhaus damit sie das einmal röntgen, dann aber eben unter der dusche gemerkt das der schmerz auf einmal weg ist.

Geschrieben

Bei beugung schmerzt es,also wenn du sitzt,beim gehen streckung nicht.

Mach voltaren drauf.mehr macht da ein doc auch nit,außer ultraschall,da halt ich aber nix von.

 

doch nach langem sitzen und ruhen schmerzt jede Bewegung, da hab ich teilweise auch das gefühl das es nicht mehr 100% stabil ist.

Geschrieben

Ich hatte mal was ähnliches.

Wie aus dem Nichts, eins stechender Schmerz im linken Knie, Treppensteigen war die Hölle.

Fahrradfahren und normales Gehen war ok. Wusste anfangs auch nicht woher das kommt.

Da ich eine Abneigung gegen Quacksalber und sonstige Symptombehandler (Ärzte) habe und erst recht gegen deren Medikamente, habe ich versucht die Ursache zu finden. Da ich eine Sportverletzung ausschließen konnte, blieb nicht mehr viel übrig.

Durch zufall bin ich dann auf die Lösung gekommen.

Beim Sitzen am Schreibtisch habe ich unbewusst mein linkes Knie (Innenseite) permanent am kalten Metallgestell des Schreibtisches angelehnt.

Diese dauerhafte Einwirkung des kalten Metalls hat eine Art Rheuma ausgelöst.

Als ich dieses Anlehnen abgestellt habe, war wieder alles weg. Von heute auf morgen. Ohne Doc, Pillen etc.

 

Der Körper sagt einem, wenn auch manchmal schwer verständlich, wenn was nicht stimmt.

Nur wird leider immer das Symptom behandelt, anstatt die eigentliche Ursache.

 

Gute Besserung :thumbsup:

 

PS: Die falsche (industrialisierte) Ernährung ist in fast allen weiteren Fällen die Hauptgrundlage sonstiger Übel (Allergie usw.).

  • Like 1
Geschrieben

ich hab aber kein bock morgen x stunden im Krankenhaus zu sitzen, damit die mir da ein bisschen voltaren drauf klatschen und vielleicht noch nen verband drum wickeln. auf der anderen seite würde ich aber schon gerne hin, von wegen ist bei der arbeit passiert, vielleicht hat die bg dann bald mal genug von mir und bezahlt mir doch noch mal ne umschulung

Geschrieben

nuja, Freitag Abend ist schon der richtige Termin um sich in die ZNA zu setzen. Erfahrungsgemäß.

Und geplant-  nimmste Dir halt`n Buch mit.

Langweiliger als GSF kann das auch nicht sein.

 

Und wenn Du das auf Arbeit abwälzen kannst, dann biste ja mit der BG wohl bestens bedient.

Die Nummer mit den Phantomschmerzen gibt`s da ja im allgemeinen nicht als Lösungsansatz No1.

Geschrieben

hab es gestern abend noch mal mit ner kalten kompresse versucht, hat schon gut was gebracht, heute morgen nur noch ein leichtes zwicken links und rechts neben der Kniescheibe.

 

hab ja nu die Hoffnung das es montag wieder kommt wenn ich ne weile mit dem lkw unterwegs bin, ab ins nächste bg krankenhaus und berufsunfähigkeit bescheinigen lassen.

Geschrieben

hab ja nu die Hoffnung das es montag wieder kommt wenn ich ne weile mit dem lkw unterwegs bin, ab ins nächste bg krankenhaus und berufsunfähigkeit bescheinigen lassen.

 

So einfach ist das nicht und bis die BG  was zahlt, kann es Jahre dauern und zig Gutachter, die das Gegenteil bescheinigen.

Da die Gutachter ja von der BG bezahlt werden und auch weitere Aufträge von der BG haben wollen.

Evtl. ein oder mehrere Prozesse .

Bei mir gings bis vor das Oberlandesgericht, dauerte ca. 6 Jahre harter Kampf

Geschrieben

Das linke Knie auf einem LKW? Nennt sich dann kaputtes Kupplungsgelenk. Ist eindeutig eine Berufskrankheit.

 

das Problem dabei ist, das ich kein Kupplungspedal mehr im lkw habe.

 

wenn das wirklich vom lkw fahren kommen sollte, dann eher vom der 3 fachen Federung und dadurch sehr viel ungewollter bewegung auf dem fahrersitz. den sitz kann ich ja noch das federn verbieten, aber dann machen über kurz oder lang meine bandscheiben nicht mehr mit. aber sollte ich nicht mehr im lkw fahren können ohne mittlere bis starke schmerzen zu haben, dürfte das auch als Berufskrankheit gelten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information